Hoher Stromverbrauch beim Boiler, was machen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

 Zunächst: der Stiebel SHZ 150 LCD ist kein Durchlauferhitzer, wie Du schreibst und genaugenommen auch kein "Boiler" (engl. to boil = kochen), als was ein Kochendwassergerät bezeichnet wird, sondern ein Wandspeicher, welcher das Wasser (150 Liter) in der gewählten Temperatur bevorratet, bzw. entsprechend nachheizt.

Davon ausgehend, dass Ihr dieses Gerät beim Duschen nutzt, sollte die Wassertemperatur 60 °C nach Möglichkeit nicht unterschreiten. Zwar braucht man zum Duschen kein 60° heißes Wasser, jedoch ist bei 45° der Legionellenschutz nicht vorhanden und die "stehende Suppe" im Tank wird zur Legionellen-Aufzuchtstation.

Das kann üble gesundheitliche Folgen haben (Legionärskrankheit) und mit viel Pech sogar tödlich enden. Also immer schön auf 60 °C lassen, dann kann in Sachen Legionellen im Speicher nichts passieren.

Jetzt mal zum Stromverbrauch:
Logisch, dass 150 Liter stets auf 60°C aufgeheiztes Wasser Energie benötigt. Der SHZ 150 LCD hat einen "nackten" Bereitschaftstromverbrauch - also nur AN und sonst nichts - von 1,1 kW/h pro Tag (24 Stunden).

Das ist mal 365 schon eine ganze Ecke.

Bei entsprechender Nutzung muss das Wasser ja auch erhitzt und auf Temp. gehalten werden. Dann kommen noch mal ein paar kW/h dazu, je nachdem ob der Speicher auf 230 V oder 400 V angeschlossen ist, verbraucht er bei Vollast dann 4 bzw, 6 kW/h.

So ein Speicher, rein elektrisch, ist echt komplett ungeeignet um Strom zu sparen, sorry für diese bittere Wahrheit.

Die einzige Möglichkeit besteht im sparsamen Umgang mit Wasser und dass man das Gerät bei längerer Nicht-Nutzung abschaltet um den Bereitschaftstrom zu sparen und nicht unnötig nachzuheizen.

Ansonsten ist das Gerät eher ein Komfort-Gerät, kein Spar-Wunder.

Grüße, ----->



Peaches199 
Fragesteller
 23.01.2017, 18:56

Danke für die ausführliche Erklärung! Dann stell ich schnell mal wieder auf 60° hoch und hake die Vorstellung vom Strom sparen mit dem Teil wohl wieder ab.

0

Schmeiss diesen Elektroschrott weg und kauf etwas modernes wenn Du meinst, dass es daran liegt. Generell verbrauchen 3 Personen mehr Strom als 2. Vielleicht hast Du auch andere kaputte Geräte am Leitungsnetz, die Energie fressen.


Euer Stromverbrauch liegt absolut im zu erwartenden Level. Ihr habt keinen Durchlauferhitzer (der nur bei Wasserverbrauch arbeitet) sondern einen Boile welcher das Wasser erwärmt und vorhält.

Durch die Reduzierung der Warmwassertemperatur habt ihr schon das Beste getan. Aber alle zwei/drei Monate auf höchste Temperatur aufheizen um Legionellen abzutöten.

Ein allgemeiner Mehrverbrauch an Strom ist maximal durch eine schlechte Isolierung des Boiler zu erwarten. Aber zum Erwärmen des Wassers brauchen alle die gleiche Menge Strom.

1. Durchlauferhitzer sind Energiefresser
2. Der erhöhte Verbrauch dürfte eher mit einer anderen Nutzung zusammenhängen