Hitlerjugend - Ränge?

2 Antworten

Die Ränge innerhalb der Hitlerjugend (HJ) waren ähnlich wie in anderen Organisationen des Dritten Reichs, z.B. der SS oder der SA. Die HJ war in verschiedene Altersgruppen unterteilt, die unterschiedliche Ränge hatten. Die HJ war auch in verschiedene Bereiche unterteilt, wie z.B. die Jungvolk (für Jungen im Alter von 10-14 Jahren), die Hitlerjugend (für Jungen im Alter von 14-18 Jahren) und die BDM (für Mädchen im Alter von 10-18 Jahren). Die Ränge innerhalb der HJ waren wie folgt:

  • Führer: Dieser Rang war der höchste Rang innerhalb der HJ und wurde nur selten vergeben. Er wurde an besonders treue und verdiente Mitglieder der HJ verliehen, die in der Lage waren, eine Gruppe von Jungen oder Mädchen zu führen.
  • Unterführer: Der Unterführer war der zweithöchste Rang innerhalb der HJ und wurde an erfahrene und verantwortungsbewusste Mitglieder verliehen, die in der Lage waren, eine Gruppe von Jungen oder Mädchen unter der Leitung eines Führers zu führen.
  • Scharführer: Der Scharführer war der dritthöchste Rang innerhalb der HJ und wurde an erfahrene und verantwortungsbewusste Mitglieder verliehen, die in der Lage waren, eine Gruppe von Jungen oder Mädchen unter der Leitung eines Unterführers zu führen.
  • Gruppenführer: Der Gruppenführer war der vierthöchste Rang innerhalb der HJ und wurde an verantwortungsbewusste und treue Mitglieder verliehen

Joshua18  13.12.2022, 17:00

Oh Je! Bei uns residierten die in einem kleinen Schlösschen nebst privatem Park. Es gibt dort jetzt noch eine Ausstellung mit Bildern, wo Hitlers "Windhunde" entschlossen in die Kamera blicken. Irgendwie beängstigend!

0