Hund namens Gorbatschow?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hauptsache ist, dass euch der Name gefällt, da ihr den Namen in eurem Leben wahrscheinlich noch ziemlich oft sagen/rufen werdet und dass der Hund auf den Namen hört. Wenn ihr ihn Gorbatschow rufen würdet, wäre das jetzt so naja, da Hunde besser auf Namen, die mit einem Vokal enden hören. Aber Gorbi finde ich ganz gut. Sollte euer Hund aber schon auf den Namen Blacky hören, würde ich ihn nicht mehr ändern. Das würde den Hund nur verwirren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich gut mit Hunden aus

Warum bitte will man einem Hund einen Namen geben und ihn dann ganz anders rufen??

Rassehunde aus seriösen Zuchten mit Ahnentafeln bekommen bestimmte Namen, weil diese erstens den Zwingernamen und zweitens einen Namen mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben enthalten müssen. Dass man einen solchen Hund fast niemals mit diesem Namen ruft, ist recht klar.

Aber wenn ich einem Hund einfach einen Namen gebe, dann sollte das doch schon der Name sein, mit dem ich ihn auch rufe?

Meine Meinung: völlig sinnfrei!

Finde die idee nicht schlecht jedoch ist es einfacher den hund nach seinem alten zu erziehen oder zu nennen denn an diesen ist er schon gewöhnt. Noch idee an dich und deine freundin. Brauchen sozusagen ein codewort wenn sie z. B. zurück kommen sollen und das halt sehr sicher denn wenn man das "hier" oder "komm her" u.ä. benutzt dann ist es für den hund so als ob er sich es aussuchen könnte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gorbi ist ok, aber ich würde ihn nicht umbenennen, wenn er auf Blacky hört - außer, der Hund ist weiß!