HILFE HILFE HILFE bei Reaktionsgleichung für Verbrennung von Hexan und Cyclohexan!

3 Antworten

Wenn es dir bei Cyclohexan gelungen ist, die Gleichung richtig zu erstellen, gelungt es beim Hexan sicher auch. Die beteiligten Substanzen sind bis auf das Hexan gleich, du musst nur die rechte und die linke Seite gleich machen! Der Unterschied ist eigentlich minimal.

Ist eigentlich ganz einfach. Zum Mitdenken:

Du hast im Hexan 6 C-Atome, die zum Verbrennen 12 O-Atome brauchen. Dazu 14 H-Atome, die 7 O-Atome brauchen. Macht insgesamt 19 O-Atome.

19 O-Atome kannst du in der Gleichung entweder als 9,5 O2 schreiben oder du multiplizierst die ganze Gleichung mit 2:

2 C6H14 + 19 O2 --> 12 CO2 + 14 H20

C6H14 + 9,5 O2 --> 6 CO2 + 7 H2O

(Rechne das bloß nach!!!)

Komisch, wenn du Cyclohexan richtig "verbrennen" kannst, sollte das mit Hexan erst recht kein Problem sein, hat doch nur 2H mehr ;-)))