Hund will bei mir im Bett schlafen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hört sich nach Machtkampf und Dominanzproblem an.

Da hilft nur Geduld, Konsequenz und Spucke einerseits, hart bleiben, immer wenn du die bemerkst, rausschmeißen.

Ich würde auch an anderen Stellen darauf achten, dass sie dich nicht dominiert.

Ich habe mich gerade an einen Artikel erinnert, den ich vor einiger Zeit gelesen habe.

Ich hoff er stößt auf dein Interesse.

 

Und von da an war mein Hund mein Chef

das Verhältnis zwischen Herr/Frau und Hund ist keineswegs immer so spannungsfrei wie wir Tierfreunde uns das eigentlich wünschen. "Das einzige, was ich meinem Hund noch voraus habe, ist das Know-how, wie man den Kühlschrank aufmacht", verriet mir kürzlich ein verzweifelter Freund. Sein Rauhaardackel hat ihn völlig im Griff. Was ist geschehen? Wie konnte sich ein so ehedem glückliches, zumindest gleichberechtigtes Pärchen so auseinander leben?

Unser Magazin "simplify your life" glaubt einen Weg zu kennen, wie wieder dauerhaft Eintracht zwischen Herr und Hund hergestellt werden könnte. Der Rat der Redaktion: "Vereinfachen Sie Ihren Hund." Ich möchte die Tipps gerne an Sie weitergeben - natürlich ohne Gewähr auf Erfolg. So soll es gehen:

Zunächst die Regel Nr. 1: Die Führungsposition kann nur einer im "Hundhaushalt" haben: Das "Alpha-Tier". Es liegt an Ihnen, unmissverständlich zu zeigen, wer das "Alpha-Tier" bei Ihnen daheim ist: Sie oder Ihr Hund. Erkennt beispielsweise Ihr Dackel Sie nicht als Rudelführer an, übernimmt er selbst die Rolle des "Alpha-Tieres". Glauben Sie meinem Freund: Von diesem Zeitpunkt an haben Sie wirklich schlechte Karten. Sie müssen also immer dafür sorgen, dass ihr Hund merkt, wer der Chef ist. Aber machen Sie sich nicht lächerlich. Geben Sie lieber einmal keinen Befehl, wenn Sie nicht ganz sicher sind, dass er diesen auch wirklich ausführen wird. Befehle müssen zudem später wieder aufgehoben werden. Nach dem "Sitz" muss ein freundliches "Auf" folgen, mit dem der Liebling aus der Sitz-Postition wieder entlassen wird, sagen Experten.


Videotipp: Hundeerziehung mit Hilde und Betty


Regel Nr. 2: Diese Regel aus "simplify your life" scheint zunächst leicht zu sein. Vermutlich ist sie aber viel schwieriger durchzusetzen als Regel Nr. 1. Sie besagt: Hundebesitzer müssen sich stets an die Regeln halten, die Sie selbst aufgestellt haben. Ihr Hund sollte nämlich die Welt, in der er nach Ihrer Vorstellung leben soll, auch verstehen bzw. nachvollziehen können. Das Wort "Hier" zum Beispiel, muss immer dasselbe meinen, damit "Waldi" nicht irritiert wird.

Regel Nr. 3: Keine Belohnung ohne Leistung. Vor dem "Gassigehen" wird zunächst - immer - "Sitz" geübt. Und "Platz" heißt es, bevor es etwas Leckeres zu fressen gibt. Im letzteren Punkt hat das Hundeleben fast menschliche Züge.


Angst vor Hunde: Warum Hunde Ihre Angst bemerken


Und auch das noch zum Schluss aus "simplify your life": Je dominanter Ihr Hund ist, desto mehr sollten Sie nachfolgende "Lebensgewohnheiten" in Ihrem gemeinsamen Haushalt einschränken:

  • Mein Hund darf auf dem Sofa liegen.
  • Mein Hund darf im Schlafzimmer schlafen.
  • Mein Hund geht vor mir aus der Tür aus dem Haus.
  • Mein Hund bekommt Häppchen direkt vom Frühstückstisch aus zugeworfen.
  • Mein Hund sitzt selbstverständlich auf dem Fahrersitz, wenn er allein im Auto zurückbleibt.
  • Mein Hund hat immer Vorrang. Wenn er spielen will, unterbreche ich meine Arbeit.
  • Mein Hund begrüßt die Gäste zuerst.
  • Mein Hund darf mir beim Spielen in den Hosensaum beißen.
  • Mein Hund bekommt sein Futter, bevor ich esse.
  • Mein Hund liegt meistens schnarchend im Türrahmen und ich steige behutsam über ihn hinweg
  • Mein Hund geht vor mir durch die Tür oder drängelt sich an mir vorbei.

 "M" wie "Muss doch eigentlich nicht sein". Also tun Sie was, um Ihre Rolle als "Alpha-Tier" und große Teile Ihrer Wohnung zurück zu erobern. Ich weiß, es ist schwer den großen, treuen Hundeaugen zu widerstehen?


mirimi22  02.11.2015, 02:15

Also den Artikel hier jetzt zu schicken war jetz bisschen über zogen oder ? nur weil der Hund ins Bett will ? man kanns auch übertreiben mit dem alpha tier blabla meiner meinung nach nur so crass umzusetzen wenn der hund wirklich zu dominant ist und nicht wenn er sich normal verhält, kinder drillt man doch auch nicht so .

1

Sicherlich ist das schwierig, dass ein kleiner Hund durchaus als Teppich gefunden werden könnte. Aber der Hund wird sich schon melen, entsprechemeine nd vielleicht versuchen, freizukommen und im Notfall auch wieder das Bett verlassen.

Aber als Hilfe solltest Du vielleicht eine dicke Hundedecke vor das Bett legen, so dass sie dich von dort sehen kann.

Aber einmal vorneweg an alle Kritiker:

Der Hund liegt nicht im Bett oder auf dem Sofa, weil er damit Dominanz zeigen will. Das ist schlicht und ergreifend einfach eine Form der Bequemlichkeit. Ein weiches Sofa oder Bett ist einfach nur angenehmer zum liegen als eine harte Unterlage.

Die Entscheidung, ob der Hund das auch machen darf, obliegt einfach dem Besitzer.

Ich als Beispiel habe mit meiner Frau drei große Hunde (meine, ihre und unseren), die auch aalle auf Sofa oder im Bett liegen dürfen (es sei denn, sie sind nass). Und wenn meine Frau und ich im Bett liegen, wollen alle drei auch immer mit ins Bett. Wir haben gottlob ein Bett von 1,80 m Breite, denn alle drei wollen dann auch mit rein. Das dürfen sie teilweise auch, aber meistens geht es dann Rein und Raus.

Aber meine ist in der Lage, auch unter dem Bett zu liegen, wenn sie könnte. Sie hatte mein altes Bett sogar zerstört, da das in der Mitte eine fünfte Stütze hatte. Ihre Liebsligsecke bei meiner Schwiegermutter ist unter der Sitzbank in der Ecke.

Sie ist ein Zwerg welche Rasse? Mein Zwergpudel ist 33,8cm.

Du wirst deinen Hund nicht zerquetschen er haut ab wenn es ihm zu eng wird wenn sie im Bett schlafen dürfte dann lass sie doch auf oder neben deinem Kopfkissen schlafen da ist es auch ruhiger für sie.

Wenn sie nicht aufs Bett darf oder soll musst du dies durchsetzen dann musst du ihr beibringen wo ihr Platz  und sie nicht aufs Bett lassen zu keiner Zeit. Das kann man üben leg dich Abends hin und schick sie auf ihren Platz wenn sie zu dir kommt schick sie sofort zurück das lernt sie dann nach einer Zeit.

Hunde müssen lernen wo ihr Platz ist vorallem wenn der Platz den sie beanspruchen für sie gefährlich ist.

Es ist jedoch nartürlich das der Hund deine Nähe und Wärme sucht.

Ic selbst lasse meinen Hund ins Bett und ich kenne viele die das auch tun und muss sagen das , dass super funktioniert, also ich habe auch eine relativ kleinen Hund ,aber gefährlich ist es für den nie geworden , eigentlich müsste ein Hund sich wehren wenn du auf ihm landest ....

Bist du ein unruhiger Schläfer , dann würde ich empfehlen den Hund vom Bett fernzuhalten...#

Wenn nicht kannst du ihn reinlassen , dass kann sehr schön sein ( vorallem über die Wintertage )

 

Egal wie groß einHund ist, er läuft beim Gassi gehen doch mal in ein "Häufchen". Ich glaube nciht, das jedesmal nach jedem Gassi gehen die Pfoten gewaschen werden. Muss ja auch eigentlich nicht, außer er geht ins Bett. ABer: der Hudn wälzt sich auch in übelriechenden ( für den Menschen übelriechenden) Dingen....und er kann Ungeziefer haben. Und das alles hat im Bett nix verloren. Du kannst ein 2. Körbchen anschaffen , das neben dem Bett steht. Da kann er schlafen und ist bei dir. Aber: jedesmal mit ihm schimpfen und rausschmeissen, wenn er wieder ins Bett will. Vielelicht eine alte Stinkesocke ins Körbchen, damit dein Duft bei deinem Hund ist? Viel ERfolg...