HILFE! Apps schließen beim Galaxy S5 - Home Button oder Zurück-Taste?

5 Antworten

Ganz easy Beim S5 ist es s:
Die linke Touch-Key Taste:
ist die Multifunktions Taste mit dem du die alle laufenden Apps im moment anzeigen kannst und die ebenso beenden kannst

Mittlere Home Taste:
Diese Taste hat mehrere Funktion. zB du kannst S-Voice starten; beim langen drücken die Google Now App öffnen oder wenn du in einer App bist und schnell auf deine Standard Homescreen Seite kommen willst drücke einmal auf die Mittlere Home Taste :)
Rechte Touchkey-Taste:
Ist die Zurück Taste wo du durch drücken zurück gehen kannst oder meistens aus der App raus gehen kannst. Oder es hat noch eine Funktion unszwar wenn die Funktion von Samsung(Multi-Windows) an ist, kannst du durch langes drücken der Zurück Taste die Multi-Windows Funktion aktivieren dann kommt eine Leiste :)
Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du fragen hast kannst du mir sie gerne stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Seko D. | gamestyler66

Beides geht, und wenn du die Zurück-Taste drückst sollte die App eigentlich trotzdem im Hintergrund weiterlaufen. Zurück bedeutet ja eigentlich ins vorherige Menü, und im Hauptmenü der App ist das vorherige Menü deshalb der Homebildschirm... Und durch langes drücken der Home-Taste siehst du die Liste der aktiven Anwendungen und am unteren Rand einige "Knöpfe", Alle schließen, Google Sprachsuche und der Taskmanager. Im Taskmanager kannst du Apps "gewaltsam" schließen, denn beispielsweise deine Musik läuft im Hintergrund weiter und ist aktiv, solange sie läuft und im Taskmanager nicht beendet wird.

Aktive Anwendungen können im Hintergrund weiterarbeiten, verkürzen also auch die Akkulaufzeit.

Und noch ein Samsung-Tipp: Die andere Taste (links) ist die Optionen-Taste, bei Chrome beispielsweise Neuer Tab, Neuer Inkognito-Tab, Lesezeichen, Andere Geräte, Verlauf, Teilen..., Auf Seite suchen..., Desktop-Version, Einstellungen, Hilfe. Ich habe ziemlich lange gebraucht, um mich daran zu gewöhnen...

Diese Antwort gründet auf eigener Erfahrungen mit einen Samsung Galaxy S4 mini.


iLoVeLoTtI 
Fragesteller
 27.01.2015, 11:42

Danke für die Antwort! Beim S5 sind nur leider einige Funktionen etwas anders, aber ich denke, ich weiß schon was du meinst ;-) Mich hat das mit dem Home Button und der Zurück Taste einfach nur irritiert. Wenn es egal ist, mit welcher der beiden Buttons ich die Apps lösche, dann ist meine Frage eigentlich beantwortet! Ich dachte nur, dass eine der beiden Tasten die App eventuell NICHT richtig schließt. Danke :-)

0

Apps schließen in dem du bei "aktive Anwendungen" ( links neben dem Home Button ) die Apps nach links oder rechts aus dem Display rausschiebst ( so mach ich das zumindest und kenne bisher keine andere Möglichkeit ^^ ) _ Das mit dem Whatsapp wenn man die Anwendung bloß miniert hat, ob man dann Online angezeigt wird wüsste ich auch mal gerne :)


iLoVeLoTtI 
Fragesteller
 27.01.2015, 11:00

Danke für die schnelle Antwort! Ich bin jetzt bei aktive Anwendungen, doch mit rauswischen ist da bei mir nicht viel... Ich kann da nur auf Beenden gehen und wenn ich das mache, kommt die Nachricht, dass Fehler auftreten können, wenn ich die App zwangsweise anhalte! Wäre das schlimm? Hast du vielleicht noch weitere Ideen?

0
Robert7194  27.01.2015, 11:02
@iLoVeLoTtI

ja sry, nicht "aktive anwendungen", ein schritt dafür in der übersicht, also die ansicht wenn du links den touch button neben dem home button berührst, dort rausschieben

0
iLoVeLoTtI 
Fragesteller
 27.01.2015, 11:12
@Robert7194

Danke das klappt! Aber jetzt frage ich dich auch nochmal! Wie schließt du deine Apps? Zurück Taste oder Home Button? Das mit dem rausschieben funktioniert, die App verschwindet dann auch bei den aktiven Anwendungen, wenn man sie vorher mit dem Home Button beendet hat. Aber, wenn ich die App mit der Zurück Taste schließe erscheint sie erst gar nicht bei aktive Anwendungen.... Dann sollte man sie doch am besten immer mit der Zurück Taste schließen oder?

0
GirlsXKushXCash  27.01.2015, 11:17

Die apps nach links schieben oder auf das muelleimer symbol druecken. um die anwendungen ganz zu schliessen musst du sie aber aus dem RAM loeschen

1

Wenn Apps im Hintergrund laufen, verursacht das eine kürzere Akkulaufzeit. Bezüglich WhatsApp, es wird nur online angezeigt wenn du auch in der App bist.

Ich habe zwar kein Samsung, aber soviel ich weiss, kannst du die "Zurück-Taste" gedrückt halten und dann kommt die Liste mit den offenen Apps. Über diese Liste kannst du die Apps auch schliessen, ohne mühsames und ständiges Zurück-Taste drücken.

Hoffe ich konnte dir helfen. :)


iLoVeLoTtI 
Fragesteller
 27.01.2015, 10:52

Danke für deine schnelle Antwort! Leider tut sich gar nichts, wenn ich länger die Zurück-Taste drücke... Ich komme aus der App schon raus, aber nur, wenn ich kurz antippe... Ist es aber nicht allgemein besser, eine App mit der Zurück-Taste zubeenden, da ja dann nichts im Hintergrund weiter läuft? Wo ist da der Unterschied im Gegensatz zum Beenden mit dem Home Button?

0
antinoob98  28.01.2015, 10:46
@iLoVeLoTtI

Evtl. muss man bei Samsung die Home-Taste gedrückt halten um zu der App-Liste zu kommen. Es kommt schlussendlich auf das selbe drauf an, wenn du die Apps dann aus der Liste streichst oder ob du sie mit der Zurück-Taste beendest.

0

whatsapp: Egal ob zurück oder home taste, es zeigt dann deinen zuletzt online um.... " an.

Und wegen den Apps. Versuch mal länger auf die home taste zu drücken dann kannst du ALLE AKTIVEN ANWENDUNGEN ENTFERNEN. Das mit den hintergrund apps kann man bei den einstellungen immer wieder entfernen wäre mir aber zu mühsam da die meisten apps sofort wieder "im hintergrund laufen".


iLoVeLoTtI 
Fragesteller
 27.01.2015, 10:55

Danke schon mal! Aber wenn ich den Home Button lange gedrückt halte, erscheint mir nur immer "OK Goggle" Sprachsuche... Auch an dich nochmal die Frage: Ist es aber nicht allgemein besser, eine App mit der Zurück-Taste zubeenden, da ja dann nichts im Hintergrund weiter läuft? Wo ist da der Unterschied im Gegensatz zum Beenden mit dem Home Button?

0
Lilie2015  27.01.2015, 11:03
@iLoVeLoTtI

Mit der Zurück taste schließt sie aufjeden fall jedoch mit der hometase nicht.

0
iLoVeLoTtI 
Fragesteller
 27.01.2015, 11:15
@Lilie2015

ja dann sollte man Apps doch immer mit der Zurück-Taste beenden... Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das dann einmal bei aktive Anwendungen angezeigt wird und beim anderen Button nicht. Da muss es doch einen Unterschied geben ;-) Das Internet kann ich ja auch nur mit dem Home Button beenden. Mit der Zurück Taste geht da gar nichts

0