Hilfe ich (denke ich) liebe meinen Mann nicht mehr?

19 Antworten

Versuch mal die Kinder für eine Nacht runterzubringen bei eure Eltern und dann rede noch mal ganz in Ruhe mit ihm. Sag ihn falls es so weitergehen sollte, dass du dich auf jeden Fall trennen wirst. Sag ihn auch, dass dich das verletzt und du fertig mit dem Nerven am ende bist. Schildere ihn alles was du uns erzählt hast auch ihm. Vllt würde euch nach der Krise mal ein Urlaub gut tun? Einfach mal aus dem Alltag raus. Falls es nach unzählige Versuche immer noch so ist, dann trenn dich. Aber Versuch noch mal halt ihn richtig auf zu klären, nicht dass du es am Ende bereust. Was du noch machen kannst ist für paar Wochen ausziehen, beide haben dann erst mal in Ruhe selbst zu überlegen, dann kann er auch mal seine Gedanken sortieren und merkt dann, dass er dir unrecht tut. Vllt hat er einfach Riesen Stress auf der Arbeit und fühlt sich auch ein bisschen vernachlässigt von dir, weil du halt immer mit den Kindern ankommst. Die Kindern sollten in ihren Betten schlafen. Man braucht auch mal Zweisamkeit für sich.

Ich denke, ihr seid an einem Punkt angekommen, wo man sich entscheiden muss, ob man weiter zusammen geht oder sich trennt. Offensichtlich hat dein Göttergatte keinerlei Interesse an einem familiären Zusammenleben und das zeigt er sichtlich und deutlich. Du kannst ihn nicht ändern, da er nicht bereit ist, sich oder sein Verhalten zu ändern. Und so bleibt dir nur der Weg der Trennung.

Du kannst es natürlich auch mit einer Paartherapie versuchen, da muss er aber auch zu bereit sein. Und das sehe ich nicht. Stelle ihn vor die Wahl. Entweder er ändert sich oder es ist vorbei.

Ich weiß nicht, was "in einer Weise wie es in unserem Kulturkreis üblich ist" bedeutet.

Generell - Familientherapie! Wenn er nicht will - Trennung und Klage auf Unterhaltszahlung.

Kannst natürlich auch gerne weiter leiden und dich und deine Kinder anschreien lassen.

Hey!😇

Ich bin nicht verheiratet deshalb kann ich mich nicht wirklich in dich hinein versetzten aber ich hoffe ich kann dir aus meiner Sicht auch ein wenig weiterhelfen...

Mir erscheint es so als ob dich die ganze Situation innerlich zerstört...

Du klingst in deinem Text überhaupt nicht glücklich und das tut mir leid...

Du versuchst ja anscheinend die Situation zu retten aber da scheint dein Mann sich ja überhaupt nicht drum zu kümmern...

Ich denke das jede Frau ein schönes Familienleben verdient hat und da du dieses ja schon länger nicht mehr hast finde ich es nur fair dir gegenüber das richtige für dein Wohl zu tun und dafür zu sorgen das es dir selbst (und deinen Kindern) wieder besser geht...

Ich weiß, dass die Sache nicht leicht für dich ist aber so wie du im Moment lebst wirst du wohl nicht glücklich Sein.

Überleg doch mal deinen Mann zu verlassen und dir ein neues Leben aufzubauen (dafür ist es nie zu spät😊)

Aber was du mit deinem Leben machst oder wie du es veränderst ist ganz allein deine Entscheidung...

Ich wünsche dir Viel Glück

☺️LG

Welche Tipps soll man dir denn da geben, keiner kennt deine Familie.

Du hast deinen Mann von Anfang gekannt und kennengelernt und keiner verändert sich so über Nacht, vielleicht hast du ja auch gedacht, er ändert sich oder du schaffst es, dass er sich ändert.

Manchmal frage ich mich, wieso ich überhaupt so weit mit ihm gegangen bin, aber ehrlich gesagt weiß man ja auch nie zu 100% wie der Partner als Familienvater z.b. wird, bevor er es nicht wirklich geworden ist.

Richtig, man kann nicht genau wissen,wie sich jemand als Vater (oder Mutter) zeigt, denn ,man wird nicht als Vater und Mutter geboren, sondern man wird mit der Zeit in die Rolle hineinwachsen.

Aber wenn man sich schon gut genug kennt, kann man vorher schon mal ein bisschen erahnen, wie es werden könnte und wie er sich vorher schon benimmt, das wird sich selten danach ändern.

Gut, dein Mann,Lebenspartner, auch egal wie man das jetzt nennt, der arbeitet und du bist in Elternzeit, aber was tust du denn dann den ganzen Tag, was dir sonst die Kita oder die Schule abnimmt?

Nichts? oder ist die Zeit einer Mutter, Partnerin, Ehefrau nicht auch ein Fulltimejob und wie unterstützt dich dein Mann und arbeitet mit dir Hand in Hand?

Wann hast du bei deinen Kindern und ammel Feierabend und wann dein Mann?

Am Wochenende lasse ich ihn etwas länger schlafen, erwarte aber mehr Anteilnahme am Familienleben.

Wann lässt dich dein Partner mal ausschlafen und wann bekommst du mal das Frühstück serviert? erwarten sollte man garnichts in einer Partnerschaft. Das mithelfen und zusammen was tun wollen, das sollte von sich aus vom anderen kommen.

In der Woche ist mein Mann ganz normal drauf, ich lasse ihn so gut wie es geht in Ruhe, wenn er Lust hat kann er spazieren gehen mit uns oder mit den Kindern spielen oder den Wocheneinkauf machen, wenn nicht dann nicht.

Für mich wäre das zuwenig Zeit, die sich ein Mann für seine Familie nimmt. Wann unterstützt er dich bei deinen Bemühungen, alles unter einen Hut zu bringen?

Vielleicht mal Abwechslung reinbringen =

dein Mann soll dich in Ruhe lassen, du gehst mit den Kindern spazieren , einkaufen und er ist für die Kinder da und erledigt zuhause das, was du nicht geschafft hast.

So wie sich das anhört, solltet ihr mal ein etwas längeres Gespräch führen. Aber dazu muss der andere auch bereit sein, zuzuhören.