HTL - Programmiersprache lernen (C oder Java)

2 Antworten

Im Grunde spielt es keine Rolle, welche Sprache du lernst. Wichtig ist das du die Konzepte die Hinter den Sprachen stehen, verstehst. Im Allgemeinen empfehle ich den Leute die mich fragen, Java. Da man daran die ganze Objekt Orientierte Programmieren lernen kann. Ich habe, aber ausserhalb der Schulen und Privat noch nie Java verwendet. In meinen Arbeit (Software Developer) habe ich meist C#, Perl, PL/SQL und JavaScript verwendet. Wichtig ist das du einmal das Konzept oder besser gesagt die Denke des Programmieren lernst. Die Sprache ist dafür eher Nebensache.


ProNation 
Fragesteller
 07.04.2015, 15:47

"Wichtig ist das du einmal das Konzept oder besser gesagt die Denke des Programmieren lernst. Die Sprache ist dafür eher Nebensache." Wie lerne ich die? 

0
HiAl83  07.04.2015, 15:50
@ProNation

Ich empfehle dir mal Java von Kopf bis Fuss als Lektüre für Objekt orientierte Programmierung und danach Design Patterns von Kopf bis Fuss.

Entwicklungsmuster oder Design Patterns helfen schon viel beim Verständnis einer Programmierung. 

Programmierparadigma mal lesen auf http://de.wikipedia.org/wiki/Programmierparadigma

1

C++ ist schneller C++ ist systemnah Java hingegen ist flexibler -> du schreibst paar klassen und anschließend werden sie in ne jar übersetzt -> Läuft dann auf Mac Windows Linux etc.