Hubschrauber-Rotor - Wie viele U/min?

1 Antwort

Das hängt u.a. ganz wesentlich vom Durchmesser ab. Je größer der Durchmesser, desto eher bewegen sich die Rotorspitzen im Überschallbereich, und dann wird es bestenfalls ineffizient, schlimmstenfalls kritisch. Wichtig ist aber natürlich auch das Profil, denn je mehr Auftrieb allein dadurch erzeugt wird, umso geringer die nötige Umdrehungszahl. Eine einfache Modellrechnung:

Bei einem Hubschrauber mit 10 m Rotordurchmesser ist der Kreisumfang ca. 31,5 m. Wenn sich der Rotor ca. 10 Mal pro Sekunde (also 600 Mal in der Minute) drehen würde, dann wären die Blattspitzen bei 315 m/s, und das ist noch unter Schallgeschwindigkeit. Bei 11 Mal pro Sekunde wäre er mit rund 346 m/s schon knapp drüber (c=343 m/s in Luft bei 20° Celsius).