Hilfe! - Familienstreit - Mutter rastet aus - Teenager heult - Was tun?

11 Antworten

Ok, das was du gemacht hast war bescheuert- aber das siehst du ja eh schon selbst ein :-)Ich denke, Streits gehören immer zum Alltag in der Familie, allerdings sollte es natürlich nicht so ausarten. Ich bin selber erst 16 und erzähle meinen Eltern auch selbst längst nicht alles, da es nunmal Dinge git, die nur mich etwas angehen. Dass das die Eltern manchmal anders sehen ist eig. klar. Versuche einfach langsam das Vertrauen wieder aufzubauen, indem du immer wieder mal mit ihm sprichst und ihm zeigst, dass es dir wirklich Leid tut. Ich streite mich auch ab und an mit meinen Eltern. Fakt ist, dass man während des Streits denkt, man selber hätte die Weisheit gepachtet. Aber es gibt immer zwei Seiten, was mir allerdings immer erst hinterher klar wird. Trotzdem ist es genauso falsch immer alles auf den Teenager und die Pubertät zu schieben. Ich denke aber, dass solche Probleme sich immer irgendwann klären, da man sich ja doch (mal mehr, mal weniger) gern hat. Was meinst du denn mit "aufmüpfigem Verhalten"?


Seefluse 
Fragesteller
 21.06.2011, 00:53

Deine Antwoert ist voll hilfreich. Und das Internet auch. Würdest Du sonst im echten Leben mir gegenüber stehen und als 16-Jährige mir sagen "Was Du gemacht hast war bescheuert." ? Tu mir den Gefallen und bleib wie Du bist. Ich mag Deine direkte und auch durchaus höfliche Art. :-)

"Aufmüpfiges Verhalten" ? Tja, vielleicht nicht wirklich eine passende Formulierung. Grundsätzlich ist mein Sohn nämlich eigentlich nicht aufmüpfig. Was mich geärgert hatte: Er informierte mich bzgl. seines Schulprojekts mit keinem einzigen Wort und ich stand jedes Mal wie blöde vor den anderen Eltern und konnte nicht mitreden. - Er bedient sich in der Küche mit allem und lässt dann alles stehen. Er räumt sein Zimmer nicht auf ("kein Bock!") und verschwindet zu einer Party. Die Festplatte, die z.Zt. in meiner Benutzung ist, nimmt er unabgesprichen mit. Ich merke es in dem Moment, als ich die angefangene Word-Datei abspeichern will. ALLE meine Dateien hat er mitgenommen und ich konnte nicht arbeiten. Alle Dateien weg! - Mülleimer nicht runtergetragen (ja ja, ist nur eine Kleinigkeit) - Er kommt zum verabredetn Zeitpunkt in die Kücher und meckert, warum das Essen nicht fertig sei. - Bequem im Stuhl sitzend sieht er mich am Herd arbeiten und meint "Immer muss ich so lange auf Dich warten!" statt schon mal den Tisch zudecken. - Als ich seinen gewünschten Fisch zubereite, steht er auf, nimmt sich die 3 Brotscheiben und meint "Habe keine Lust mehr auf Abendessen." und geht - Gestern Abend bat ermich um einen Text, den ichihm heute per mail zusenden soll. Hab ich getan. War aufwändige Arbeit. Heute Mittag dann: "Den text brauchte ich nicht." Ich hatte umsonst gearbeitet und meinen Tagesplan umsonst umgestellt und Termine versäumt. Soweit zu "Aufmüpfig".

Übrigend finde ich es durchaus in Ordnung, wenn Teenager nicht alles erzählen. Und auch Stimmungsschwankungen kann ich aushalten. Heute kam einfach alles zusammen. Ich gräme mich ja besonders, weil ich ihn anscheinend tief verletzt hatte, als ich in seinem Zimmer Unordnung gemacht habe. Wäre ich an seiner Stelle, wäre ich ebenfalls stinkesauer auf den In-Mein-Zimmer-Eindringling. Aber WIE schlimm ist das für einen Teenager?

0
bodomfreak  21.06.2011, 21:20
@Seefluse

Erstmal: Danke :-) Was du beschrieben hast, ist schon ein ziemlich dreistes Verhalten. Vielleicht machst du ihm einfach klar, dass du, wenn er sich so verhält, nicht immer für ihn bereit bist und dir solche Mühe gibst.

"Immer muss ich so lange auf Dich warten!" statt schon mal den Tisch zudecken. - Als ich seinen gewünschten Fisch zubereite, steht er auf, nimmt sich die 3 Brotscheiben und meint "Habe keine Lust mehr auf Abendessen."

Dann mach ihm eben in nächster Zeit nicht mehr das, was er sich wünscht....und mach ihm klar, dass das mit seinem Verhalten zusammen hängt. Vertrauen beruht ja schließlich auf Gegenseitigkeit. Meine Eltern wissen eig. mittlerweile, dass sie mir Vertrauen können. So erlauben sie mir z. B. auch mit Freunden bis um 5 Uhr morgens in die Disco zu gehen. Es ist bisher auch nie etwas vorgefallen. Andere dürfen nur bis 12.... aber warum? Klar haben die Eltern Angst, das ist normal, aber in eine Prügelei kann ich auch mit 18 Jahren noch kommen. Solange ich die Prügelei nicht selbst beginne und mich nicht ins Koma saufe, ist es ja eig. egal, ob ich nun bis 12 oder bis 5 Uhr meinen Spaß habe ! Wenn ich mich hingegen heimlich davon machen würde, gäbs wohl ziemlichen Ärger :-)Er räumt sein Zimmer nicht auf? Naja ok, die Standartdiskussion. Solange du es nicht für ihn tust....irgendwann hat er wahrscheinlich auch keine Lust mehr auf den Dreck. Ich hoffe, es hilft dir, das Ganze mal aus Sicht eines 16-jährigen Jungen zu hören.Ich glaube,dass, wenn ihr sonst ein gutes Verhältnis habt, die Sache ziemlich bald vergessen sein wird. Und wichtig ist natürlich: lass ihm seinen Freiraum.....

0

Was Du gemacht hast, ist natürlich schlimm, Du siehst es ja an der Reaktion. Aber wie schnell hast Du Dich wieder im Griff gehabt und warst in der Lage, auf Deinen Sohn zuzugehen! Dafür hast Du meine Hochachtung. Er wird anerkennen können, dass Du um Verzeihung gebeten hast, er wird auch spüren, dass Du ihn lieb hast. Dass Du ihm die Gründe für Dein Ausrasten genannt hast, finde ich sehr wichtig, schließlich hast Du ja auf SEIN Verhalten reagiert. Wiederhol das Gespräch morgen, wenn Ihr Euch beide beruhigt habt. Falls seine Tür heute verschlossen ist, ruf ihm ein gutes Wort zur Nacht zu. Vielleicht bietest Du ihm an, dass Ihr morgen gemeinsam aufräumt. Gehirnsperre: Ich habe es so verstanden, dass das Gehirn eines Pubertierenden einer Baustelle gleicht, wobei der Verstand zu großen Teilen abgeschaltet ist, die Emotionen den Jugendlichen geradezu überschwemmen und ihn selbst und seine Umwelt überfordern. Wenn man das weiß, kann man manches gelassener sehen und hinnehmen. Bei uns hat sich einiges zum Guten gewendet, als wir begannen, ganz besonders liebevoll mit unserem Sohn zu sein (nach so viel Streit, Kampf, gegenseitigen Beleidigungen) und gleichzeitig bestimmte Regeln neu zu verhandeln. An die wird sich dann aber auch gehalten. Die Jungs sind ja froh, wenn sie einen zuverlässigen Rahmen haben. Loben und danken hilft viel (schon für Kleinigkeiten), überhaupt jedes freundliche Wort. Möglichst sachlich und kurz bleiben bei Kritik oder beim Regelndurchsetzen. Und wenn Ihr Christen seid, hilft natürlich beten, gemeinsam oder jeder für sich. Meine Jungs wissen, dass ich für sie bete. Alles Gute für Euch!

Du solltest vielleicht mit deinem sohn darüber reden dich entschuldigen und die festplatte auch wider zurrück geben es bringt nix wenn du sie wegnimmst i.wie kriegt er sie sowieso wider


Seefluse 
Fragesteller
 21.06.2011, 00:15

Ja, ist schon klar. Aber es geht nicht um die Festplatte. Es geht darum, dass ich mich meinem Kind gegenüber so mies benommen habe und in SEIN ZUHAUSE (=SEIN ZIMMER=SEINE PRIVATSPHÄRE !!) eingedrungen bin und seine Sachen angefasst habe und einiges auf den Boden und durcheinandergebracht habe. (ist ja auch wirklich kein feines Benehmen von mir.)

Mich bewegt, dass er geneu wegen dieses Eindringes in SEINE Privatsphäre dann so hilflos weinte.

0

ja, liebe seefluse, keiner hat behauptet, dass es leicht wird, wenn die kinder sich abnabeln..mamas tut es eben weh.

du fühlst dich sicherlich zurückgesetzt und ausgeschlossen.. dann hat sich vieles aufgestaut und angesammelt - der druck musste nun mal raus. es ist passiert und nicht mehr zu ändern.

jetzt ist es an der zeit die scherben aufzusammeln. doch ich glaube nicht, dass da viele worte helfen - da musste mit ran. du hilfst ihm bestimmt beim aufräumen, ersetzt notwendige dinge - doch was ist mit den sachen, die man nicht ersetzen kann? macht euch gemeinsam gedanken darüber. dein sohn wird es bemerken und auch anerkennen, dass es dir richtig leid tut - aber erwarte nicht, dass er das so schnell vergeben wird.

lass ihm zeit. lade ihn immer wieder zum gespräch ein: vereinbart eine gemeinsame zeit, mach sein lieblingsessen, gemütlichliche runde, n gläschen wein .. das wird alles wieder. aber bitte lass nicht dein schlechtes gewissen raus und klammere nicht. denn dann brauchst du dir auch keine mühe geben, das wird er ablehnen.

ich glaube auch nicht, dass seine gedankenbahnen verstopft sind - ich denke eher: er ist nun einmal ein kerl - das ist zuviel input - da schaltet ein männliches gehirn ab :) sorry, ich will dich nicht belehren. die erfahrung ist eben die, dass es viel zeit braucht..

du hörst jetzt auch mal auf, dir vorwürfe zu machen. schau nach vorn und versuche in einer ruhigen minute darüber nachzudenken, was du tun möchtest, wenn dein sohn eines tages nicht mehr bei dir wohnen wird.. wahrscheinlich brauchst du ein ventil. dein sohn will deine fürsorge nicht mehr in dem maße wie früher, du hättest jetzt mehr zeit, mehr freiheiten - was willst du tun mit all der zeit. konzentriere dich vielleicht auf andere inhalte, denn dein sohn ist es nicht mehr (jedenfalls keine 100% mehr)..

viele liebe grüße an dich

snugata :)

Wie alt ist den dein Sohnemann??Also was du gemacht hast ist natürlich absolut nicht ok ich meine sein Zimmer zu verwüsten nimms mir nicht bös aber wer is da der Teenager da hat er erwachsener mit seiner energischen Ansprache reagiert als du und lass nicht immer die Cheffin raushängen er muss nachvollziehen das deine Entscheidungen nur seinem besten dienen erst dann wird er sie auch vollends respektieren Verzeihen wird er dir auf jeden fall den Blut ist dicker als Wasser und irgendwann wird er bemerken wie lieb du ihn doch hast trotzdem sind deine Schuldgefühle berechtigt die Tatsache das er dich nicht mehr in kenntnis setzt liegt wahrscheinlich daran das er in augenblick selbst nichtmal über sein leben kenntnis hat (ich weis klingt komisch) er weis nicht was genau er grade erlebt du musst sozusagen ein neues (pubertäres) vertrauen zu deinem Sohn aufbauen und akzeptier auch das du nie alles wissen wirstmehr kann ich dir dazu auch nicht sagen denn erziehung ist auch von anderen aspekten abhängig wie zum beispiel familie wohnort schule usw


Seefluse 
Fragesteller
 21.06.2011, 00:31

16 und Du siehst es ganz genau so wie auch ich: sein Benehmen ist erwachsener als meines. Ich schäme mich ja auch dafür, weil mir sowas noch nie passiert ist. Ich bin grundsätzlich fair und grecht, höre geduldig zu, bin aufmerksam und offen, engagiertund auch fürsorglich. Ichbekommr Komplimente vieler Jugendlicher, die michsehr schätzen. Auch die Freunde meines Sohnes sagen zu ihm, dass sie mich schlichtweg "einfach eine echt klasse Mutter" finden.

Ich hab ja auch nicht alles verwüstet. Ichhabe seinen Rucksach ausgeschüttet, der schon seit längerem immer noch nicht weggeräumt ist, dann noch die von mir gebügelten T-Shirts aus dem Schrank, weil es mich nervte, dass er im Haushalt einfach gar nichts macht. Und dann noch einen Ablagekorb mit Zetteln ausgeschüttet, weil er sich weit 6 Monaten nicht dransetzt, um die auszumisten.

Ich muss aber noch was dazu sagen: er ist ADS`ler und ich habe bislang äußerst geduldig alle seine Vergesslichkeiten und Unkonzentrietheiten ausgehalten und immer wieder erinnert, erinnert, erinnert, .... Es ist oft auch sehr nett zu mir und bedankt sich für meine geduldige und hilfreiche Art.

0
SchwarzerTee  21.06.2011, 00:35
@Seefluse

Umso eher wird er es Dir nachsehen, dass Du irgendwann auch einmal ausrastest. Du hast doch eine feste Basis an Vertrauen gelegt, die ist jetzt ein bisschen angeknackst, aber sie hält das aus.

0
LukasakaNero  21.06.2011, 00:40
@SchwarzerTee

die zeit wird diese Wunde heilen so wie ich das sehe habt ihr ein Klasse verhältnis lerne aus den Fehlern und in ein paar Tagen ist wieder alles im Lot was übrigbleibt ist eine schlaflose nacht voller gewissensbisse ;)

0
Seefluse 
Fragesteller
 21.06.2011, 01:24
@LukasakaNero

Hallo LukasakaNero,

BINGO! "Gewissensbisse" ! Jetzt hab ich zum 1. Mal die Bedeutung dieses Wortes verstanden. Und JA, wir haben ein sehr gutes Verhältnis miteinander. Deshalb ist mir mein Verhalten ja auch so nahe gegangen. Nach den vielen hilfreichen Gedanken hier von allen, geht es mir nun etwas entspannter. Ich habe etwas Abstand bekommen , auch wenn ich noch recht erschüttert darüber bin, wie sehr man in Rage geraten kann, auch wenn man sein ganzen Leben lang geduldig und verständnisvoll (und auch christlich) lebt. Und ich dachte von mir immer, dass ich niemals jemandem etwas Böses antun könnte. Und dann passiert es mir doch! kopfschüttel Unfassbar!

Ich werd jetzt mal ins Bett gehen. Und Danke für deine hilfreichen Worte. :-)

0