Henna in der Hand innenfläche?

3 Antworten

Das ist ein ländlicher Brauch. Niemand in einer großen Stadt, der vielleicht arbeitet, würde sich das machen lassen. Es gab mal eine Zeit, wo man sich die Hand mit Bemalung mit Henna "verschönern" ließ. Wird ja heute noch bei der Junggesellingen-Nacht gemacht. Aber -das ist meine Meinung- nur ein Fleck sieht primitiv aus. Manche färben sich auch die ganze Handfläche. Sieht dann aus, als hätten sie sich nicht die Hände gewaschen. Es wird als "religiös" eingestuft. WO bitte soll Henna (ein Farbstoff) religiös sein. Man kann es auch zum Stofffärben benutzen oder zum Haarefärben. Das ist dann doch nicht mehr religiös. Man muss sich das auch nicht in die Hand malen lassen. Es geht auch nicht nach einer Handwäsche weg.

Hey, henna ist eigentlich religiös, kulturell und man kann es auch einfach so machen. Also es muss nicht auf einer Hennafeier gemacht werden (aber weils dort zur verfügung steht wirds häufiger genutzt). 

Wenn man an einer Hennafeier dabei ist, kriegen auch Gäste nach Wunsch Henna. Also kann es sein, dass deine Bekannte nicht heiratet. :)


Uschi44441 
Fragesteller
 03.11.2016, 15:38

Aber ist es üblich es sich so in die Handinnenfläche zu streichen?

1
suesstweet  03.11.2016, 15:44
@Uschi44441

Ja das ist üblich und die Fingernägel+Fingerspitzen Henna auftragen. Das hat der Prophet im Islam den Frauen empfohlen; das zeigt nämlich den Symbol der Weiblichkeit der Frau, denn früher sahen Männer und Frauen sich nicht an. Erkannten aber durch die Hände oder Fingerspitzen das Geschlecht... 

0