Hummel trinkt nicht?


26.04.2021, 19:41

sie bewegt jetzt auch etwas ihren Rumpf

David Hablützel  26.04.2021, 19:30

Hast du sie genau angeschaut? Hast du die noch? Bitte stell doch ein Foto rein.....

bumblebeedoc 
Fragesteller
 26.04.2021, 19:38

Ja, hab sie noch. Uhm ich stell mal gleich 2 Fotos rein

David Hablützel  26.04.2021, 19:31

Wenn Sie keine Punkte am Thorax hat, dann sind das Parasiten und machen der hummel zu schaffen. Dann kannst nichts mehr machen

bumblebeedoc 
Fragesteller
 26.04.2021, 19:39

Nein, Punkte hat sie nicht (glücklicherweise). Deswegen warte ich weiter. Habe bei dem Zuckerwasser nur Angst, dass sie irgendwie kleben bleibt und habe sie etwas davon wegbewegt

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast du Honig? Wenn ja, verdünnen ihn mir etwas Wasser... so dass er gut dünnflüssig ist. Dann immer wieder etwas ans Mundwerk geben. Das ein paar mal machen und Geduld haben. Sie kann auch erst am nächsten Tag gestärkt sein. Schau das sie Schutz hat.

Ich bin selbst als Insekten Tierrettung unterwegs und konnte so schon manche Hummeln retten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

bumblebeedoc 
Fragesteller
 26.04.2021, 19:44

Honig habe ich. Wird sofort gemacht!

0

Es sind bereits gute Antworten vorhanden. Möchte noch hinzufügen, dass ihr Wärme und Sonne bestimmt gut tut. Wenn sie morgen noch lebt, leg sie mal unter Beobachtung eine Zeit lang in die Sonne. Könnte sein, dass ihr das neue Kraft gibt.

Update: Sie hat kurz den Teil zwischen Rumpf und Hinterteil angehoben. Ich habe jetzt noch größere Hoffnungen!

Honigwasser bekommt sie jetzt immer noch weiter. Ich hoffe es funktioniert.


David Hablützel  26.04.2021, 20:28

Ich wünsche dir viel Erfolg.... freue mich auf Meldung wie es ihr morgen geht

1

Einfach an einen warmen Platz stellen oder anhauchen. Wenn sie munterer wird, mit einem Wattestäbchen einen Tropfen Zuckerwasser (Verhältnis Zucker zu Wasser 1:1) an den Rüssel halten. Meist werden sie dann wieder vital.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater

"Sie gehen lassen"

Man kann die Natur nicht erzwingen :/