Hund bellt im Garten- ab wann erlaubt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Gesetz sagt, daß ein Hund unter der Woche ab 7 Uhr früh, nicht aber zwischen 12 und 15 Uhr mittags bellen darf. Dauergebell ist nie erlaubt. Sonntags darf er eigentlich gar nicht bellen. Was aber das und die Mittagspause betrifft, wird inzwischen viel großzügiger damit umgegangen. Ein paar kurze Beller sind nie schlimm. Aber Sonntag früh soll man die Leute wirklich schlafen lassen! Wäre absolut unverschämt, die Hunde in aller Frühe bellen zu lassen und du hättest mit Sicherheit bald Ärger am Hals.


Katerlinchen 
Fragesteller
 21.05.2011, 10:55

ok, vielen dank ;)

0
Chevelchen  21.05.2011, 11:10
@Katerlinchen

Ich danke dir vielmals! Ich gehe übrigens Sonntag früh immer mit raus, wenn mein Hund vor 10 im Garten ist. Lieber das, als Ärger mit den Nachbarn (hatten wir schon). Unter der Woche geht's ja.

0
Katerlinchen 
Fragesteller
 21.05.2011, 17:43
@Chevelchen

unsere wenigen nachbarn sind zum glück ziemlich tolerant was sowas angeht. und wir haben auch nie was gesagt wenn mal 20 kühe durch unseren garten getrammpelt sind ;D aber ich möchte lieber auf nummer sicher gehen ;)

0

Ich habe das Problem hier auch sehr stark, in der Nachbarschaft sind zwei Hunde, wovon der kleine alles und jeden anbellt. Dazu kommt auch noch, dass ich momentan sehr viel Ruhe brauche und aufgrund einer schlechten Erfahrung inzwischen wieder sehr zurück gezogen lebe, da ich diesbezüglich keinem mehr traue, ausser guten Freunden. Mit der Ruhe ist auch durch ein Attest belegt und ich schlafe nach längerem Dauerstress auch sehr viel und bin dementsprechend leider auch schnell aus der Ruhe zu bringen und reizbar.

Lärm jeglicher Art ist zwischen 22.00 Uhr und 6.00 untersagt. Ich nahm auch Rücksicht auf meine Nachbarn und falls einer meiner Hunde wirklich in der Nacht hinausmußte, nahm ich ihn an die Leine und ging ein Stück (muß dazu bemerken, daß es in meiner Gasse nur 3 Häuser gibt und ein Stück weiter schon "freies Feld"). Nachdem bei einem meiner Nachbarn eingebrochen wurde und es hieß:"Die Hunde haben aber nicht gemeldet", lasse ich sie hinaus, sobald sie es wollen. Sie kennen die Geräusche, welche von den Autos der Nachbarn gemacht werden und melden wirklich nur, wenn sie zu ungewöhnlichen Zeiten fremde Autos oder auch fremde Stimmen hören. So geschah es auch, daß sie um 1/2 3 in der Nacht 2 fremde Männer vertrieben, die sich in unserer Gasse herumtrieben. Dieselben sprangen ins Auto und suchten mit quietschenden Reifen ihr Heil in der Flucht. Tja - und bei einem Einbruchsversuch bei einem Nachbarn kletterten die Täter über den Zaun und ließen nur das Einbruchswerkzeug liegen, als meine Hunde bellten und überall das Licht anging.....Ich würde auch meinen, daß ein Gespräch mit den Nachbarn sinnvoll ist. Ich bin eine Frühaufsteherin und gehe daher auch wieder früh ins Bett - wenn meine Nachbarn aber mal feiern und es bis nach Mitternacht recht laut zugeht zeige ich auch dafür Verständnis..... Wie gesagt: "Durchs Reden kommen die Leut' zusammen"

"Setter sind netter" - (Hund, Garten, Lautstärke)

Ich würde mich nicht auf Paragraphen berufen. Such doch mal ein offenes Gespräch mit Deinen Nachbarn. Und nimm Rücksicht. Das fördert das Miteinander und nimmt von vornherein Aggressionen aus dem Spiel....


Katerlinchen 
Fragesteller
 21.05.2011, 09:40

Viele Nachbarn haben wir garnicht, weil ich am Ende der Welt wohne :D Und viele von Ihnen haben auch selber Hunde. Aber ich möchte eben einfach sicher gehen, weißt du? ;)

0

die gesetze lage dazu ist unsicher -also es gibt verschiedene urteile. aber ich finde es stoerend, wenn man staendig durch einen klaeffenden hund aufwacht oder sich deshlab kaum im garten aufhalten kann.

meine hunde sind auch im garten, aber ich gestatte ihnen nicht da rum zu klaeffen. das sollte man seinen hunden auch beibringen.