hund uriniert immer wieder auf die couch :-(

14 Antworten

Hallo, meine Hündin hat auch von Zeit zu Zeit noch mal Ihre Aussetzer. Sie wird jetzt 11 Monate alt. Normalerweise schafft Sie die Nacht ganz gut, da wir relativ früh abends füttern, und auch dann ab 21 Uhr das Wasser wegstellen...Aber ab und zu meint Sie auch nochmal in die Wohnung pinkeln zu müssen, letztens tatsächlich auch aufs Sofa... obwohl ich eine Stunde vorher mit Ihr draussen war:( Meine Theorie ist ( Blasenentzündung ist es nicht), daß Sie es einfach nicht so gut halten kann (leichte Inkontinenz), und vorher die Blase vielleicht nicht vollständig geleert hat, und ich Ihr nicht eindeutig genug erklärt habe, wo Sie hin machen darf!!!Jedesmal wenn ich Sie erwischt habe, wurde "Nein" gerufen, und in den Garten geschickt, aber da Sie nachts nicht bescheid sagt, und nicht alleine raus kann, lässt Sie es einfach da laufen, wo Sie gerade liegt...Also auch Sofa...Meine ist so ein Sensibelchen, daß Sie einfach Angst hat, dann wieder Ärger zu bekommen, obwohl Sie es in dem Moment einfach nicht besser weiß. (Und doch, ich lobe Sie jedesmal, wenn Sie in den Garten macht, so sehr, daß ich mir schon blöd vorkomme!!!)Also, vielleicht weiß Deine es einfach auch nicht besser...Ich glaube, die Hunde machen es nicht auf Protest...Ich habe einfach noch mal von vorne angefangen, mit viel Liebe und Geduld...Viel Glück Euch auch...

Hallo, also ich hab auch das Problem das meine Hüdin (14 Monate al) ABER SCHON VON ANFANG AN, als wir sie mit 11 Wochen bekamen, meint sie müsste in regelmäßigen Abständen auf das Sofa pippi machen....Auch auf Teppiche, die haben wir mittlerweile schon alle aus der Wohnung genommen...was aber beim Sofa eher schlecht geht ;-/ Zur Sache selbst so viel; Wir wissen mittlerweile dass dies immer nur dann vorkommt, wenn wir z.b Besuch haben und mit dem uns in der Küche aufhalten, sie dann alleine im Wohnzimmer (egtl. ja im Körbchen) ist. Oder auch ein typisches Beispiel ist nachts. Oft meint sie, nachts rüber zu kommen, natürlich mögen wir das nicht (hund im bett) somit schicken wir sie wieder auf ihren Platz (den sie sehr gut kennt und genau weiss wo er ist)...wir können dann drauf gehen, dass früh ein Pissfleck auf dem Sofa ist! Ich bestrafe sie recht hart, wenn sie dass macht aber es wird und wird einfach nicht besser! Verzweiflung! Das Sofa ist erst 3 MOnate alt, es stand keine Woche und sie hinterlies auch dort wieder ihre Spuren....wir wissen nicht mehr was wir machen sollen!!! Bei ihr hat es nichts mit blasenschwäche, zu wenig auslauf oder ähnlichen zu tun, bei ihr ist es eine reine Trotzreagtion! HILFE!!!!

ich würde mit ihm zur hundeberatungsstelle, welche es in teil städten gibt, sonst einfach mal mit dem tierarzt reden, der kann dir auf jedenfall helfen!

Dein erster Weg sollte zum Tierarzt gehen um zu prüfen, ob dein Hund eine verschleppte Blasenentzündung oder eine gelegentliche nervliche Störung an der Blase hat. Womöglich läuft sie unbeabsichtigt aus, wenn sie ganz tief schläft.

Erst danach solltet ihr über Protestpinkeln nachdenken. Es passiert ja scheints immer nur nachts.

Bitte lasst die Hündin ab ca. 17 Uhr nicht mehr allzuviel Wasser trinken. Verändert ggf. auch die Fütterungszeit dazu. Kurz vor dem Zubettgehen noch einmal hinausgehen nur zum pieseln.

Bitte besorgt euch eine flüssigkeitsdichte Inkontinezeinlage unter ihre Liegedecke. Damit ist euer Leidensdruck bis zur Klärung nicht so groß und das Sofa ist nicht geruchimprägniert.

Drück euch die Daumen & eurer Hündin, womöglich ist sie kastriert und läuft deswegen aus - das kann mit Hormonen, die euch der Tierarzt gibt behandelt werden!

WEnn sie nachts heimlich draufhüpft, das aber nciht soll, dann legt einfach mal gelbe Säcke ausgebreitet aufs Sofa wenn ihr schlafen geht. Dann geht sie nämlich nicht mehr drauf.
Ich weiss, es ist lästig, jeden Abend diesen Schutz auszubbreiten, aber alles besser, als ständig mit dem Hund meckern zu müssen...und auf jeden Fall mal zum TA. Vielleicht hat sie eine leichte Inkontinenz, die sich leicht und günstig beheben lässt. Würde ich auf jeden Fall klären wollen, bevor das Ganze chronisch wird.