Hündin kastrieren ja oder nein?

10 Antworten

Eine Hündin kann man nicht kastrieren lassen, ich denke, du meinst sterillisieren (;

Wenn es euch nicht stört, warum fragst du dann noch, ob du sie sterilisieren (XD) lassen sollst? Naja... Das müsst ihr entscheiden. Wenn es euch nicht stört, dann lasst es, aber wenn der Arzt euch allerdings dazu rät... hmm... Erkundigt euch doch einfachmal im Internet (okee... du erkundigst dich grad im I.net^^), in Büchern, fragt den Tierarzt nochmal nach einer "Sprechstunde", etc. ((; Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu informieren usw.

~Sweet


Kaendesha1988  16.01.2012, 18:11

Man, hättest du mir das mal vorher gesagt, ich glaub da hat mich der Tierarzt beschissen, als ich für die Kastration meiner Hündin bezahlt hab. Informier dich mal!

0
Izusa  16.01.2012, 18:15

doch ;-))

die Kastration heißt: Entfernung der Keimdrüsen. Das heißt beim männlichen Tier, Entfernung der Hoden und beim weiblichen Tier Entfernung der Eierstöcke Das Tier wird unfruchttbar gemacht. Das bedeutet beim Rüden die Durchtrennung der Samenleiter, bei der Hündin Durchtrennung der Eileiter Die Tiere werden unfruchtbar und das Sexualverhalten ist unterbunden .

Sterilisation:

Das Tier wird unfruchttbar gemacht. Das bedeutet beim Rüden, die Durchtrennung der Samenleiter, beim weiblichen Tier Durchtrennung der Eileiter. Die Tiere sind nur unfruchtbar. Das Sexualverhalten ist unverändert . Das Risiko von Gesäugetumoren und Gebärmutterentzündungen ist unverändert hoch.

0
Brigitta270755  16.01.2012, 20:42
@Izusa

Eine Hündin kann man nicht kastrieren lassen, ich denke, du meinst sterillisieren

Wieso lässt sich dieses blöde Ammenmärchen bloß nicht totschlagen ? Izusa hat es - (zum ich-weiß-nicht-wievielten- Mal -) mit Geduld erklärt und sie hat Recht!

Man kann sowohl Rüden, als auch Hündinnen sowohl kastrieren, als auch sterilisieren.

0
taigafee  17.01.2012, 05:41
@Brigitta270755

weil viele gf-ler, wie anscheinend auch sweetroses die kommentare auf ihre antwort gar nicht liest.

0

Ich würde die Hündin kastrieren lassen, also Eierstöcke und Gebärmutter entfernen lassen. Da die Kastration noch vor der 2. Läufigkeit erfolgt, reduzierst Du auch das Risiko etwas, daß sie an Mammatumoren erkrankt. Besser wäre da die Kastration vor der ersten Läufigkeit gewesen (= fast null Risiko).

Denke bitte daran, daß eine kastrierte Hündin etwa ein Drittel weniger Futter benötigt als eine intakte Hündin. Das wird oftmals vergessen zu erwähnen.

Hier noch zum Nachlesen ein wissenschaftlicher Bericht, der die Vor- und Nachteile einer Kastration nennt:

http://www.zora.uzh.ch/43916/1/Vorteile.pdf

Wenn sie so sehr zu Scheinträchtigkeiten neigt, dass es schon vor der ersten erkennbaren Läufigkeit dazu kommt, würde ich euch auch zur Kastration raten. Immer wiederkehrende Scheinträchtigkeiten sind ein hoher Leidensdruck und bergen ein Risiko für lebensgefährliche Gebärmuttervereiterungen. Das wäre schon ein vernünftiger Grund für die OP. Auch verringert die Kastration das Risiko für Mammatumoren deutlich.

Wenn es keine medizinische Notwendigkeit gibt, rate ich vor einer Kastration ab! Mit keinem Wort erklärt hier jemand, dass die Hündin auch unverträglich zu anderen Hunden werden kann - und auch andere Hunde wissen oft nicht, wie sie mit einem kastrierten Hund umgehen sollen. Ja nach der Kastration mußt du ihr das Futter gut einteilen, da viele kastrierten Hunde fett ansetzen. Das mit der Scheinträchtigkeit ist störend-gehört aber dazu. Und das mit den Mama Tumoren? Na ja, ich hab noch nicht gehört, daß jemand seine Tochter frühzeitig kastrieren lassen würde, um diese Tumore zu verhindern. Klar, wenn nichts mehr da ist, kann auch nichts bösartiges entstehen. Aber deshalb kann ich ja einen Hund nicht komplett ausräumen.** Die Kastration dient lediglich der Bequemlichkeit der Besitzer!** Natürlich gibt es gerade in den südlichen Ländern regelmäßige und nach meiner Meinung sinnvolle Kastrationen um z.B. die übermäßige Vermehrung zu verhindern. Entscheide, wie du es für richtig hälst; trage aber dann auch zu 100% die Verantwortung! LG manteltiger

Hay also wenn es das beste für deine Hündin ist denn solltest du das machen. Hat der TA denn gesagt was so alles passieren kann wenn die hündin immer wieder scheinträchtig wird?