HDMI-Anschluss PC defekt?

5 Antworten

Wenn Du die Onboard-Grafik der CPU weiter nutzen willst, kannst Du nichts machen. Eine Reparatur ist theoretisch möglich, macht aber keiner, da es kaum zu erklären ist, wenn die Reparatur mehr als ein neues Mainboard kostet.

Alternativ gibt es ab ca. 80;- bis 100,- € Grafikkarten, die schneller sind als jede Onboard-Grafik und den Fehler durch eigene Anschlüsse "reparieren."

Wenn Du bereits eine Extra-Grafikkarte hast, ist es normal, dass die CPU-Grafik über Motherboard deaktiviert ist. Das sollte man auch beibehalten, da sonst oft Arbeitsspeicher für die Grafik abgezwackt wird und das thermische Limit der CPU mit belastet wird. Viele Mainboards lassen im BIOS auch keine gleichzeitige Nutzung von CPU-Grafik und PCexpress-Grafik zu.


Neroli87 
Fragesteller
 12.02.2018, 14:30

Ich habe eine GTX 1060 6GB

0
derLordselbst  12.02.2018, 14:33
@Neroli87

Dann ist der Mainboard-Hdmi-Anschluss einfach deaktiviert und Du solltest weitere Monitore über die 1060 anschließen. Das wirkt sich auch kaum auf die Performance bei Spielen aus.

Brauchst Du mehr HDMi-Anschlüsse als Du hast, gibt es Displayport-Hdmi-Kabel.

0

es kann auch sein, dass die Lieblings-Auflösung des Monitors nicht über HDMI unterstützt wird...

Wo ist dein DVI Anschluss?

Warum ich frage:

Wenn dein DVI Anschluss an der Grafikkarte ist und der HDMI Anschluss an dem Mainboard dann hast vermutlich eine CPU ohne Grafikeinheit und die Mainboardanschlüsse werden nicht verwendet.


Neroli87 
Fragesteller
 12.02.2018, 14:31

Ja, soweit ich weiß hat mein Ryzen 7 1700X keine Grafikeinheit. Habe jetzt den unteren Anschluss verwendet und es funktioniert wieder.

0

Wozu benötigst du unbedingt HDMI, wenn es über DVI geht? Du könntest dir aber z.B. eine billige Grafikkarte zulegen (die auch das Netzteil nicht überfordert).


Neroli87 
Fragesteller
 12.02.2018, 14:32

Ich habe eine GTX 1060 6GB. HDMI liefert eine bessere Auflösung.

0
Zakalwe  12.02.2018, 14:47
@Neroli87

Du hast geschrieben, dein HDMI-Anschluss wäre direkt mit dem Mainboard verbunden. Nun schreibst du, dass du eine Grafikkarte hast. Was denn nun? Die hat doch bestimmt HDMI.

Dass der Anschluss auf dem Mainboard nicht funktioniert, wenn du eine Graka hast, ist eigentlich klar.

0
Neroli87 
Fragesteller
 12.02.2018, 16:24

Habe ich auch gerade festgestellt :D

0