Hortplatz Pflicht? Arge/Jobcenter verlangt das!

4 Antworten

Ich denke mal, du hast eine Eingliederungsvereinbarung unterzeichnet? Damit verpflichtest du dich, alles dafür zu tun, damit du aus der Situation heraus kommst, Leistungen beziehen zu müssen. Demnach können sie auf der Grundlage dieser Vereinbarung auch eine solche Forderung stellen.


kruemeline1 
Fragesteller
 07.04.2013, 17:27

Ja, die Eingliederungsvereinbarung hab ich unterschrieben....

Ich möchte ja auch aus Hartz Iv raus, hatte das auch schon mal geschafft durch die Selbständigkeit, aber leider musste ich Insolvenz anmelden und häng jetzt wieder drin.

Besonders mein Sohn hat unter der Sache psychisch sehr gelitten....

Jetzt auch noch Hort...

Ich soll auch noch eine ärztliche Untersuchung über mich ergehen lassen, da ich bis jetzt geputzt habe und natürlich nach 4 Jahren doch einige kleine Wehwechen habe.

Einerseits möchte man von mir das ich Vollzeit putze ( 40 Std., wer schafft das körperlich? ) und deswegen der Hortplatz, andererseits die Untersuchung, um festzustellen, obs überhaupt noch geht.

Ich kapier das alles nicht so ganz :-(

0
YK1972  07.04.2013, 19:46
@kruemeline1

Das mit der Untersuchung klingt doch schonmal nicht schlecht. Wenn dabei heraus kommt, dass du gesundheitlich nicht in der Lage bist den Putzjob zu machen, hast du vielleicht eine bessere Chance auf eine Umschulung.

0

Eigentlich schon, da Du verpflichtet bist, alles dafür zu tun, Deine Bedürftigkeit zu verringern.

Aber:

"Ist die Betreuung eines Kindes wegen Krankheit, Behinderung oder Verhaltensauffälligkeiten nicht durch Kindergarten, Hort oder auf sonstige Weise unabhängig von den Eltern sichergestellt, so ist Erwerbstätigkeit nicht zumutbar! Im Zweifel hilft ein ärztliches Attest."

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/53659697a80cedc01.php

Da solltest du mal einen Anwalt einschalten - Kindeserziehung sollte eigentlich ein ausreichender Grund sein.


kruemeline1 
Fragesteller
 07.04.2013, 17:28

Anwalt hatte ich auch überlegt, da ich mir sehr über den Tisch gezogen vorkomme... Aber das kann ich mir einfach nicht leisten :-(

0
beangato  07.04.2013, 18:02
@kruemeline1

Wenn Du noch Leistungen vom Amt bekommst, kannst Du Dir einen Beratungsgutschein (10 Euro) bei Gericht holen und damit zum Anwalt gehen.

1

Bis jetzt war ich selbständig halbtags tätig, es lief ganz gut ( bis fast 600.- im Monat ).

Mmmh 600Euro nennst du gut?

Davon könntest du nochnichtmal dich selber finanzieren.

Wenn dein Sohn hochbegabt ist, (hier tummeln sich soviele hochbegabte Eltern) dann lass ihn entsprechend fördern.

Und sei ihm ein Vorbild, was soll er von dir halten und lernen wenn du dich vom Staat finanzieren lässt.

Dein Kind ist Alt genug, in dem Alter waren meine Geschwister und ich schon lange Schlüsselkinder, weil meine Mutter gearbeitet hat und 2Nebenjobs hätte.

Ach und Sie war trotzdem für uns da....


kruemeline1 
Fragesteller
 07.04.2013, 18:15

Du magst schon recht haben....

Meine Mutter war immer zuhause, als ich Kind war und diese behütete und schöne Zeit hätte ich meinem Sohn gern weitergegeben.

Leider kann ich das ohne Mann eben nicht. Ich definiere meinen Sohn auch trotz so manchem Test nicht als hochbegabt im positiven Sinn. Eher fällt er durch soziale und disziplinäre Probleme in der Schule auf und auch ich habe alle Hände voll zu tun mit ihm. Ich habe einfach Angst, daß er mir entgleitet, vielleicht bin ich auch ne Glucke, wer weiss....

Mit dem Geld ( plus Unterhalt, Kindergeld und Hartz IV ) sind wir natürlich kaum klar gekommen ( im Münchner Umland ), aber es ging halt schon und als Verkäuferin verdiene ich halbtags weniger. Zudem mein Sohn ja auch Asthmakrank ist ( in letzter Zeit besser ) und ich meine Arbeit im Krankheits- und Ferienfall anpassen konnte. Welcher Arbeitgeber macht das mit?

1
kruemeline1 
Fragesteller
 07.04.2013, 18:33
@kruemeline1

Und wenn ich nur mich um mich selber kümmern müsste, würd ich ja auch nicht nur halbtags arbeiten

1