Humor im Bewerbungsschreiben

12 Antworten

hey! das kommt immer auf die art des jobs an. frag dich: wieviele leute bewerben sich da wohl gleichzeitig mit dir? sind es zwischen 1 und 10, dann lass es lieber mit dem humor. sind es sehr viele, dann ist sowas gut um herauszustechen. du kannst jedoch auch anders herausstechen zB mit nem großen bewerbungsfoto vorne drauf. deine idee find eich aber schonmal ganz gut. dann musst du dich fragen: um welche branche geht es? man kann bei dingen die mit medien und werbung und kreativen dingen zu tun haben gern mal über die strenge schlagen und was verrücktes machen. bei einer anwaltskanzlei kommt sowas dagegen sehr schlecht an. wofür steht die firma in der du dich bewirbst? für zuverlässigkeit, ordentlichkeit? dann musst du genau das liefern: einen ordentlichen lebenslauf der den arbeitgeber glauben lässt dass du zuverlässig bist. steht der betrieb jedoch auf originalität, dann musste dir was einfallen lassen. wenn es bei dir um einen beruf als kfz-ler geht, bewerben sich vermutlich nicht 100 ander eleut emit dir. eine kfz-werkstatt steht wohl für saubere reparaturen und zuverlässigkeit. versuche dies auch in deiner bewerbung durchscheinen zu lassen. hoffe ich konnt ehelfen

Das ist ziemlich platt und würde mich nicht gerade ansprechen, wenn ich einen Job zu vergeben hätte. Letztendlich räumst du dem Auto einen höheren Stellenwert als den Mitarbeiter/inne/n. Wer hat schon darauf Lust?

Kommt sehr auf den Betrieb an, wenn du auch Nummer Sicher gehen möchtest, lass es lieber.

Außerdem sollte man nicht so viele 'Ich-Sätze' bringen

Ich würde den Satz auch nicht so stehen lassen. Die Verantwortlichen, welche sich die Bewerbungen betrachten kennen dich nicht und können somit nicht einschätzen, wie die Aussage mit den Mitarbeitern gemeint ist. Man kann das ganze auch leicht so deuten, dass du nicht Teamfähig bist, da du etwas selbstverständliches so in den Fordergrund stellen musst.

Find es jetzt nicht wirklich Humorvoll, eher ein wenig "dümmlich". Also wenn ich nun nicht wüsste das du es spaßig meinst. Würde ich dich für weniger Sprachgewand halten..