Hilft eine große Klappe im Leben weiter?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ich denke... 80%
Kommt man weiter, weil... 20%
Eher nicht, weil... 0%

10 Antworten

Ich denke...

....es kommt immerauf die Situation an, ob es sich "auszahlt" was zu sagen, oder ob man auf Durchzug schaltet. Meine Schwester geht sofort in die Luft und muss alles ausdiskutieren. Wirklich weiter kommt sie damit nicht oft. Dann holt sie ihren Mann, der wirds schon richten. Ich bin eher ruhig, und sag selten was, aber ich lasse mir deshalb nicht alles gefallen. Ich versuche es aber (soweit es geht) ohne Emotionen zuklären. Manchmal klappt es, manchmal eben nicht. Ich habe gelernt, dass ich die Situation / Menschen nicht ändern kann. Nur meine Einstellung dazu. Manche Menschen sind es auch gar nicht "Wert" ihnen zu viel Aufmerksamkeit zu schenken.

leider ist das keine Abstimmungsfrage.

Wenn du natürlich so ne Antwort gibst, wie dir da oben vorschwebt, hast du echt schlechte Karten,. Die Antwort ist unhöflich und sagt aus, dass du Null Interesse hast.

Wenn dein Arbeitskollege also sowas sagt, dann will er dich ansprechen, dann will er Kontakt mit dir. Und zwar einen rspektvollen und höflichen. Da ist Schweigen übrigens auch sehr unhöflich.

Antworten wie: ja, das ist auch mal gut. Hatten ja letzte Woche genug Stress oder?

wären da angemessen.

Das Stichwort ist also nicht grosse Klappe, sondern Kommunikation und dem Anlass angemessen.

Ich denke...

Mal ja, mal nein, man muss sie an der richtigen Stelle einsetzen können, aber auch unter Kontrolle haben.

Ich denke...

... das kommt darauf an.

Das kann in beiden Richtungen losgehen.

a) Entweder du hast eine große Klappe und Argumente und Recht auf deine Seite. Du verfolgst edle Ziele und kannst dein Handeln und deine Intentionen immer ausgepfeilt begründen. Dann wirst du damit sicherlich einige Erfolge vermerken können, auch wenn du natürlich wie bei allem mit Niederlagen rechnen musst. Gegenüber Kollegen, die sich vielleicht häufig wie vorgesetzte fühlen und benehmen ist das nicht immer gut. Die sind länger im Geschäft und kennen dann gerne mal durchtriebene Tricks, dir in der Firma das Leben schwer zu machen, wenn ihnen deine Nase nicht passt. Bei Vorgesetzten ist es manchmal noch schlimmer, weil die sich von Angestellten nicht gerne vorführen lassen. Sie sitzen letztlich am längeren Hebel. Aber ein gesundes Selbstbewusst sein und eine differenzierter Standpunkt kann auch eine Karte sein, die richtig ausgespielt eine Menge Eindruck macht.

b) Oder du hast eine große Klappe und sagst immer was du denkst, ohne die Konsequenzen oder den Kontext zu bedenken. Das wird sehr schnell als freches, dummes Gelaber entlarvt. Bei so einem Verhalten werden dir viele schnell die Rechnung geben und die Tore schließen, die mal offen standen. Davon würde ich dir stark abraten. Unterschätze niemals die Urteilskraft und die Einflussmöglichkeiten anderer, Und bedenke immer mögliche negative Konsequenzen für dich. Risiken eingehen: Ja, aber nicht unüberlegt. Das wird in den meisten Fällen in die Hose gehen.

Dieser Manuellsen sagt das auch innerhalb eines bestimmten Kontextes und einer privilegierten Positition. Bei Rappern ist es eher schlecht, wenn sie keine große Klappe haben, weil die sich meist selbst groß reden. Im Studio wird ein Musikproduzent eher einen Rapper produzieren, der mal frech durchblicken lässt was er denkt, weil es das Image eines Rappers besser bedient und sich eher verkaufen lässt als ein schüchterner Rapper. Hinzu kommt dieser Manuellsen kann durch Erfolge auch einen gewissen Status bedienen. Das erlaubt ihm die Klappe aufzumachen, ähnlich wie aus der Chefposition.

CommanderDATA01

Ich denke...

Hi!

Ich denke es kommt darauf an, was man zu sagen hat. Natürlich ist Schweigen nicht immer gut, aber ganz ehrlich- wenn man nicht immer was sagt, zeigt es ja auch irgendwie, dass man sehr darüber nachdenkt, was man sagen soll, oder? Man geht mit Worten vorsichtiger um. Wenn man sehr direkt ist und einfach alles sagt, was einem in den Kopf geschossen kommt, kann man sich mit einem blöden Spruch, den man eben nicht durchdacht hat, unbeliebt machen.

Also daher weiß ich nicht ob man nur mit einer großen Klappe vieles erreichen kann, damit macht man sich aber bestimmt bei mehr Menschen unbeliebter als durch Schweigen, weil sie einen Spruch z.B. als beleidigend, zu hart oder zu falsch ausgedrückt empfinden.

Ich glaube eine große Klappe ist bei Oberflächligkeit besser, bei tiefgründigeren Sachen bzw. Gesprächen ein großer Nachteil, weil da meistens viel Vorsicht geboten ist was die Wortwahl oder Formulierung betrifft. :D

Schönen Abend noch! :)