Hund sehr auf eine Person fixiert!

6 Antworten

Ja nartürlich ist es Stress für ihn....sonst würde er sich ja nicht so verhalten, wenn Mama weg ist. aber warum macht er das ? er hat es bei uns genau so gut. und ja er bleibt Vormittags allein zu Hause

Ich vermute, der Hund ist sehr jung bei euch eingezogen... Daraufhin hat er sich an deine Mutter gehalten weil sie diejenige war, die sich um seine Bedürfnisse gekümmert hat, sie hat den Welpen gefüttert, sie hat ihn "erzogen", sie ist ganz oft mit ihm rausgelaufen...

Du bist nun mal zumindest vormittags immer in der Schule...

Aber warum gehst du eigentlich nicht mit in die Hundeschule? Vielleicht kannst du ja auch einfach immer öfter mal alleine mit dem Hund zur Übungsstunde in die Hundeschule gehen?  

Du hast in der Frage geschrieben, dass der Hund immer und immer wieder deutlich hinter deiner Mutter herjammert...

Kann es sein, dass ihr nicht gut miteinander gelernt habt, den Hund Schritt für Schritt oder Minute für Minute ans Alleinesein zu gewöhnen? Mir kommt es bald so vor...

Deshalb kann es sein, dass der Hund panisch oder verängstigt rumjammert...

Es ist klar, dass er sich bei diesen Gegebenheiten auch nicht von dir ablenken läßt.

Raten kann ich dir nur: beschäftige dich viel mit dem Hund... füttere ihn aus der Hand... mach ein paar Lieblingsspiele mit dem Hund... und geh du mit ihm in die Hundeschule...

Hallo,

ich kann ja verstehen, dass du enttäuscht bist, aber ein wenig bist du das auch selber schuld.

Natürlich ist ein Hund meist innerhalb einer Familie besonders auf eine Person fixiert. Meist auf die Person, die sich am meisten mit ihm beschäftigt, die ihn füttert, bürstet, spazieren geht und was noch so alles anfällt.

Das ist sicher deine Mutter. Und dann passiert das, worüber du dich nun beklagst. Es ist wie ein Hund, der sich selbst in den Schwanz beißen will: du bist enttäuscht, dass der Hund nicht mit dir spielen will, nicht mit dir spazieren gehen will, nicht hinter dir her läuft ... also magst du dich nicht wirklich mit ihm beschäftigen. Wenn du dich aber nicht mit ihm beschäftigst, wird du zu ihm (und umgekehrt) niemals eine enge Beziehung aufbauen. Dem Hund wird das recht egal sein - denn er hat sein "Idol" ja schon in deiner Mutter gefunden.

Frag doch mal deine Mutter, ob es nicht möglich ist, dass du den Hund fütterst. Und dann besorg dir ein Buch über Hundespiele und über Tricks, die es zu lernen gibt. Und diese Art der Beschäftigung solltest dann auch nur du mit dem Hund machen. Okay, das erfordert Geduld - aber die braucht man im Umgang mit einem Hund ohnehin.

Wie heißt es doch so passend: Ohne Fleiß - kein Preis.

Gutes Gelingen

Daniela


Fienchen2000 
Fragesteller
 04.05.2015, 15:42

Wieso bin ich Schuld ? Was kann ich dafür ? Wenn ich am Anfang Schule hatte ?! Ich mache ja schon alles was ich kanm

1

Kann oder muss der Hund denn untertags auch mal alleine bleiben?

Für mich klingt das so als wäre es für den Hund extremer Stress wenn deine Mutter mal nicht da ist, da würde ich mal anfangen dran zu arbeiten.


Fienchen2000 
Fragesteller
 29.04.2015, 20:56

Ja ich frage euch hier...weil ich keine Ahnung habe, was ich dagegen machen soll!

Ja nartürlich ist es Stress für ihn....sonst würde er sich ja nicht so verhalten, wenn Mama weg ist. aber warum macht er das ? er hat es bei uns genau so gut. und ja er bleibt Vormittags allein zu Hause

0

Mal eine Vermutung: vielleicht ist der Hund deshalb so fixiert, weil er Verlustängste hat. Je nachdem, welche Vergangenheit dieser Hund hat bzw. wie seine Sozialisierung als Welpe war, könnte er das Verhalten so gelernt haben. 

Ansonsten; geht ihr mit dem Hund zur Hundeschule? Bringt ihr ihm Tricks bei, macht ihr Sport mit ihm, spielt ihr Spiele? Deine Mutter kann als Bezugsperson zwischen dem Hund und dir vermitteln. Zum Beispiel könnt ihr beim spazieren gehen abwechseln die Leine nehmen oder beim Spielen den Ball abwechseln :)


Fienchen2000 
Fragesteller
 29.04.2015, 20:53

Meine Mum kümmert sich so gut um ihn und er hat auch keine schwere Vergangenheit...also er hat eigtl alles. Wir gehen auch in die Hundeschule und er lernt auch Tricks.

Das Problem ist, wenn ich den Hund beim spazieren gehen nehme, dann rennt er mir immer vor die Füße, weil er Mama hinterher will!

0

Ein Hund ist eben manchmal ein kleines Nesthäkchen.Versuche einfach,viel Zeit mit ihm zu verbringen,dann baut sich mit der Zeit eine Vertrauensbasis auf.Um die anderen Probleme zu lösen,setzt euch doch mal in der Familie zusammen oder fragt einen kenner um Rat


Fienchen2000 
Fragesteller
 29.04.2015, 20:47

Ja aber es nervt mich, we nn ich mit ihm raus war, und kaum sieht er Mama rennt ziehter so doll, dass ich fast umfalle!!! Da habe ich auch keinen Bock was mit ohm zu machen

0