hilfe ... frettchen :)

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, das kann viele Ursachen haben, aber das es schon nach einem Tag so sehr "stinkt" das dir übel wird ist nicht normal. Allerdings hast du nur sehr wenig zu deiner Haltung geschrieben.

Bist du denn im allgemeinen auch sehr empfindlich was Gerüche angeht?

Ich halte selbst schon lange Frettchen und finde nicht das sie stinken und die meisten stimmen mir zu.

Allerdings habe ich eine Freundin, die das echt extrem stört. Wenn sie bei mir ist sitzt sie immer neben dem offenen Fenster (egal ob sommer oder Winter) und trotzdem steht sie zusätzlich zwischendurch auf und beugt sich aus dem Fenster um durchzuatmen, weil ihr sonst schlecht wird.

Sie hat keine Allergie, es ist wirklich der Geruch den sie nicht ertragen kann. Genauso habe ich bei EINER von ca. 50 Arbeitskollegen in meiner Firma Probleme, sie riecht wenn ich den Frettchen morgens auch nur zu nahe gekommen bin. (Ziehe mich seitdem immer erst nach deren Versorgung für die Arbeit an)

Hast du denn vor der Anschaffung mal irgendwo Probegeschnuppert?
Wenn ja, wie war das für dich?

Woher hast du deine Frettchen?
Hat es da wo sie herkomen für dich auch schon unerträglich gerochen?

Stinkt es immer gleich, oder stinkt es plötzlich richtig doll, und dann geht es langsam wieder weg? (Faulig -Süßlicher Geruch)
Wenn ja stimmt etwas mit den Stinkdrüsen nicht.

Stinken beide Frettchen gleich? Nimm mal jedes einzeln mit in ein anderes Zimmer und teste ob dem so ist. Wenn nicht, könnte es sein, das mit dem das mehr stinkt, etwas nicht stimmt.

Wie hälst du die Frettchen? (Käfig / Gehege / Frei? ) und wie groß ist dieser und wie ist er eingerichtet?

Wieviel Auslauf bekommen deine Frettchen?

Aus welchem Material sind ihre Kuscheltücher?

Was fütterst du? (Marke und Menge. Durch falches Futter können sowohl die Frettchen als auch der Kot zu stinken anfangen)

Wenn es wirklich die Frettchen selber sind, sie aber gesund sind, wird es nach der Kastration viiiiiel besser. In der Zwischenzeit würde ich dir raten oft mit ihnen rauszugehen. Irgendwie nehmen die Kobolde den Geruch von "draußen" an und riechen ein, zwei Tage nach frischem Gras, Laub, Erde oder wo auch immer sie drin gebuddelt haben.

Gleichzeitig würde ich die Kuscheltücher so oft wie möglich auswechseln, und keine Syntetikstoffe verwenden, die fangen besonders schnell an zu müffeln.

Wenn meine Frettchen frische Tücher bekommen riechen sie danach auch noch eine weile nach "frisch gewaschen" XD Aber bitte kein zu stark duftendes Waschmittel nehmen, manche Frettchen können das nicht ab.

Zuletzt kann ich dir nur raten einen nachträglichen schnupperbesuch bei Frettchenhaltern zu machen um zu sehen ob du mit kastrierten TIeren klar kommst, denn es gibt keine Garantie, das der Geruch auch wenn er schwächer/anders wird danach für dich besser zu ertragen ist. Es wäre doch echt schlimm wenn du alle Hoffnung in die Kastration setzt, und hinterher total enttäuscht bist. Daher würde ich das lieber so schnell wie möglich testen.

Wegen dem Katzenklo kann es auch mehrere Ursachen geben. Festkleben ist dabei kein Problem, kann man machen, allerdings kann man es dann nur schwer reinigen..

LG Deamonia

Woher ich das weiß:Hobby – Halte seit über 20 Jahren Frettchen

xydabell 
Fragesteller
 11.10.2014, 01:59

Also ich hab die beiden ja jetzt wieddr ein stueck laenger :D so langsam fange ich an ddn geruxh der beiden zu lieben :) .. das find ich selbst ein schoenes gefuehl und so ohne schuessel ecjt erfreiend ! NUr jetzt müssten sich nur noch meine fdeunde dran gewöhnen.. daa kommt aber wahrscheinlich nach der zeit :D! Ich halte sie in rinem käfig in meinem zimmer aber lasse sie so gut wie es geht immer im zimmer laufen :) mit gassi gehn weiss ich noch nicht .. wann würden sie denn nach der ankuft zeit mit ihnen spazieren gehen ? :) und entschuldigung für die miesen verschreibungen ich bin gerade ziiiemlich müde :D

0
Deamonia  13.10.2014, 15:02
@xydabell

Danke fürs Sternchen.

Freut mich das es langsam besser wird. Es kann auch sein das sie mittlerweile wirklich besser riechen, nämlich falls du sie besser ernährst als ihr Vorbesitzer. Wenn sie bei dir viel Fleisch bekommen und kein Getreide oder Gemüse werden sie nach und nach immer weniger "stinken" ;)

0

Sind das männliche Tiere? Falls ja, dann solltest du sie kastrieren lassen, so stinken sie nicht mehr ganz so stark. Ansonsten kann man gegen den strengen Geruch der Tiere recht wenig machen, außer den Käfig täglich zu reinigen.

Eine Freundin von mir hatte auch mal Frettchen und obwohl das Männchen kastriert war, haben die einen unerträglichen Gestank in der ganzen Wohnung verbreitet, so das kaum noch jemand diese Wohnung betreten wollte. Sie selbst zog auch permanent eine Stinkwolke hinter sich her.


xydabell 
Fragesteller
 02.10.2014, 11:58

ja das sind 2 rüden :) nur sind noch zu jung um kastriert zu werden ... wir machen das anfang nächstes jahres :) .. dankeschön :)

0

Du hättest die Zeit in der Schule der frischen Luft wegen geniessen sollen. Die stinken nämlich meines Wissens nach bestialisch. :-D

Klar macht ein sauberes Klo oder Käfig ne Menge aus, aber die Tiere haben immer einen starken Eigengeruch, das wirst du nicht ganz verhindern können.

Das mit dem Festkleben würde ich einfach mal versuchen... Wenn es nichts bringt, vielleicht mal Streu neben das Klo legen, damit sie lernen, dass das eine angenehmere Unterlage ist. Vielleicht, wenn es dann fehlt, würden sie dafür in den Kasten kommen.

Jedes Tier ist unterschiedlich, google doch mal, wie man Tiere an Toiletten gewöhnt, da gibt es doch bestimmt endlos Tricks. Ich hab nur einen Hund und Pferde, die kacken alle draussen. ^^


xydabell 
Fragesteller
 02.10.2014, 11:57

danke :) iwie hat sich der geruch in meine nase eingesetzt .. hab die ganze zeit frische luft genmmen :D

0
xydabell 
Fragesteller
 02.10.2014, 12:00

und mit dem festkleben mach ich nachher mal :) muss nur wieder das klebeband holen :D

0

Frettchen stinken nicht. Sie haben nen Eigengeruch. Ich persönlich säubere unseren Käfig einmal die Woche. Dann wische ich auch, Lüfte, Koche die Klos aus und desinfizier sie und mache Frettchen Wäsche. Alles ganz cool, dann riechts frisch. Das hält natürlich nicht an. Also: Lüften. 24h. Im Winter musst du dir was überlegen. Wenn deine Frettchen Stubenrein sind (weißt du wie man sie an die Toilette gewöhnt?), kann entweder Klebeband drunter oder Kuscheldecken verteilen helfen.


HaiHappoen  02.10.2014, 13:29

Ach genau, korrektes Trockenfutter und täglich Fleisch helfen ebenfalls sehr viel.

0
xydabell 
Fragesteller
 03.10.2014, 10:52

Ich hab Steine vorgelegt in einem klo machen Sie schon brav .. Und das Problem is ich hab eine empfindliche Nase und sie dürfen noch nicht kastriert werden (4 Monate) nur ich geh schon garnicht in mein Zimmer und mir ist gerade wieder so übel .... Aber abgeben will ich nicht ... Und mein Zimmer muss heute erstmal sauber gemacht werden dann lass ich sie das erste Mal richtig in mein Zimmer ... (Mein Zimmer war ordentlich aber wir haben Käfig selber gebaut und am letzten Tag der bauarbeit war der Tag der Abholung deswegen liegen noch Kleinigkeiten rum ...)

0
HaiHappoen  03.10.2014, 11:40
@xydabell

Das sie zu jung sind is klar, meine sind ebenfalls 4 Monate. Du kannst das ganze durch Trockenfutter wie Frettchen4you und tägliches putzen mindern. Ich mach sieben die Klos locker 5 mal täglich. Ich lüfte durchgehend... und wenn das alles nichts hilft dann musst dus aushalten. Aber man sollte bevor man sich solche Tiere anschafft Schnupperbesuche machen um zu sehen ob man mit dem Geruch klar kommt. Nimm am besten auch ein Katzenstreu das gut Klumpt, dass kann such hilfreich sein.

0

Ich benutze so Einstreu mit Babypuderduft, außerdem Hilft Kastrieren natürlich.