Heizungspumpe/Umwälzpumpe Probleme?

Bild 1 - (Bilder, Haus, wohnen)

3 Antworten

Was die Pumpe betrifft: Wenn sie so eingestellt ist wie auf dem Bild, dann liefert die Pumpe eine bestimmte wasser menge. 1= wenig / 4 am meisten.

Wenn die Pumpe nach links gedreht wird, dann regelt die Pumpe automatisch. Alle Heizkörper auf 5 = höchste Pumpleistung und wenn alle Heizkörper aus gedreht sind, niedrigste / keine Leistung.

Dies ist die beste Einstellung.

Auf Links stellst du für Heizkörper und Bodenheizung und nach rechts für den Wamrwasserspeicher.

Ohje, wieso sind einige Fragesteller nicht in der Lage, Suchmaschinen zu beauftragen, Bedienungsanleitungen anzubieten?

Mit etwas Logik braucht man nicht viel lesen, die Symbolik auf Geräten ist nicht zufällig, sondern sinngemäß.

Deine Wilo Pumpe ist momentan auf Konstantdruck und Stufe 4 eingestellt. Bedeutet, sie liefert in kurzer Zeit mehr Wasser durch die Heizkörper, als auf niedrigeren Stufen.
Bei Konstantdruck ist der Pumpe egal, wieviele Heizkörperventile zugedreht sind.

Da du uns sonst nichts über deine Anlage mitgeteilt hast, bleibt mal wieder für den Rest nur Spekulation übrig. Wer von den Anderen mag, darf spekulieren. ;-)


questiontanswer 
Fragesteller
 10.11.2018, 08:57

Dann sag mir doch bitte welches Modell das ist?🤦‍♂️

0
realistir  10.11.2018, 12:27
@questiontanswer

steht auf der Pumpe drauf! Steht auch in der Bedienungsanleitung die du bekamst!
Notfalls das Styroporzeugs um Pumpe ab machen, ich weiß dass es auf der Pumpe steht, an sowas schon gearbeitet usw.

0

Links (rot) - Vorlauftemperatur

Rechts (blau) - Rücklauftemperatur

Da sind die Temperaturen des Wassers im Heizkreislauf.

Das "Rädchen" unten links dient der Einstellung.

Welcher genau kann ich nicht sagen.

Warte halt bis der Fachmensch da ist und die das genau erklärt bzw. einstellt.