Hört eine Katze auf rollig zu sein, nachdem sie gedeckt wurde?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das verhalten ändert sich bei einer kastra kaum. sie wird nicht rollig, ansonsten wirst du als halter nicht sooviel merken. evtl wird sie etwas ruhiger. eine sterile katze ändert sich GAR nicht, abgesehen davon dass keine kinder mehr kommen können-sie wird sogar noch rollig.

eine ungedeckte rolligkeit birgt risiken wie zysten, dauerrolligkeit, gebärmutterentzündung(<--unbehandelt tödlich!). es ist stress ohne ende für das tier ständig rollig werden zu müssen. die geschelchtshormone der katze spielen nachgewiesen eine rolle bei diversen krebsarten. kastrierte katzen leben im schnitt länger.

eine geburt hat ungefähr zehntausend risiken, teilweise tödlich, grad für eine so alte erstgebärende. wenn du sie decken lässt soltlest du einen vierstelligen betrag auf einem konto haben und auch bereit sein diesen auszugeben denn die aufzucht von 7 bis 9 kitten kostet soviel (grundimmunisierung, entwurmung, futter bis zur 12 woche, das mehr an futter das die mama während der schwanegrschaft und stillzeit bruacht), plus eventuelle zusätze wie zb ein kaiserschnitt. auch sinnvoll wäre ein ultraschall oder röntgen um die anzahl der kitten zu bestimmen-dann weißt du ob alle draußen sind. wenn eins drinnen bleibt ist das hochgefährlich für die mutter.

du musst auch zeit haben, denn wenn deine katze ihre kinder verstößt oder nicht genug milch gibt musst du alle 2 stunden füttern. auch nachts. über mehrere wochen.. kannst du solang kurzfristig urlaub bekommen bzw wäre jemand im haus der das übernehmen könnte?

der deckakt selbst ist sehr schmerzhaft. der pen*s des katers hat widerhaken. wenn deine phantasie da aussetzt schick ich dir gern ne bromberranke zum selbst-testen...

eine gedeckte katze rollt aus, das dauert ne weile. dann hat sie ne weile mit ihren kindern zu tun, 2 monate schwangerschaft, 3 monate aufzucht. danach geht das wieder von vorn los. wenn du rolligkeiten mit schwangerschaften beenden willst musst du sie schon als gebärmaschine missbrauchen, sprich am alufenden band junge bekommen lassen. etwas was die katze psychisch und physisch schnell an ihre grenzen bringt und sie sehr schnell altern lassen wird. aus diesem grund schreiben zuchtvereine max 3 würfe in 2 jahren vor.

tierschutztechnisch ist das ein alptraum. viele tierheime haben aufnahestopp weil sie der katzenflut nicht herr werden können, täglich verhungern katzenkinder auf der straße weil menschen sie mal niedlich fanden bis sich keiner fand der sich ihrer annahm..

wenn du diesen wahnsinn tatsächlich durchziehen möchtest dann teste die katze und den zukünftigen vater auf fiv und felv. beides sind tödliche viruserkrankungen die beim deckakt übertragen werden können-bei der geburt übrigens auch. lass auch die blutgruppen bestimmen, wenn die nciht apssen darfst du zusehen wie die ganzen kinder in 24 alle sterben(->fading-kitten-syndrom).

wenn du deine katze schon nicht kastrieren willst, was das beste für sie wäre, dann leide mit ihr gemeinsam und steh das durch. was du hier planst nutzt niemandem außer deinen nerven-und dass die strapaziert werden war deine eigene entscheidung


VioJuli 
Fragesteller
 07.06.2012, 17:43

Erstmal danke für diese wirklich ausführliche Antwort. :) Das das decken so viele Risiken mit sich bringt hätte ich nicht gedacht. Es war auch eigentlich nur ein Gedanke von mir, gemacht hätte ich es mit sehr hoher Warscheinlichkeit nicht.

Eine Frage hätte ich noch, würde sich durch das sterilisieren das Risiko auf eine Gebärmutterentzündung auch verringern, oder ist das nur bei einer kastration so?

(und das mit dem Tierschutz, meine jetzige Katze habe ich total ausgehungert auf der Straße gefunden, als diese laut Tierartzt erst 2 bis 3 Wochen alt war. Also würde ich erst gar nicht auf die Idee kommen Katzen auszusetzten.)

0
palusa  07.06.2012, 17:53
@VioJuli

tja aber die kinder nehmen tierschutzkitten den platz weg. und wenn nur wenn sie aus dem tierheim ausziehen kann ein armes kleines wesen von der straße einziehen. es gibt schon einen zusammenhang..

nein, eine sterile katze ist im grunde ne vollwertige katze. nur die eileiter sind druchtrennt. der schmerz beim deckakt löst bei der katze den eisprung aus, das ei rollt dann ins leere. das ist der einzige unterschied zu einer potenten katze.

0

Dann könnte eine Katze ja nur einmal in ihrem Leben Junge bekommen... Also: Nein, sie hört nicht auf, rollig zu werden. Wieso lässt du deine Katze denn nicht kastrieren (sterilisieren bringt nichts, da wird sie weiter rollig)? Es ist ungeheurer Stress für eine Katze, ständig rollig zu werden und oft werden Katzen sogar dauerrollig.