Heizung zieht Luft?

6 Antworten

Was erzählt der denn für einen Unsinn. Die Ansaugleitung ist völlig getrennt von der Füllleitung. Er hatte wohl nicht viel Druck auf die Füllleitung gegeben, um prüfen zu können ob diese noch dicht ist. Das ist soweit ja gut, aber wegen zu wenig Druck wurden nur die zum Tankfahrzeug näheren Tanks gefüllt.

Wurde vor dem befüllen die Heizung so abgeschaltet dass der Brenner nicht mehr funktionieren kann, oder wurde das vergessen? Beim befüllen und bis eine halbe Stunde danach sollte der Brenner aus bleiben. Denn beim befüllen wird Ölschlamm in den Tanks verwirbelt und wenn der Brenner solchen Schlamm ansaugt, geht der Brenner auf Störung, oder der Vorfilter wird verstopft.

Du hast nicht genau genug erklärt, was genau du gemacht hast, und auch nicht, ob es eine Brennerstörung gibt oder nicht. Wie sieht denn der Vorfilterstand aus, wie sehen die Ansaugleitungen an den Tanks aus? Fotos machen.

Sind an jedem Tank oberhalb der Ansaugleitung so komische Plastikhebel, und stehen diese alle senkrecht nach oben? Wenn ja, dann kippe mal den vom ersten Tank (der mit der wenigsten Menge drin) zur Seite, damit der Hebel waagerecht ist. Klappte das, Brenner starten und Schauglas von Vorfilter beobachten. Dort sollte das Öl darin ruhig bleiben, nichts sprudeln. Sprudelt es jedoch, dann ist dort Luft, sprich zu wenig Öl drinne. Dürftest Glas abmontieren, dort etwas Salatöl auffüllen.

du machst dich Strafbar neuer dings gilt die AwsV das Arbeiten generell nur noch an Heizölverbrauchsanlagen von Zertifizierten Fach-Betrieben durch geführt werden dürfen wen es bei der nächsten Betankung einnen Öl-Unfall gibt biste selber schuld da du schraub Arbeiten selber geführt hast, du must jetzt auch die Handwerker Rechnungen Speziell vom Tank in einnen separatten Ordner aufbewahren.Dein Heizöl - lieferant hat nicht umsonst die Betankung abgebrochen,ermacht sich auch strafbar wem er weiter tankt

ist gibt zwei möglichkeiten entweder ist das Füllrohrverstopft , ober der Grenzwertgeber Ansaugschlauch ist kaputt,normall müssen immer gleiche Füllstände sein in jedem Tank bei der Befüllung oder bei der Entnahme

Unsere Heizung hat auch schon mal nach der Betankung den Geist aufgegeben. Es musste dann die Einspritzdüse gereinigt bzw. getauscht werden.

wann hast du die Tanks das letzte mal reinigen lassen?