Hey ich (W 13-14) habe mir die Leder Reitstiefel Milano in schwarz bei Krämer bestellt. hat jemand damit Erfahrung und sind sie für Dressur geeignet?

4 Antworten

Passen müssen sie in allen Maßen, das erfährst Du durch Anprobe und nur durch diese. Wenn jemand schreibt, die sind super bequem, dann hilft es Dir noch lang nicht, weil Du möglicherweise eine ganz andere Fuß-, Köchel- und Beinform hast und die fürchterlich unbequem findest. Genauso umgekehrt.

Das Innenfutter aus Leder ist schonmal sehr klimaangenehm. Es gibt heute ja auch hin und wieder Lederstiefel mit Textil drinnen, sowas würde ich nicht haben wollen.

Es ist ein eher weiches Modell, d.h. es nimmt Dir keine Muskelkraft ab. Wenn Du bereits die Muskulatur hast, trotzdem weich zu federn, auch wenn Deine Muskeln es quasi alleine machen müssen, wirst Du trotzdem ein flexibles, feines losgelassenes Bein haben. Wer die Muskulatur dafür nicht hat, dem tut  ein festerer Stiefel gut, der ihm ein bisschen Stabilität gibt. Das ist auch wieder so individuell, dass Dir damit kann kein anderer helfen kann.

Was mich persönlich beim Dressurreiten stören würde, ist, dass sie mit einer Gummisohle besohlt kommen und zu diesem doch nicht ganz niedrigen Preis nicht rahmengenäht sind. Die Gummisohle stört mich, weil ich im Steigbügel flexibel sein möchte, weich umsetzen können möchte, wenn ich mal etwas tiefer treten muss oder wieder raus möchte oder meinen Tritt etwas weiter innen oder außen haben möchte. Manchmal ist das situationsbedingt. Da man mit der Gummisohle auf dem Steigbügel deutlich anheben muss, um umzuseten, ist Verlieren des Bügels fast schon vorprogrammiert. Daher lasse ich immer mit Glattledersohlen besohlen wie sie ein Tanzschuh hat. Viel laufen brauche ich damit nicht, das ist richtig, aber ich ziehe meine Stiefel eh erst kurz vor dem Aufsitzen an und nach dem Absitzen wieder aus. Dass sie nicht rahmengenäht sind, führt dazu, dass man nicht nachbesohlen kann, wenn einem die Sohle nicht taugt oder sie durch ist. Reparieren in Maßen ja, aber komplett neu besohlen geht leider nicht, soweit ich den Schuster verstanden habe (kenne mich in deren Handwerk nur wenig aus).

Wie es mit der Haltbarkeit vom Leder ist, wirst so einfach nicht erfahren können, weil die doch immer mal wieder Modellwechsel haben und Du jemanden finden müsstest, der diesen Stiefel schon ewig hat.

Mein Lederstiefel (festes Leder) ist nun 22 Jahre bei mir (habe ich 1994 zum Abitur bekommen vom Opa), sieht noch sehr gut aus, keine Scheuerstellen, zweite Glattledersohle drauf. Er wurde im Wadenumfang mal erweitert und ich habe seit ca. 15 Jahren Reißverschlüsse drin, die ursprünglich nicht dabei waren. Durchschnittliche Nutzungshäufigkeit über all die Jahre gerechnet (da waren welche dabei, in denen ich täglich zwei bis drei Pferde geritten habe und welche, in denen ich auf die Stiefel verzichtet habe, weil ich beim Ausreiten andere Schuhe trage) sind so ca. 2,5 Tage pro Woche, also 22 Jahre x 52 Wochen / Jahr x 2,5 Einsätze / Woche = ca. 2.850 Einsätze der Stiefel. Die haben sich bezahlt gemacht für seinerzeit 250 Mark. Heute kostet dieses Modell 430 Euro, ist aber qualitativ weiterhin top, habe mir einen für den Winter mit Lammfellfutter machen lassen. Leider beobachte ich auch, dass Reiterkollegen ihre 250 Euro Stiefel oft schon nach 2 bis 3 Jahren ersetzen müssen. DANN finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht so toll. Aber, wie gesagt, ob Du jemanden findest, der die Lebensdauer des Modells kennt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Ich habe die gleichen und bin sehr zufrieden damit. Ich reite meine Pferde schon seit vielen Jahren mit diesen Stiefeln in der Dressur und genauso gut kann man mit ihnen nebenbei ein bisschen springen :) die Stiefel sind qualitativ sehr hochwertig und lohnen sich auf jeden fall


21sarah 
Fragesteller
 11.07.2016, 16:22

Dankeschön:) 

stört dieser Sporenschutz oder ist er schon einmal kaputt gegangen?

0
Therry99  14.07.2016, 07:47
@21sarah

Bei mir ist er nicht kaputt gegangen und habe so etwas auch bei meinen Freunden noch nicht gehört. Und stören tut er mich auch nicht, weder wenn ich mit Sporen reite noch, wenn ich ohne reite

0

Also sie sind jetzt angekommen doch passen leider nicht.