Hoverboard Kabel?

2 Antworten

Das ist wohl ein Drehstrommotor, der mit einem Frequenzumrichter angetrieben wird.

Da gibt es kein Plus und Minus, sondern drei "Phasen" ähnlich wie beim Stromnetz.
Da muss nur die Reihenfolge stimmen, sonst dreht's rückwärts.
Ev. muss auch die richtige Phase am richtigen Ort sein, damit der Drehzahlsensor richtig misst.
Du hast also 6 Möglichkeiten, die r Kabel anzuschliessen.
3 davon drehen in die falsche Richtung.
Dann noch 3 durchtesten, und irgendwann läuft's.
Kaputtgehen sollte nichts.

Das sind bürstenlose Motoren. Die bekommen sowas wie Drehstrom.


matsjobmann 
Fragesteller
 10.01.2022, 17:19

Also kann ich das nicht einfach so an ne Batterie anschließen? Also mit Controller dazwischen? Und ist dann keins davon plus oder minus?

1
treppensteiger  10.01.2022, 18:27
@matsjobmann

Mit Controller dazwischen geht das schon, wäre ja auch der Originalzustand. Du müsstest aber, im zerlegten Zustand, die Sensorik angeschlossen lassen, die ja quasi der "Gashebel" für den Motor ist.

Diese Sensorik auf etwas anderes umzubauen, z.B. einen Poti, wäre wahrscheinlich bereits sehr kompliziert.

2