Henna Tattoos/ Haarfarbe

1 Antwort

Hallo :D

Zu allererst: Nein, zum Hautfärben benutzt man eine andere Art von Henna. Henna für die Haare hält nicht auf der Haut, das ist vom Hersteller so vorgesehen, denn sonst würden ja alle, die sich die Haare mit Henna färben, 3 Wochen mit verfärbter Kopfhaut rumlaufen. Von den Fingern mal ganz zu schweigen.

Das heißt, wenn du im türkischen Laden HaarHenna kauft und dir das auf die Haut machst, dann würde die Farbe (optimalerweise) beim nächsten Waschen abgehen. Zumindest größtenteils. Ich denke dass hat etwas mit Fettlöslichkeit zu tun, aber so genau weiß ich das auch nicht.

Also, die Hennahaarfarbe ist nicht schädlich, auf jeden Fall , wenn man sich die Haare nicht gerade schwarz färbt (denn schwarzes Henna kommt in der Natur nicht vor und es sind Zusätze beigemischt, die schwerste allergische Reaktionen auslösen können - deswegen Finger weg von schwarzer Henna-Haarfarbe UND Henna-Hautfarbe, auch im Urlaub von den Strandmalen).

Deswegen kannst du dir die Haare ruhig alle 3 Wochen oder so färben, so schnell wachsen sie ja auch wieder nicht.