Hund in der DB?

7 Antworten

Wenn es um einen Zug der DB geht, dann muss

  • der Hund entweder die ganze Zeit in eine Box - dann kostet er auch kein zusätzliches Geld. Die Box muss auf den Boden, nicht auf einen Sitz
  • der Hund reist ohne Box - dann aber mit Maulkorb (Vorschrift) und du musst einen Kinderfahrschein lösen (oder hast eine Fahrkarte, wo man mehrere Personen mitnehmen kann ....)

Es kann sein, dass nicht kontrolliert wird oder den Kontrolleur nicht stört, wenn diese Punkte nicht erfüllt sind. Aber wenn es ihn stört, kann er euch tatsächlich am nächsten Halt aus dem Zug setzen ...


JustASingle  13.02.2022, 08:53

Und auch mit Fahrschein darf er nicht auf einen Sitz.

0
dsupper  13.02.2022, 09:00
@JustASingle

nein, natürlich nicht!!! Aber ich habe schon oft im Zug gesehen, dass die Boxen oder Hundetaschen tatsächlich auf den Nachbarsitz gestellt werden!

2
JustASingle  13.02.2022, 09:03
@dsupper

Ich auch. Ich wollte das auch nur ergänzend anmerken, nicht das jemand meint, der Hund, der einen Fahrschein hat, hätte auch ein Anrecht auf einen Sitzplatz. Ich habe nämlich auhh schon Menschen erlebt, die ihren Hund in der DB mit Maulkorb und Leine gesichert haben und dann mit mir diskutiert haben, wenn ich sagte, dass der Hund nicht auf den Sitz darf (wo er gerade saß, ohne Box!). Und die Argumentation war immer: "Ich habe einen Fahrschein für sie/ihn gelöst!"

1
JustASingle  13.02.2022, 09:08
@dsupper

Zu viele leider! Jeder hat seine Macken, das ist auch ok so, aber man muss sich trotzdem an die Spielregeln halten.

2
JPROBERLIN  13.02.2022, 10:23
@JustASingle

Früher halt das noch Sinn gemacht, da hatten Kinder mit Kinderticket auch kein Anspruch auf einen Sitzplatz...

0
JustASingle  13.02.2022, 10:39
@JPROBERLIN

Auch heute macht es Sinn, dass ein Hund kein Anrecht auf einen Sitzplatz hat.

1
JPROBERLIN  13.02.2022, 11:15
@JustASingle

Das war so nicht gemeint...

Ich meine da früher dieses Ticket generell keinen Sitzplatz enthielt, stand es nicht zur Debatte ob der Hund auf'n Sitz darf...

0
@dsupper
Wenn es um einen Zug der DB geht, dann muss
der Hund entweder die ganze Zeit in eine Box - dann kostet er auch kein zusätzliches Geld. Die Box muss auf den Boden, nicht auf einen Sitz
der Hund reist ohne Box - dann aber mit Maulkorb (Vorschrift) und du musst einen Kinderfahrschein lösen (oder hast eine Fahrkarte, wo man mehrere Personen mitnehmen kann ....)
Es kann sein, dass nicht kontrolliert wird oder den Kontrolleur nicht stört, wenn diese Punkte nicht erfüllt sind. Aber wenn es ihn stört, kann er euch tatsächlich am nächsten Halt aus dem Zug setzen ...

Dazu möchte ich anmerken, dass bei uns die Hunde eigentlich meist angeleint, ohne Maulkorb fahren, die Kontrolleure hat das meines Erachtens nicht gestört... Wenn ich mich Recht entsinne habe ich weder einen Hund in einer Box, noch eins davon auf einem Sitz...

LG JPROBERLIN

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dsupper  13.02.2022, 11:09

Es mag ja sein, dass es bei euch so gehandhabt wird, aber die Bestimmungen der DB sehen so aus, wie ich sie geschrieben habe.

Ich erlebe häufig genug Hundeboxen auf den Sitzen und auch (kleine) Hunde auf den Sitzen .... freu dich, wenn es bei dir anders ist ...

1
JPROBERLIN  13.02.2022, 11:12
@dsupper

Klar sind das die Bestimmungen...

Und der Kontrolleur kann ein natürlich trotzdem rauspicken, egal wie viele andere das auch machen oder wie oft man damit selber schon durchgekommen ist...

0

Rein theoretisch müsste er in eine Box, richtig.

Aber eine Sporttasche tut‘s auch.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Vorausgesetzt, ich weiß das mein Hund keinem etwas macht, jedenfalls solange nicht, bis ich dem nicht zustimmen würde. Egal wer was sagt, ich kenne meinen Hund durch und durch, und würde dafür sogar meine Hand ins Feuer legen. Ich traue ihm mehr, wie jedem Fremden Menschen, bzw. mehr, wie fast jedem anderen.

Deswegen käme das für mich persönlich niemals in Frage, auch wenn mein Hund dies erlernt hat, das ich deswegen meinen Hund in eine Box sperren würde.

Wenn‘s wem nicht passt, der soll gefälligst zusehen das er nicht zu uns herkommt, so einfach ist das.

Ich fuhr bislang 3 mal mit ihm im Zug.
Davon war ich mit ihm 2 mal an einem Sitzplatz, ein wenig abseits von anderen gesessen, wo er Richtung Fenster, aber am Boden lag, so das ich zwischen ihm und Mensch wäre, im Notfall.

Einmal war es recht voll, da bin ich mit ihm dann ganz ans Ende gegangen wo keine Sitzplätze, bzw. auch keine Menschen waren.
Bis jetzt sagte noch nie wer etwas dazu, eigentlich eher das Gegenteil war der Fall, den Menschen und auch die Schaffner hatten gefallen an ihm, da er auch sehr lieb ist, und fremden gegenüber eher vorsichtig gegenüber tritt, und er sofort darauf achtet, wie Mensch agiert.

Der Schaffner sowie eine Schaffnerin streichelten ihn sogar noch ne Weile über, und freuten sich sogar darüber😊.
Also bei mir war das bislang noch nie ein Problem. Und meiner war an der Leine.

Deinen nun daran zu gewöhnen in einer Box zu bleiben, wird so schnell schwierig bis unmöglich sein. Deswegen rate ich dir, nimm für alle Fälle eine Sporttasche mit, aber versuche es vielleicht erstmal so, mit der Leine, geh Abseits von anderen Menschen, und sorge immer dafür, das du zwischen ihm und anderen Menschen bist ja 👍.
Vorausgesetzt er ist wirklich sozialisiert, und falls der Schaffner dich auffordern sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, jedenfalls nicht, solange keine menschliche Bestien mit im Zug sitzen, das du ihn in deine Tasche machen sollst, dann ist doch alles in Ordnung. Ich denke das klappt so 👍. Viel Erfolg

Der Hund muss in eine Box oder aber mit Maulkorb gesichert werden. Für beides ist es nun aber etwas spät, zumal man den Hund durchaus daran gewöhnen muss. Darum hättest Du Dich früher kümmern müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Dreamdrummer  15.06.2022, 22:56

Das regelt jedes Verkehrsunternehmen selbst. Den Maulkorb verlangt nur DB Fernverkehr.
Hier fährt agilis im Nahverkehr, da wird grundsätzlich kein Maulkorb verlangt, es besteht nur Leinenpflicht im Zug.

0

ein mobs ist doch recht klein.und bestimmt nicht mer als 5-6 kilo.du hast doch bestimmt eine trag oder sporttasche.ein unterlage und den hund rein.so das nur den kopf raus schaut.gegen den innhalt deiner tasche wird wohl niemand etwas haben.


JustASingle  13.02.2022, 08:52

Das Normalgewicht beim Mops liegt zwischen 6-8 kg. Und es geht darum, dass das Tier komplett gesichert ist, was nur über Box oder Mauli geht und nicht, wenn er den Kopf aus einer Tasche stecken kann.

1