Hund an Menschen gewöhnen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, liebe Hundebesitzer, den Hund verkaufen bringt ihn noch mehr von Menschen ab. Er hat Sie inzwischen als seinen Herrn akzeptiert.

Wie genau reagieren Sie, wenn Besuch kommt? Reagieren Sie selbst ängstlich, weil Sie befürchten, gleich passiert was? Damit meine ich: Sagen Sie sofort: PLATZ: HIER HER. Das spürt der Hund natürlich und reagiert dementsprechend, weil er annimmt, da kommt ein Feind, vor dem er Sie beschützen soll.

Wichtig: Wenn es klingelt, den Hund einfach nur ruhig an die Leine nehmen, der "Chef" geht dem Hund voraus, eine zweite Person mit dem Hund HINTER Ihnen. Der CHEF begrüßt den Besuch, nicht der Hund, sonst ist er der Chef.

Was auch Erfolge bringt: Lassen Sie sich von Besuchern abgetragene Kleidung geben, die noch nach ihnen riecht und legen Sie es dem Hund auf seinen Platz, damit er sich an den Geruch gewöhnen kann.

Bitten Sie den Besuch, den Hund zu ignorieren. Das ist auch wichtig. Und ruhige Bewegungen.

Falls Sie noch Fragen haben, ich helfe gerne.

Alles Gute

...lisahaase

Wann belohnt und bestraft ihr? Alle Hundebesitzer von großen Hunden haben nen hüftgurt mit Leckerlis mindestens bei jedem Spaziergang bei sich.

Schäferhunde lassen sich eigentlich gut erziehen, aber familienkuschelhunde sind es nicht.


Elocin2910  04.06.2021, 17:43

Bestraft wird gar nicht, dann klappt das auch ohne das ein Hund erst beißen muss und was soll ein Hüftgurt bitte bringen, wenn die Halter sich nicht mit Erziehung auskennen?

0

Hallo,

ihr habt euch einen Schäferhund gekauft, gebt ihm anscheinend keine Sicherheit und Führung und wundert euch das er sich wie ein Schäferhund verhält der das ganze dann halt eben selbst regelt.

Sucht euch umgehend einen Trainer der sich mit Gebrauchshunden auskennt. Fragt in größeren Hundeforen nach Empfehlungen für Trainer in eurer Umgebung.

Bis dahin sorgt dafür, dass der Hund mit seinem Verhalten niemanden gefährdet und im besten Fall auch nicht mit seinem Verhalten zum Erfolg kommt. Bis zum Trainer würde ich mit dem Hund an der Leinenführigkeit arbeiten, im Haus einen Ruheort etablieren den der Hund auf Signal aufsucht und einen Maulkorb auftrainieren.

Wieso habt ihr euch einen Hund geholt wenn ihr nicht wisst wie ihr mit ihm umgehen sollt und überfordert seid?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitzerin zweier Golden Retriever

Wieso holt man sich einen Gebrauchshund mit Deprivationsschaden, wenn man keine Ahnung von (solchen) Hunden hat und einfach nur einen süßen Begleithund zum Liebhaben für alle will? Also gegenteiliger hätte man sich keinen Hund holen können.

Mit ausreichend Zeit und Konsequenz kann man da bestimmt was machen. Kein Lilalaunebärchen, aber einen Hund der keine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt, solange er gut geführt wird.
Nur, dass ihr das schafft wage ich stark zu bezweifeln. Jedenfalls nicht ohne professionelle Hilfe. Und mit professionell meine ich nicht mal eben kurz den Trainerschein gemacht, sondern wirklich Ahnung von Gebrauchshunden, von Hunden mit Deprivationsschaden, von Hunden mit Beschädigungsabsicht.

Ihr solltet vorher eine Frage für euch beantworten: Könnt und wollt ihr mit dem Hund arbeiten und vielleicht den Rest des Lebens managen? Jedenfalls immer auf den Hund Rücksicht nehmen und eben nicht als Kuscheltier für die Nachbarskinder verwenden, sondern so zu führen, wie er es braucht? Schäferhunde sind nunmal keine Hunde bei denen man davon ausgehen sollte, dass die fremde Menschen sonderlich gerne mögen.
Wenn ja, dann sucht euch einen Trainer der Ahnung von einem Hund wie eurem hat UND ohne unnötige Gewalt klar kommt (Wo kommt ihr her?). Und währenddessen kauft ihr einen guten Maulkorb, der wirklich schützt und den der Hund lange und bequem tragen kann und baut den positiv auf. Das heißt auf jeden Fall großer Metallkorb der mit breitem Filzpolster auf der Nase liegt.
Und den trägt der Hund draußen und wenn Besuch kommt oder irgendwas passieren könnte.

Und zum Thema verkaufen. Viel Spaß, die Leute reißen sich um solche Hunde.