Herdplatte angelassen - Welche Folgen hat das?

2 Antworten

Es könnte von Kabeln unterhalb der Herdplatte die Isolierung geschmolzen sein.

Bitte schaut euch die Kabel an.
Unter Beachtung der üblichen Sicherheitsvorkehrungen stromlos spannungsfreiheit prüfen etc.

Kurze Anekdote dazu ich wollte an unseren Herd kochen, als die Platte nicht heiß wurde sagte meine Frau da muss man nur die Sicherung einschalten dann geht es wieder. Dies kam mir verdächtig vor, woher weiß meine Frau wo die Sicherung ist. Wie oft ist das schon vorgekommen? ich habe mir die Verkabelung der Herdplatten angeschaut und festgestellt dass die Isolierung verschmort war, ab und zu kam es zu einem Kurzschluss.


JoGerman  19.06.2020, 12:09

Die Kabel innerhalb des Herdes sind mit Silikon (oder früher mit Glasfaserröhrchen) isoliert. Diese können nicht schmoren.
Schmoren kann nur Plastik oder Kunststoff.
Wenn also so etwas auftritt, kann nur der Hersteller geschlampt haben und man sollte man die Kabel entsprechend austauschen.
Gruß DER ELEKTRIKER

0
atijaja  19.06.2020, 18:20
@JoGerman

Danke für dein Kommentar nach 4 Jahren.

Hast du gelesen was ich geschriebene habe?

Behaubtest du ich Lüge?

Oder meinst du ich wäre zu dumm ein defektes Kabel zu erkennen?i

Ich finde deine behauptung sehr zweifelhaft.

Gruß der Industriemeister

0
JoGerman  20.06.2020, 06:09
@atijaja

Nein, ich behaupte (mit p) nicht, dass Sie lügen. Ich behaupte, dass der Hersteller geschlampt hat. Bitte meinen Text richtig lesen.

Zu dumm? Das behaupte ich auch nicht.

Allerdings lässt sich der Bildungsgrad an der Rechtschreibung und an der Zeichensetzung ablesen. Und da sind Sie wahrlich kein Meister...

0
atijaja  20.06.2020, 10:30
@JoGerman

Bei der Produktentwicklung wird selten das technisch mögliche gesucht eher das technisch nötige.

Die Herdplatte über Stunden auf 700°C zu heizen ist nicht der Einsatzzweck, von daher ist es kein Herstellungsfehler wenn dannach der Herd kaputt ist oder die Wohnung abgebrannt.

Natürlich könnte ein Herd so gebaut werden. 1000°C für eine Einzelader ist kein Problem. Deine Silikonisolierung hält vermutlich ca 200 °C aus.

Eine Rechtschreibschwäche hat nichts mit Bildung zu tun auch nicht mit der Intelligenz.

Ich kann mir schon denken warum du hier nur Kommentare schreibst, aber das ist wohl ein anderes Thema.

0
JoGerman  22.06.2020, 16:14
@atijaja

Wieso "nur Kommentare"?
Ich habe hier schon ca. 8.100 Antworten im Bereich Elektro und Heimelektronik gegeben. Kommentare werden leider nicht gezählt...

0

Alles noch okay bei mir auch passiert einfach mal einen Topf mit Wasser auf der Platte kochen lassen dann sieht man es ja