Hund übernimmt Katzen-Mama Rolle?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dies hat das Wolfsgen mit sich gebracht. Im Wolfsrudel kümmern sich auch andere Wölfinnen um den Nachwuchs der Hauptwölfin um den Fortbestand des Rudels zu sichern, im Fall deren Ausfalls und um ihr den Rücken für ihre speziellen Aufgaben frei zuhalten. Scheinträchtigkeit von Hündinnen ist u.a. das Relikt dafür.

Fürsorge für andere Babytiere und auch Menschenbabys ist ihnen somit angeboren. Deshalb eignen sich Hündinnen auch zur Aufzucht von artfremden Tieren.

Meine Zuchtkätzin (eingetragene Zucht) hat ihre Kitten nach 8 Wochen entwöhnt. Die Kitten suchten Zuflucht bei meiner Doggenhündin. Nicht scheinträchtig und keine Milch, hat sie ihre Zitzen angeboten. Von Anfang an fühlte sich die Hündin mit verantwortlich, war die geduldige Unterstützung für eine mitunter genervte Mutterkatze.

Spricht auch bei dir für eine gelungene Symbiose.

Hallöchen,

Also ich habe auch mal so eine Erfahrung mit meinem Rüden gemacht. Wir nahmen 2 Kitten auf und mein Hund übernahm von der ersten Sekunde an die "Mutterrolle". Er ging so liebevoll mit den beiden um und zog sie groß. Beide kitten hingen auch schlussendlich sehr an ihm und sind ihm auf Schritt und Tritt gefolgt.

Also zum Abschluss würde ich sagen das Hunde einen Schutzinstinkt haben und sich dieser dann Anscheind auch bei Kitten durchsetzt :) Im groben und ganzen scheinen sie also die Mutterrolle zu übernehmen.

Unseren Kitten hat es nicht geschadet, sie haben sich dennoch Katzengerecht entwickelt. Ein wunder das sie nicht gebellt haben :D

LG Anna :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Florianlp001 
Fragesteller
 29.12.2018, 01:21

OK super vielen Dank :)

2

Du, das ist schon möglich. Ähnlichen Fall hätte ich als ich vor Jahren einen Welpen zu meinen Katzen dazu geholt habe. Meine große hat sich rührend um den Hund gekümmert. Aber spätestens dann als der Hund seinen Po übers Katzenklo gehoben hatte, wurde mir klar, ab hier lieber selber die Erziehung zu übernehmen 😅.

Er ist inzwischen schon 6 Jahre, die Katzen sind 12 und der Hund jagt heute noch Fliegen wie sie normal Katzen jagen und rennt im Sommer jedem Vogel und jeder Maus hinterher 'lach' zumindest verhält er sich beim Gassi gehen wie ein Hund.

So ähnlich hatte ich das auch, aber mit einem Rüden und einem zugelaufen Kätzchen, die laut Tierarzt erst so 4-5 Wochen alt war, und wohl ausgesetzt wurde, als man feststellte, dass sie krank war.

Die suchte beim Rüden nach den Zitzen und bekam dann immer Fläschchen..

Würde dann ein super Gespann!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist doch süß :-) Manche Hündinnen entwickeln einen starken Mutterinstinkt wenn sie irgendwelche Babies sehen. Ich kenne welche die haben sogar Kaninchen aufgezogen :-)