Hiiiilfeee! Wie lerne ich bis Montag mein Gedicht?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Versuche das Gedicht im Rap - Stil zu lernen....vielleicht hilfst......ansonsten .....schönes Wochenende.................................theeye


ClariceClaptone  05.02.2012, 11:11

Das habe ich schon mal einem anderen Frager emphohlen.

0

Teile und herrsche!

Ersetze jeden Vers durch ein einzelnes Wort aus dem Vers, und zwar das wichtigste oder auffälligste:

schlug - getan - Abend - hing
Nebelkleid - aufgetürmter - Finsternis - schwarzen

Wolkenhügel - kläglich - schwangen - schauerlich
Ungeheuer - fröhlich - Feuer - Glut

Dich - süßen - Seite - Atemzug
Frühlingswetter - Gesicht - Zärtlichkeit - verdient

Morgenröte - Abschied - Küssen - Schmerz
standst - nassem - Glück - Götter

Lies diese Kurzversion und versuche bei jedem Wort, den gesamten Vers aus dem Gedächtnis aufzusagen. Wenn das für einen Vers noch nicht klappt, sieh dir den Vers im Original-Gedicht an und präge ihn dir ein. Wiederhole das, bis du mit der Kurzversion auf einem "Spickzettel" das gesamte Gedicht ausagen kannst.

Schreib dann eine noch kürzere Version des Gedichts auf:

schlug - Nebelkleid - Wolkenhügel - Ungeheuer
Dich - Frühlingswetter - Morgenröte - standst

Lies diese Version und versuche bei jedem Wort, alle vier zugehörigen Zeilen des Original-Gedichts aus dem Gedächtnis aufzusagen. Usw. wie oben beschrieben. Wenn du damit durch bist, kannst du vermutlich bereits das gesamte Gedicht auswendig.

Normales lernen klappt bei mir auch nie mach dir Eselsbrücken oder einen Lernspaziergang. Du läufst rum während du das Gedicht lernst.

Am besten klappts immer du lernst eine Zeile, dann die nächste sagst nochmal alle beide auf dann die dritte dann alle drei lernst die vierte sagst alle vier auf das dauert zwar aber ist am zuverlässigsten.


ClariceClaptone  05.02.2012, 11:12

So habe ich es früher gemacht, hat bei der Bürgschaft prima geklappt.

0

schreibe es mehrmals selber ab das prägt sich denn auch gut ein

und lerne immer am besten nur zeile für zeile und immer von vorne eine wieder mehr :)

Sag' deinem Aufgabesteller einfach, dass diese Aufgabe keinen praktischen Mehrwert für dich bietet. Solche Methoden sind veraltet seit es Stifte und Papier gibt. Menschen sollte beigebracht werden, wie sie Wissen anwenden können und nicht als Objekte missbraucht werden, Wissen zu speichern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung