Heatpanel oder Wärmelampe für meine Köpy?

2 Antworten

Ich bin kein Freund von Heatpanels. Du meinst damit ja die Wärmematten, die unter dem Bodengrund vergraben werden? Falls ja, folgt meine Begründung, falls Du etwas anderes meinst, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.... ;)

Also mal davon abgesehen, dass so eine Wärmematte im ungünstigsten Fall wenn sie so eingegraben ist und das Substrat nicht ausreichend luftig ist, das Terrarium in Brand stecken kann, hat es noch weitere Nachteile. Zugegeben, dass das Terrarium in Brand gesteckt wird durch so eine Wärmematte, ist eher unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich.

Das für mich wichtigste Gegenargument ist, dass in der Natur die Wärme durch Sonnenstrahlung von oben kommt und nicht aus dem Boden. Klar, durch die Sonnenstrahlung wärmt sich auch der Boden auf, aber die Strahlungswärme von oben fehlt.

Dazu kann es vorkommen, dass KöPys auch mal im Substrat graben und im ungünstigste Fall graben sie das Heatpanel aus und legen sich drauf, weil es so schön warm ist. Leider sind Köpys da ein wenig doof, dass wenn sie sich dann die Haut verbrennen, sie das ignorieren. Daher müssen ja auch Wärmelampen immer mit einem Gitter abgesichert werden, dass die Tiere da nicht dran kriechen.

Zudem ist es fürs Klima und die Feuchtigkeit im Terrarium günstiger, wenn die Wärme von oben kommt. Theoretisch kann die Luftfeuchtigkeit im Terrarium insgesamt in Ordnung sein, aber direkt auf dem Boden wo das Heatpanel ist, trocknet das Substrat aus und ist zu trocken, was evtl. der Gesundheit schaden kann.

Ja, ich weiß, das ist eine sehr einseitige Darstellung mit ausschließlich Gegenargumenten leider fällt mir kein Pro Argument ein, das die Gegenargumente aufwiegt. Selbst wenn Wärmelampen tatsächlich teuer, kurzlebig und nicht so stromsparend sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich hatte über 15 Jahren einen Königspython.

RayRacoon 
Fragesteller
 03.01.2024, 15:59

der Bruder von meinem stiefvater hat heatpannel, welche man im Terra oben anbauen kann, keine matte- ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll daher einfach mal der Link: https://www.ms-reptilien.de/zubehoer/technik/heizung/12985/heatpanel-inkl.-befestigungsset-schrauben-fuesse?number=hhp62

1
AndersLarsson  03.01.2024, 17:41
@RayRacoon

Ah ok, dann lag ich falsch, sorry.

Mit solchen Heatpanels habe ich jedoch leider keine Erfahrung und kann Dir daher wenig sagen. Es sieht aber zumindest einmal sehr solide aus.

0
MaikK03  05.01.2024, 02:38
@RayRacoon

Kann sie dir nur wärmstens empfehlen! Habe diese in meinem 150/80/80 Terra für meine Boa verbaut. Diese in Kombination mit dem steuermodul von ms sind weltklasse!!! So leicht hast du noch mit keiner wärmelampe konstant temperaturen gehalten und kontrolliert. Außerdem brauchst du keine schutzkäfige, da sich die schlange nicht verbrennen kann daran. Bei FAQ von MS Reptilien findest du installationshinweise sowie den controller. Werde diese auch in meinem 200/100/100 Terra später verbauen. (Die Boa ist noch jung 😃)

2
MaikK03  05.01.2024, 02:49
@RayRacoon

Achso und wichtig anzumerken: Bei der Größe solltest du die heatpanels an der Rückseite montieren, also müsstest du ein wenig den bauschaum wegschnippeln. Optisch sind sie so naja, aber das interessiert die schlangen ja nicht. Technisch sind sie wirklich wahnsinnig. Ich kann dir gerne paar Bilder zukommen lassen per Pn oder dc etc. Falls du es mal verbaut sehen willst. Habe bei mir aufgrund der entscheidung für heatpanels die Rückwand ganz weggelassen. Holzterras müssen generell nicht isoliert werden, die halten die wärme auch so gut genug. (Ich gehe bei der größe einfach mal von holz aus)

0

Ich empfehle in die warme Ecke ein Heatpanel Stein zu packen auf den Boden unter dem Granulat und oben in der warmen Ecke Hitze platte die aber nicht heiß genug wird um die Schlange zu verbrennen

Bild zum Beitrag

  • Links wärme Ecke dort ist oben ein Wärme platte und im Boden unter dem Granulat Stein wärme platte (da war sie frisch gekauft auf dem Bild da war noch einstreu drin ) die warme ist aber bei beiden Platten 24°weil das zusammen die gute Temperatur gibt sonst ist es zu warm und es heißt das ganze Terra auf
Woher ich das weiß:Hobby – Ich habe viel Erfahrung mit Schlangen / Reptilien
 - (Tierhaltung, Reptilien, Terrarium)

nico462  05.01.2024, 22:52

Also 24° nachts Tags über 27° pro platte

0