Hilfe?

7 Antworten

Du bist nicht der einzige Mensch, der mal mit seinen Eltern Knatsch hat, aber wenn beide Seiten vernünftig sind, dann bekommt man das auch hin.

ABER wenn da so ist, wie du das hier schreibst, dann hätten andere auch Probleme mit ihren Eltern.

Warum du keine Ausbildung hast, wirst du wissen und warum du nur einen Hauptabschluss hast auch. Aber wenn es keine gravierenden Gründe gab für schlechte Noten, dann bezahlst du jetzt den Preis dafür.

Vielleicht bist du ja handwerklich begabt und da werden hängeringend Azubis gesucht. Suche dir Firmen heraus, gehe selber vorbei und frage, ob sie Stellen anbieten. Du hast tagsüber genug Zeit, um das mal auszuprobieren.

Setze dich mal hin und überlege dir, was du für Begabungen hast für eine Ausbildung, keine Ausbildung macht immer nur Spaß, aber arbeitslos zu bleiben, da wirst du dir noch eine Weile keine Wohnung leisten können.

Was würdest du denn sagen, wenn deine Eltern jetzt auf deine Kosten zuhause leben würden und sie könnten aber arbeiten gehen ?

Du bist arbeitslos, gehe zur Berufsberatung, schreibe Bewerbungen auch Hauptschüler bekommen eine Arbeit, aber dafür musst du in die Puschen kommen.

Du musst dir schon mal Gedanken machen, wohin dein Weg dich führen soll, noch kannst du alles erreichen im Rahmen deiner Möglichkeiten.

Findest du keine Ausbildung, dann kannst du dir einen Job suchen, dann wird das auch zuhause besser werden.

Deine Eltern haben dich bis jetzt großgezogen und irgendwann bist du für dein eigenes Leben verantwortlich und dann haben deine Eltern auch das Recht, ihr Leben zu leben.

Auf der anderen Seite gibt dir kein Vermieter eine Wohnung, ohne Arbeitsvertrag.

Das du nur einen Hauptschulabschluss hast ist kein Grund nicht arbeiten gehen zu können. Es werden überall Leute gesucht. Das bekommst du also auch hin.

Ansonsten hast du ein Problem und wirst die nächsten Jahre noch Daheim wohnen müssen. Wenn du etwas ändern möchtest, dann musst du dir selber helfen. :)

Wenn du mit 22 noch nichts im Leben gerissen hast, wird es wohl langsam Zeit, sonst wohnst du mit 30 noch bei Mutti.

Es gibt sicherlich günstigere Wohnungen, da musst du eventuell dem Umkreis erweitern, ansonsten erstmal ne WG.

Sorry, aber das glaubst du wohl selbst nicht, daß alle Wohnungen bei dir mind. 1400 Euro Miete kosten?

Überall gibt es auch preiswerterer Wohnungen oder WG-Zimmer. Vielleicht hast duzu große Ansprüchen.

Und wenn du abeitslos bist, mußt du eh bestimmt Richtlinien für eine Wohnung erfüllen. Bevor du 25 bist, wird dir auch keine Wohnung bewilligt, ohne daß deine Eltern nicht dazu zahlen müssen.

Da wirst du wohl das Problem mit deinen Eltern schneller lösen können als dein Wohnungsproblem.