Hilfe, Mathe-Alarm! Brauche dringend Unterstützung bei Koordinatensystemen (9. Klasse)?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Frage war zwar etwas vage aber ich versuche schonmal einen Anfang zu machen, Koordinaten sind in erster Linie eine Möglichkeit um sich auf einer Ebene zurechtzufinden. Du hast die Kästchen in deinem Heft, aber wenn du genau überlegst sind das eigentlich nur ein Haufen Paralleler Linien in Horizontaler und Vertikaler Richtung, also Links nach Rechts und Oben nach Unten. Du Legst jetzt irgendeinen Schnittpunkt zwischen zwei Linien als Ursprung fest, eine Referenz von der du ausgehst. Deine Koordinaten bestehen aus zwei Teilen (A|B) A, also der linke Teil, ist immer die Horizontale Richtung, also Links nach Rechts, B immer Oben nach Unten. Von deinem Ursprung aus zählst du jetzt also A nach rechts (zum Beispiel bei (2|3) gehst du 2 Kästchen nach rechts) und B nach oben (hier also 3).

Um dir besser zu helfen wäre es gut, wenn du explizite Fragen stellst. Kannst gerne hierauf Antworten, dann versuche ich dir weiter zu helfen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung