hund macht ihr größes geschäft nachts in die küche

8 Antworten

Hallo witti4!

Gerade Deine detaillierte Ausführung ist ein Hinweis. Verstehst Du, wie ich es meine? Sie muß nicht müssen ;-).

Es ist definitiv eine Trotzreaktion....Überlege einmal genau, ob und was sich vielleicht geändert hat. Bedenke, ein Hund ist ein Rudeltier, schlief sie schon immer in der Küche? Ist die Tür geschlossen? Dadurch könnte sie sich ausgeschlossen und einsam fühlen.

Erfolg bei der Suche nach dem Grund

wünscht Jason


witti4 
Fragesteller
 12.10.2012, 08:56

ich weis was du meinst das einzigste was sich geändert hatte war das mein ältester die letzte runde gegangen war das haben wir dann direkt wieder abgestellt und ich gehe wieder ja die türen sind immer zu, sie sind zu zweit es hat sich sonst nichts geändert sie macht es aber trotzdem

0

Frage deinen Tierarzt um Rat, und lass deinen Hund untersuchen vielleicht hat er ja Probleme mit dem Darm das er es nicht lange anhalten kann. Oder er hat vor irgendetwas Angst das er sich "in die Hosen macht" Ich weiß nicht, ob Hunde da so empfindlich sind, aber ich hatte mal einen Kater in Pflege (Er hatte schreckliche Angst vor meinen Katzen, da er aus seinem ehemaligen Zuhause keine anderen kannte...) der vor Angst auf den Boden gemacht hat.

Hallo, kann schon sein, dass sie protestiert, weil die Tür zu ist.

Wichtig erst mal: den Boden mit Spezialreiniger (Essigreiniger geht auch) reinigen, falls da ein Teppich ist: raus damit. Hunde haben einen so ausgeprägten Geruchssinn, auch wenn wir glauben, es ist alles schon wieder sauber, riechen die das immer noch (darum Spezialreiniger). Und wenn sie das noch riecht, kann es sein, dass sie denkt: "ah, hier riecht's nach Häufchen, hier ist mein Häufchenplatz, wo ich hinmachen soll".

Dann nochmal mit ihr üben, wie bei einem Welpen. NICHT schimpfen. Wenn sie das macht, weil sie deine Aufmerksamkeit will, dann ist dein Schimpfen eine Bestätigung. Ist zwar nicht die Art von Aufmerksamkeit, die sie sich vorgestellt hat, aber immerhin. Häufchen ignorieren, und beim nächsten Mal rausgehen riesig freuen und loben, wenn sie draußen Häufchen macht. Kann auch mit einem "Kommando" verknüpft werden, z.B. "mach Haufi" oder so ähnlich. Damit kannst du ihr beibringen, zu machen, wenn du es ihr sagst (und nicht in der Küche, wo das Kommando nicht kommt). Das dauert aber ein bisschen - wie bei einem Welpen, den man dazu erziehen will, stubenrein zu werden.

LG

Er verträgt das Trockenfutter nicht . Ein Hund kennt keine Trotzreaktionen. Warum auch? Wie oft geht ihr mit ihm raus? Also ein Jack Russell ist ein agiler Hund ,der viel Auslauf braucht. Mindestens 4 mal täglich sollte es schon sein und immer nur Trockenfutter ist auch nicht besonders gut. Erkundige dich mal nach dem besten Futter für ihn.


polditier  12.10.2012, 08:46

Lies bitte unter www. tierarzt-berstadt.de/Info-Verhalten-Hund.html

0
witti4 
Fragesteller
 12.10.2012, 08:52

also da das nicht unser erster jackrussel ist unser rüde war 17jahre alt bekam auch nur trocken futter und war nie krank unsere erste hündin ist inzwischen 6/5 jahre alt bekommt auch dieses futter!! unsere hunde gehen 3 mal am tag eine große runde von mindestens eine stunde mit ball,stöckchen und wenn das wetter passt mit fahrad und den rest der zeit toben sie den ganzen tag im garten sind nur für die nacht in der küche!! und der tierarzt ist ganz begeistert denn er hat nicht viele leute die ihren hunden trockenfutter geben und nein keine angst wenn mal eine kartoffel übrig ist die fressen sie auch sowie alles andere wie äpfel,paprikaa bannanen sie sind wirklich alles fresser was vielleicht durch die vier kindere kommt. aber ads hauptfutter ist einfach das trockenfutter!! und am auslauf und beschäftigung kann es nicht liegen

0

Dein Hund macht nachts in die Küche weil er sich gaaanz dringend !! lösen muss.

Du solltest dringend die Fütterungszeiten ändern = früh und abends je nach Ausgang gibt es was zu fressen.

Trotzreaktionen dieser Art = diese Idee stammt vom Menschen !