Hüte-/Treibhund für Pferde einsetzen?

11 Antworten

Hallo,

ich glaube nicht das die Hunde das Problem sein werden sondern eher die Pferde,...Unser alte würde dem Hund recht schnell klar machen, das er für seine Teil beim saftigen Gras bleibt, das geht für einen Hund dann aber unter Umständen ungemütlich aus...Da wirst du eher an den Pferden, als am Hund arbeiten müssen, und damit rechnen das der Hund mit einem gezielten Schlag ins Jenseits befördert wird. Ich würde dafür auch eher Hunde nehmen, die z.B. die Arbeit an Rindern gewöhnt sind.

Ich bin jetzt nicht die Pferdeexpertin, aber mein damaliges Pferd (Pflegepferd) womit ich groß geworden bin, dass habe ich auf einen Rückruf trainiert.

Ich denke es wäre auch möglich ein Pferd auf eine Pfeife zu konditionieren, somit würde ich das Unterfangen mit den Hunden lassen, dass stelle ich mir wesentlich schwieriger vor als wenn Du den Pferden nen Rückruf auf Pfeife antrainierst.

Die Lerntheorie trifft auch auf Pferde zu und somit ist das genauso gut möglich.

Den Hunden begreiflich zu machen, dass sie jetzt die Pferde hüten sollen und auf den Ausritten nicht, ist möglich aber nicht immer ganz einfach.

Die Pferde, die vor den Reitbegleithunden keinen Respekt haben, werden sich auch nicht von den Hunden hüten lassen. Da müssen die Hund dann eventuell schon massiv werden und im dem Fall droht eben die Gefahr, dass sich die Pferde wehren. Pferde schlagen sehr viel gezielter zu als Schaf (ja auch die Schlagen mit den Vorderbeinen!) oder Kuh. EIN gezielter Tritt, der trifft und der Hund ist tot oder schwer verletzt. Ich würde das Risiko für meine Hunde nicht eingehen und auch keinen Hund als Hütehund für Pferde abgeben. Nicht alles, was möglich ist, ist auch nachahmenswert.

Hm ich weiß nicht - mein Pferd zB. hasst Hunde und geht dann auch wirklich proaktiv mit angelegten Ohren auf Hunde los und beißt. Der würde auch ohne zu zögern aushauen, und dann fliegt der Wauwau erstmal 3 m durch die Luft. Und so ein Pferd hat ja weitaus mehr Kraft als ein Schaf.

Zwar sind sie Fluchttiere, aber da sie deine Hunde ja auch als freundliche Reitbegeleithunde kennen, werden sie eventuell keinen Respekt haben weil sie so vertraut sind - oder dann beim Reiten das nächste Mal Angst haben, wenn der Hund stehen bleibt zum schnüffeln und dann wieder von hinten angerannt kommt.

Ich kenne mich allerdings nicht wirklich aus mit Treibhunden, aber das wären halt mal meine Gedanken dazu - möglicherweise sehe ich das aber falsch und es würde sich sehr gut vereinen lassen.

Ich würde lieber trainieren, das sie auf Pfiff oder auf Klatschen kommen - dazu immer Verbindung mit einer Handvoll Kraftfutter oder der "Hauptfütterung" des Tages, dann dürfte das ganz schnell gehen.


Bambi1964  13.08.2014, 13:23

Dein Pferd wird Gründe haben, warum es Hunde hasst. Normal ist das aber nicht. Vielerorts sieht man Jagdhunde und Pferde zusammen, oder eben Hütehunde und Pferde.

Dann den Pferden beizubringen, dass sie nicht gejagt, sondern geleitet bzw. abgeholt werden, dürfte nicht soooo schwer sein. Weder Hunde noch Pferde sind dumm (Ausnahmen bestätigen, wie immer, die Regel)

0
Velvetti93  13.08.2014, 13:27
@Bambi1964

Japp hat er - ihm wollte immer der Hund vom Vorbesitzer sein Mash klauen ;-)

Wie gesagt, ich kenne mich nicht so gut aus mit Hütehunden, wollte nur meine Gedanken ranbringen - eventuell gibt es in ihrer Herde ja auch ein paar Pferde, die schlechte Erfahrung mit Hunden gemacht haben und dann panisch oder aggressiv reagieren.

1
Konfou 
Fragesteller
 18.08.2014, 11:21
@Velvetti93

Okay, danke. Meine Pferde verstehen sich aber alle prima mit den Pferden.

0

Hallo Konfu,

Was verstehst Du denn unter "Hüte- und Treibhunde"?

Den Rottweiler, den Entlebucher Sennhund, den Beauceron, den english Bulldog, den Border Collie, den Australian Cattledog. usw. usf.....

Sollten Treibhunde Pferde oder Rinder "einholen" dann müssten sie arbeiten dürfen wie es um 1900 war. Das bedeutet Fesselgriff und Keulengriff, was die Pferde verletzen würde.

Also, lass die Finger davon, das frustriert nur die Hunde.