Hund während Arbeitszeit alleine lassen?

13 Antworten

Bei der wenigen Zeit ist es dem Tier absolut nicht zuzumuten bei dir zu leben. Super 20 min in der Mittagszeit schnell raus und rein.. Ein Hund will auch Fürsorge und nicht nur Mittags mal schnell aufs Klo und dann Abends ein paar Stündlein sein (wow hochgerechnet bekommt der Hund auf einen 24 Stunden Tag 4:30 Stunden deine Aufmerksamkeit) Herrchen/Frauchen habe, Dir muss vollkommen klar sein, dass das nicht hinhaut


Wolfskralle666  01.07.2017, 16:15

Über 4 Std. täglich Zeit NUR für den Hund (nicht wo der Hund nebenbei läuft), bei einer Arbeitszeit unter 8 h, sind also zu wenig....aha. Meine armen gequälten Hunde ;-) 

1
Viowow  01.07.2017, 20:56

mein hund bekommt auch weniger "aufmerksamkeit" vllt 1-2 stunden. den rest pennt der oder tobt mit seinem kumpel

0

Wie willst Du ihm denn das Lange Allein sein antrainieren, wenn Du Arbeiten gehst ? Es könnte nur Kurze Zeit brauchen, bis sich Nachbarn wegen Hundegebell und Heulen und Fiepen, sich beschweren.  

Für einen Hund ist es schön,  wenn ernicht jeden Tag so lange allein sein muss.  Vor allem bei einen Neuen Hund, der weiß nicht einmal , ob ihr überhaupt wieder kommt.  Ihr geht zu Tür raus , und der Hund weiß nicht , ob er jetzt für immer darin allein sein muss, ob jemand wieder zu ihm kommt. 

das ist eine Form von  Tierquälerei , das Heißt. Nicht Du quältest das Tier ,  der Hund  Quält sich damit , er leidet in diesen Stunden  vor allem wenn er es nicht gewohnt ist , allein zu sein. 

Lieben Gruß Dir

Es haben wohl nicht nur Rentner oder Arbeitslose einen Hund oder?

das nicht, aber viele Leute arbeiten von Zuhause aus, sind selbständig, haben Familienmitglieder die sich kümmern können oder auch einen Partner der Zeit hat, können den Hund mit ins Büro/zur Arbeit nehmen oder haben einen Hundesitter der sich um den Hund kümmert. 

leider hast Du keine Zeit für einen Hund. Mit nur mal kurz rauslassen zwischen den Arbeitszeiten ist es nicht getan! Ein Hund braucht Bewegung, Beschäftigung und sehr viel Aufmerksamkeit, alles Dinge die Du ihm leider nicht ausreichend bieten kannst.

Dem Tier zuliebe solltest Du auf einen Hund verzichten.

2 Katzen wären eine Alternative!

Ich denke das das gehen kann.
Und zwar aus folgendem Grund: gute 18-22 Stunden des Tages verpennt der Hund. das ist das tägliche Ruhebedürfnis. (je nach alter und gesundheitszustand)
Wenn er davon nun 6,5 Stunden allein ist, wird er, sofern er es gelernt hat und kennt, sich zusammenrollen und schlafen. Vorrausgesetzt vorher wurden die anderen Bedürfnisse befriedigt: Lösen, Jagen, Fressen.
Mehr braucht ein Hund (theoretisch) nicht.
Dieser ganze duzi duzi, armes hundchen, bloß keine 3 stunden allein lassen kram ist menschenmist...
Ich für meinen teil hab den vorteil das der hund mit zur arbeit darf. rate, was er da macht (nachdem sein geschäft erledigt ist und er 3 stöckchen erlegt hat?...richtig, er pennt...)


Sternfunzel  01.07.2017, 23:41



 das ist das tägliche Ruhebedürfnis gute 18-22 Std ? Also meine sind den Ganzen Tag wach, das schlafen ist maximal 15 Minuten nach Gassi .  Und dann ab Abends.   Ruhen auch nicht 18-22 Stunden. Das war bei unserer 17 Jährigen Chihuahuahündin so . Ja. 

Wenn der Besitzer geht schlafen sie nicht  , sie warten .  Es schaut aus , als ob sie schlafen, sie wachen aber und warten.  


Dieser ganze duzi duzi, armes hundchen, bloß keine 3 stunden allein lassen kram ist menschenmist... 

wie man keine Katze einzeln halten kann.   Aber einen Hund kann man einzeln halten und da ist es kein Leiden, wenn der Hund immer wieder daheim alleine Warten muss.  Vor allem in der Anfangszeit als Neuhund, der es vielleicht gar nicht gewohnt ist , allein zu sein. 




richtig, er pennt...)

ja, aber nur weil Du dabei bist , weil er weiß dass Du da bist . 

Wir haben bei allen Hund , die wir hatten und haben , jetzt zwei ..  Kameras aufgestellt, Geschaut , was passiert, wenn wir  1 Stunde weg sind. 

Die sind superlieb gewesen und auch die zwei Jetzt superlieb. Sie liegen  und  es schaut aus als ob sie schlafen. Und kaum hören sie was , gehen die Augen auf , und das Köpfchen wird angehoben, weil sie hören .., was war das ? 

Sie schlafen nicht wirklich und ich glaube, da stimmen mir viele Hundehalter zu . Sie ruhen und wachen. 

MfG

0
Sternfunzel  01.07.2017, 23:48

und dann darf man die Hunde nicht vergessen , die sich so sehr damit Quälen und leiden, dass sie ganze Möbel zerfressen, und Sachen kaputt machen , wenn sie alleine sind. hmmm, ja, die schlafen übrigens auch nicht :-) und die , die dauerhaft bellen und kläffen, weil sie alleine sind . Die schlafen auch nicht .  

0
Sternfunzel  02.07.2017, 00:38

@Viowow Neue Frage

https://www.gutefrage.net/frage/mein-pitbull-bellt-sehr-oft?foundIn=list-answers-by-user#answer-252610257 Du kannst da ja bestimmt , den FS antworten.  

Der Hund ist auch allein von 10-12. Vielleicht kannst Du dem FS erklären, wenn sein Hund dann bellt , dass er den Hund sagen soll, dass ein Hund eigentlich 18-22 Stunden verpennt.  



Ich denke das das gehen kann.
Und zwar aus folgendem Grund: gute 18-22 Stunden des Tages verpennt der Hund. das ist das tägliche Ruhebedürfnis.


lieben Gruß

0
Viowow  02.07.2017, 10:13

ach sternfunzel, du bist ein bisschen...nervig...unterbelichtet...ich weis es nicht. eigentlich ist es mir auch egal. aber damit du was lernst, hier bitte: wenn dein hund am tag nur 15 min nachm gassi gehen pennt fehlt ihm eine menge ruhe. das kannst du trainieren. mit einem trainer. der erklärt dir dann auch nochmal das ganze thema (wenn er gut ist) zweitens: lies richtig was ich geschrieben habe: wenn er es kennt und gelernt hat! heist, er macht nichts kaputt etc. deine hunde wachen? dann erfüllst du deine aufgabe nicht. mein hund muss nicht wachen. das mache ich. mein job als rudelführer: den rest beschützen. und dazu gehört, das er wenn geräusche sind die sonst nicht sind, mich maximal anblinzelt nach dem motto"hast gehört? ist ungefährlich? ok dann penn ich weiter" wenn überhaupt. danke, an der anderen frage habe ich kein interesse. ich beantworte hier fragen, wenn ich zeit habe und nicht wenn irgendwer meint ich würde mich ja "so gut auskennen" nur um dann dämliche komentare unter meinen fachlich richtigen antworten zu lassen...heute muss ich leider arbeiten, somit ist meine zeit etwas eingeschränkt. wer seinen hund allerdings 10-12 stunden allein lässt sollte keinen halten...

2
Sternfunzel  02.07.2017, 11:52
@Viowow

Meine Hunde  wachen auch nicht , wenn ich dabei  bin , wie Dein Hund  bei Dir an der Arbeit. 

Aber Hunde wachen , wenn der Rudelführer  nicht dabei  ist .  Wenn er  Stundenlang daheim alleine auf den Rudelführer wartet . 

Das ist ein Unterschied, ob der Hund  bei Dir an der Arbeit schläft , 

oder  ob Du den Arbeitsplatz verläßt  für ein Paar Stunden und der Hund sollte dann schlafen. Dann schläft Dein Hund auch nicht ,er bleibt zwar  Platz in Ruheposition , wird aber wach sein . 

Dann musst Du das Alter bedenken ,  ein Junger Hund  schläft  kurze  Zeit und ist dann wieder da.  Die wollen beschäftigt werden, die wollen gefördert werden.  . 

Hunde hat man nicht , damit  sie 18-22 Stunden Ruhe  brauchen . 

Der Tag  hat  24 Stunden. Ein Hund  der Uralt ist  verpennt soviel Zeit .

Und ein Hund der solange  herum liegt und wartet . Der pennt nicht , dem ist schlicht und weg einfach langweilig er wartet , dass man  was mit ihm unternimmt. 

 freundlichen Gruß 

.

0
Sternfunzel  02.07.2017, 13:15
@Viowow

Unterbelichtet soll ich sein. 

.unterbelichtet.

Und zwar aus folgendem Grund: gute 18-22 Stunden des Tages verpennt der Hund. das ist das tägliche Ruhebedürfnis.

ich stell die Frage  mal ein 
mal schauen , was andere dazu schreiben. Würde mich freuen , wenn Du da dann mal reinschaust und wie Du anderen antwortest . 

mals sehen wieviel  denken ein Hund verpennt 18-22 Stunden.

lieben Gruß 

0
Viowow  03.07.2017, 09:15

was andere denken ist mir herzlich egal. und darüber , was andere leute über (ihre) hunde denken, kann ich in den meisten fällen auch nur den kopf schütteln... GF sieht es übrigens nicht gern wenn fragen aus purer provokation gestellt werden. stelle die frage also bitte nur ein, wenn es dich tatsächlich interessiert.

1

Hallo,

beim Alleine lassen, kochen die Gemüte gerne hoch. Einige Tierheime geben ihre Hunde gar nicht ab, wenn das Tier alleine bleiben muss, andere wenn es nur vier, wieder andere wenn es nur sechs Stunden alleine sein muss.

Ich persönliche halte sechs Stunden für einen Hund der keine Probleme mit dem alleine sein hat, für vertretbar. Zu dem findet man häufig nette Menschen die den Vierbeiner auf einen Gassigang mit raus nehmen, dass bieten auch einige Hundetrainer an, würde im Monat je nach Region wohl so um die 200 - 300€ zusätzliche Kosten verursachen, dass könnte man ja aber ggf. mit einkalkulieren. Ich würde auf jeden Fall vorher ausprobieren, in wie weit es machbar ist, wirklich jeden Tag in der Mittagspause nach Hause zu eilen. Auch solltest du es nicht unterschätzen, dass du vor und nach der Arbeit noch über eine Stunde mit dem Hund unterwegs bist, neben der Erziehung. Gerade im Winter ist man dann gefühlt nur im Dinkeln draußen. Dein Freund ist um die Selbe Uhrzeit weg?

Insgesamt ist das Recht knapp "berechnet" es fehlen ja noch die Zeiten für Einkaufen, Arztbesuche, Kino, Theater oder was man sonst noch so ohne Hund macht.