Hinterlässt es schäden wenn man jeden freitag feiern geht und sich betrinkt?

7 Antworten

War damals ab meinem 15 Lebensjahr jedes Wochenende (Freitag und Samstag) unterwegs und hab mich bis zum geht nicht mehr volllaufen lassen. Es gab kein Wochenende wo ich nicht besoffen war. Doch auf Dauer merkt man das so viel Alkohol den Körper kaputt macht. War dauerhaft müde und war in der Schule nur noch körperlich anwesend. Als ich dann aber im Krankenhaus gelandet bin weil ich ko Tropfen verabreicht bekommen habe und Ich es nicht bemerkt habe weil ich zu voll war, habe ich erst bemerkt was für eine sch** ich da in den letzten Monaten veranstaltet habe. Ab da an war ich nur noch selten unterwegs und wenn ich dann vorhatte etwas zu trinken, habe ich mir immer einen Aufpasser mitgenommen der nichts trinkt und mir nicht von der Seite weicht (so mache ich das heute mit 20 übrigens auch noch) Also um deine Frage zu beantworten, man kann ab und zu Mal was trinken aber jedes Wochenende bis zum geht nicht mehr, macht auf Dauer Defintiv den Körper kaputt! 😊

Ja das geht schon klar....wird auch wieder weniger...

Naja, erstens NEIN, das ist nicht normal, dein Körper ist noch im Wachstum und du beanspruchst deine Leber zu viel. Schäden des Alkohols: Völliger geistiger Abbau (Sinkende Intelligenz), Leberschäden, vielleicht sogar Versagen; Ausserdem ist es Auslöser für diversen Krebs wie Mundhöhlenkrebs, Rachenraum, Speiseröhre, Enddarm und den Brüsten. Du kannst Herzmuskelkrankheiten kriegen, Verhaltensstörungen durch Alkohol ist die dritthäufigste Krankenhausstatistik. Es macht ausserdem auch dick. 

Hier ist eine Beratungsstelle, wo du dich noch weiter informieren kannst: 

0221 092031

natuerlich ist das schaedlich. alkohol ist ein zellgift. 

das gefaehrlichste ist allerdings meiner ansicht nach dein trinkverhalten. es ist fuer dich normal, dass du jeden freitag betrunken bist, weil die anderen ja auch ... etc.

das ist aber nicht normal. und abgesehen von einem nicht geringen risiko alkoholabhaengig zu werden und dem ganz grossen risiko, deinen koerper auch ohne abhaengigkeit zu schaedigen, kommt noch die psychische abhaengigkeit dazu.

es klingt bei dir so, als ob alkohol und wochenende generell zusammen gehoeren und ein "weggehen" ohne alkohol-konsum ist vermutlich etwas, das dir noch nie in den sinn gekommen ist.

genau da liegt aber die groesste gefahr. wenn du erstmal vollkommen verinnerlicht hast, dass du nur dann spass hast, wenn du auch trinkst, kommst du aus dem dilemma schwer wieder raus.

und wie der "spass" eigentlich von aussen aussieht, den du mit den anderen da hast, kannst du mal austesten, wenn du einfach mal ohne alkohol zu trinken mitgehst und dir anguckst, wie sich deine kumpels verhalten.

Alkohol ist ein Nervengift, ob du's glaubst oder nicht. Das schadet immer. Und denk mal nach: wenn du dich danach schlecht fühlst(Kater u.s.w...) dann kann es nicht gut sein.