Mein Hund hört nicht auf zu pupsen. Was kann ich dagegen tun?

11 Antworten

anderes Futter ausprobieren. Unser Bulli hatte das als er jünger war auch, heißt auch Pubsi... inzw. passiert das nur noch selten, vor allem selten mit starkem Geruch verbunden

Unterdrücken ist gesundheitsschädlich. Schlechte Idee.

Gib ihm ordentliches Futter, dann pupst er von alleine weniger. Meine macht das nur noch, wenn Blättermagen auf dem Speiseplan stand. Ansonsten ist da nur noch Stille zu hören.

Du solltest Getreide, Kohlehydrate und blähendes Gemüse vermeiden. Dafür sollte dann der Fleischgehalt erhöht werden.

Kannst dich gerne mal übers Barfen informieren. Barfers.de und Dreihundenacht.de sind super Seiten.

wie und was fütterst du ????.................

.......hast du gerade eine Futterumstellung vorgenommen ? dann kann das den Darm auch kurzfristig durcheinander bringen .. es entstehen dann auch Blähungen , die aber nach kurzer Zeit wieder verschwinden .

dann kleinere , dafür mehrere Potionen über Tag geben ..+1 Teelöffel O-Saft pro Tag ....

aus der Naturheilkunde gibt es diverse Präparate ...z, Bsp. Nux moschata C3, Colosan, Schüßler-Salz Nr.7und Löwenzahnsud bei Bedarf als Kur geben (aber nicht alle zusammen).

und viel Bewegung ..Auslauf ..ganz wichtig !

aber ein Gang zum Tierarzt kann auch nicht schaden !!!!

Wenn du deiner Hündin immer vernünftiges Futter anbietest, dann dürfte sich das "Pups-Problem" bald in Luft auflösen...

Wenn du etwas stark Blähendes gegessen hast, gibt's bei dir doch bestimmt auch Abgas-Alarm...

@ bagieelove

Du bist 14, was machst du denn, wenn du zuviel Luft im Magen, Darm hast? Die Luft rollst du sicher nicht über die Zunge ab.

Du kannst ja mal mit ihm reden, ob er vielleicht jedes mal aufs Klo geht?

Genauso geht es deinem, bzw. eurem Hund. Vielleiht mal das Futter umstellen und die Tipps von den User hier mal probieren.

Wäre aber nett, wenn du dich mal kurz zu den anderen User äußern könntest?