Homeserver 2023 mit gebrauchter Hadware?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ist möglich und eine gute Idee 75%
Möglich ja, lohnen nein 25%
Schwer möglich und viel zu teuer 0%
Unmöglich 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ist möglich und eine gute Idee

•••Meine Ansprüche•••

  • Daten sichern. = Nein, nicht empfehlenswert = Nein, nicht empfehlenswert!
  • Evtl. mal einen Minecraft Server darauf starten = Ja.
  • Ein bisschen mit Websites herumexperimentieren = Ja.
Woher ich das weiß:Hobby

Yolacraft 
Fragesteller
 15.06.2023, 18:50

Wieso meinst du das ich darauf keine Daten sichern sollte?

1
SleekPenguin  15.06.2023, 19:13
@Yolacraft

Ich meinte nicht, dass du keine Daten auf deinem Homeserver sichern solltest. Ich meinte nur, dass es nicht sicher ist, wenn du eine gebrauchte Hardware verwendest, die du nicht kennst oder überprüfst. Es könnte sein, dass die Hardware beschädigt, manipuliert oder infiziert ist. Das könnte deine Daten gefährden oder deinen Server angreifbar machen.

Wenn du eine gebrauchte Hardware verwenden möchtest, solltest du sie vorher gründlich testen und reinigen. Du solltest auch eine gute Firewall und ein Antivirenprogramm installieren. Ausserdem solltest du regelmäßig Backups deiner Daten machen und sie an einem anderen Ort aufbewahren.

Für deine Ansprüche brauchst du nicht viel Hardware. Ein i5 der 6. Generation sollte ausreichen, wenn du nicht zu viele Anwendungen gleichzeitig laufen lässt. Du solltest aber mindestens 8 GB RAM haben, um einen Minecraft Server zu hosten. Für die Websites brauchst du einen Webserver wie Apache oder Nginx und eine Datenbank wie MySQL oder MongoDB. Du kannst auch einen LAMP- oder MEAN-Stack verwenden, um alles einfacher zu installieren.

Ich hoffe, das hilft dir weiter. Viel Spass mit deinem Homeserver! 😊

1
Yolacraft 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:23
@SleekPenguin

Danke! Aber die CPU (i5 6th Generation) hab ich noch eine von meinem Onkel da, die er neu gekauft hat, und wo ich ihm vertrau, das die sicher ist. Mainboard usw. werde ich überprüfen. Schönen Abend! LG

0
SleekPenguin  15.06.2023, 19:46
@Yolacraft

Ich habe im Internet nach ähnlichen Angeboten gesucht. Ich habe einige gefunden, die du dir ansehen kannst:

- Mainboard Bundle Intel I5 online kaufen | eBay

- Intel I5 in Mainboards & Cpu-Kombinationen online kaufen | eBay

- Intel Core i5 6600 + Mainboard MSI B150M PRO-VDH + 8GB DDR4 RAM - eBay

Ob das ein guter Deal ist, hängt von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Das Bundle ist schon etwas älter, aber es sollte für einfache Aufgaben ausreichen. Wenn du mehr Leistung oder neuere Technologien willst, musst du vielleicht mehr investieren.

0
Ist möglich und eine gute Idee

Das ist sehr gut möglich.
- Definitv auf den Stromverbauch schauen, es klingt so als ob er viel IDLEN wird, angaben wie TDP kannst du vergessen. Es hängt vor allem vom Netzteil, dem Mainboard und weiteren Komponenten (Anzahl und Effizienz) ab. Festplatten so wenige und lieber größere wie möglich. In den Datenblättern steht deren Strombedarf.
- Für Datensicherung ist das alter fast egal, da wirst du auch mit intel 3xxx oder sogar 2xxx bei vergleichbar oder sogar geringeren Stromverbrauch im idle etwas und auch "Server Anwendungen" werden viele laufen. Ich meine mich zu erinnern, das Minecraft vor allem gerne hohe single thread leistung braucht. Aus Preis-Leistungsssicht würde ich von daher ab intel i3 7100/6100 schauen da ältere Systeme nicht unbedingt günstiger zu bekommen sind aber doch schwächere Maximalleistung und Effizienz unter Last..
Ältere CPUs können übrigens auch noch einiges leisten, aber da steigt dann der Verbauch (unter Last, im idle nimmt sich das nicht, da dominieren andere Effekte wie oben genannt.)

Was ist dein Budget?
Ich persönlich habe mir vor ein paar Jahren zwei ausreichend große gebrauchte WD Red Plus im Mirrored Raid angeschafft. Wenn eine der Platten einen technischen defekt hat sind die neusten Daten sicher. Zusätzlich habe ich noch noch ein regelmäßiges Cloud Backup als "echtes Backup", aber eine externe Festplatte macht den Job ähnlich gut.

WD Red Plus stehen nicht bei allen in einem guten Ruf, ich habe sie ausgewählt, da CMR Technik, verhältnismäßig leise und ein relativ geringer Stromverbauch mit ~3W im Idle vorhanden, also 6-7 W für beide Platten. 2.5 Zoll platten sind da nochmal deutlich besser, allerdings gibt es die in großen Kapazitäten eigentlich nur noch als SMR.
Es gibt auch HDDs die 10W Pro Stück brauchen, also drauf achten oder über das Schlafen legen der HDDs nachdenken, was jedoch deren Lebenszeit verkürzt.

Nur so mal also Orientierung der optimistische Preis für 10W Dauerbetrieb in einem Jahr: 0,01W*8760Stunden*0,35ct/kWh= 30,66€.
Da sieht man schon, dass wenn es wirklich 24/7 Betrieb sein soll, der Einsatz von wenigen größeren und effizienten Platten sich schnell rentiert. Eine andere Stellschraube ist den Betrieb des Server z.B. auf 12h/Tag einzustellen, nur wenn man zuhause ist oder sogar nur anlassbezogen.

Für den Dauerbetrieb ist meine persönliche "Schmerzgrenze" für ein System ohne Datenträger 20W IDLE was auch mit einigen intel 2xxx deutlich zu unterbieten ist und gleichzeitig von "schlechten" topaktuellen System überboten werden kann.

Aus energetischer Sicht lohnt es sich auf bei Komplettlösungen von Dell oder Fujitsu auf ebay und Kleinanzeigen zu schauen. Das sind oft sehr gut optimierte und abgestimmte Systeme, welche sehr billig zu bekommen sind. Dafür muss man sich bewusst sein, dass es oft OEM Hardware ist. Heißt kein Standartnetzteil und man muss genau schauen was an Festplattenanschlüssen auf dem Mainboard und an Festplattenplatz im Gehäuse vorhanden ist.

Hier mal ein Energy Whitepaper des Hersteller, um zu zeigen, ein geringer Stromverbauch auch bei älteren Systemen zu finden ist:
https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/wp-energy6-ESPRIMO-P920-E90.pdf
Ich glaube die Serie davor lag sogar noch darunter. Wenn du bei aktuelleren Modellen schaust sollte das auch unter 10W liegen.

Beim Ram würde ich mal 16GB als untere Grenze setzen. 8GB könnte auch reichen je nach Anwendungsfall, macht aber keinen wirklichen Preisunterschied. Ich würde mir auf jeden Fall die Option offen halten bei Bedarf auch irgendwann mal auf 32GB gehen zu können.


ggtkgv  16.06.2023, 12:12

Hier nochmal eine Info, für was so alte Systeme wie aus dem Whitepaper so zu bekommen sind als Auktion: https://www.ebay.de/sch/i.html?campid=5338192028&kw=fujitsu+p920&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&toolid=20004&LH_Auction=1&LH_Sold=1&LH_Complete=1
oder Sofortkauf
https://www.ebay.de/sch/i.html?campid=5338192028&kw=fujitsu+p920&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&toolid=20004&LH_Sold=1&LH_Complete=1&LH_BIN=1

Etwas neuere Systeme können, müssen aber nicht, dann preislich etwas darüber liegen.

0
Ist möglich und eine gute Idee

Moin,

Von einem Homeserver träume ich auch schon lange. Hatte aber nie Zeit und Geld um das Mal anzugehen.

Mit einem 6th Gen i5 wirst du gut klarkommen. Für einen Minecraft Server ist der noch übertrieben. Für den ein oder anderen gehosteten Server sind 8-16 hab RAM nicht verkehrt. Generell solltest du ja bei der alten Hardware auch für den Arbeitsspeicher nicht mehr viel Geld hinlegen müssen.

Spaß macht das sicher mit dem Ding etwas herumzuspielen. Aber bedenke, dass ein Server mit PC-Bauteilen auch nicht mehr als einfach ein PC ist. Der muss an- und ausgeschaltet werden, verbraucht im Dauerbetrieb so viel Strom wie 2 Fernseher, produziert dabei heiße Luft und macht ein bisschen Krach.

Zum sichern von Daten würde ich deswegen immer auf ein NAS, oder einen Rasberry-Pi geben. Mit einem Rasberry-Pi kann man auch schon viel spaß haben. Man kann den auch zum sichern von Daten verwenden, und der zieht nichtmal 10 Watt, wenn ich mich richtig erinnere. Auf den etwas stärkeren Varianten kann man. Sogar getrost einen Minecraft Server für 4 Leute laufen lassen. Hab ich alles schon gemacht.

Ansonsten, wenn es wirklich ein Tower als Weber sein soll, dann macht das durchaus Sinn. Und wenn du das Geld hast, und es dir das wert ist, bereitet das als Äquivalent zum Motorrad des Motorradliebhabers sicherlich was für den Technikliebhaber sicher viel Freude.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Hobby – Belesen, Hobby PC-Bauer