HDD-Festplatte komplett löschen (nicht wiederherstellbar)?

5 Antworten

Es ist wichtig, private Daten von Festplatten zu entfernen, bevor Sie die Festplatte verkaufen oder weitergeben. Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Festplatte vollständig gelöscht wurde und keine Daten mehr vorhanden sind, besteht darin, sie mit einem sogenannten "Datenlösch-Programm" zu überschreiben. Es gibt viele verschiedene Programme, die diese Funktion unterstützen, darunter das Eraser-Programm, das Sie erwähnt haben.

Ein Datenlösch-Programm überschreibt alle Sektoren der Festplatte mit Nullen und Einsen, sodass keine Daten mehr lesbar sind. Es ist wichtig, das Programm mehrmals zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Festplatte vollständig gelöscht wurde. Wenn Sie das Eraser-Programm verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Programms sorgfältig befolgen und das Programm mehrmals ausführen, um sicherzustellen, dass die Festplatte vollständig gelöscht wurde.

Es ist möglich, dass noch Reste von Daten auf der Festplatte verbleiben, selbst wenn Sie ein Datenlösch-Programm verwenden. Daher ist es in manchen Fällen ratsam, die Festplatte physisch zu zerstören, anstatt sie zu verkaufen oder weiterzugeben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Festplatte zerstören können, zum Beispiel indem Sie sie in kleine Stücke schneiden oder sie in einem Schredder zerstören. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass keine Daten mehr von der Festplatte wiederhergestellt werden können.

Es ist wichtig, dass Sie sorgfältig überlegen, wie Sie mit Ihren alten Festplatten umgehen, insbesondere wenn diese private oder vertrauliche Daten enthalten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Daten vollständig gelöscht werden, bevor Sie die Festplatte verkaufen oder weitergeben. Ich hoffe, dass diese Antwort hilfreich ist und dass Sie die für Sie beste Entscheidung treffen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich habe dafür immer die Festplatte/USB-Stick mit TrueCrypt mit einem sehr starken Passwort komplettverschlüsselt und das mehrmals wiederholt.

Natürlich ohne Schnellformatierung versteht sich.

Die Verschlüsselungsmethode kann man dabei auswählen, die genauen Angaben hab ich gerade nicht im Kopf.

Aber das sollte im Endeffekt so sicher sein, dass kein Privatanwender an die Daten kommt, und vermutlich auch keine Behörde.

Einfach formatieren und den Halen bei "Schnellformatierung" herausnehmen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

MesinoyAmber4 
Fragesteller
 19.12.2022, 01:03

Also du bist hier als Experte gekennzeichnet aber den Haken bei der Schnellformatierung raus machen löscht die Daten nicht 100%. Ich bin kein Informatiker aber ich weiß dass es Menschen gibt die auch das umgehen können.

0
Mark Berger  19.12.2022, 01:18
@MesinoyAmber4

Dann finde einen! Ich betreibe ein prof. Datenrettungslabor und ich kenne keinen einzigen Kollegen auf der ganzen Welt der dir dann noch helfen kann.

Bei der Schnellformatierung ist es klar - da wird nur ein neuer leerer Dateisystemkatalog angelegt. Wenn du die "langsame" Formatierung wählst wird die Partition völlig überschrieben.

Was soll da noch zu finden sein - für die ganzen Leute die von Restmagnetisierung und anderen Fantasiegebilden fabulieren habe ich das ganze in einem Blog-Post etwas genauer beleuchtet: https://hackenlernen.com/blog.php?t=hdd_sicher_loeschen

Du kannst ja gerne mal die ganzen 0800er Nummern der Kollegen anrufen und fragen was da noch geht wenn du mir nichts glaubst - wenn die dann von einzelnen ausgemappten Sektoren sprechen ist das genau das was ich in dem Blog-Artikel nachgestellt habe...

Es gab mal einen Prototypen eines solchen Gerätes nur war der viel zu teuer und langsam um kommerziell irgend einen Sinn zu machen. Die Lust wird halt sehr Dünn wenn eine Datenrettung 50.000 - 100.000 EUR kosten soll gibt es kaum noch Kunden die das zahlen und dann Monatelang auf Ergebnisse warten! Viel billiger kann man es aber nicht anbieten wenn man eine Maschine um 1 Mio USD kaufen soll die dann 2 Monate auf einer Datenrettung arbeitet! Die ganze Branche war begeistert von der Technik aber keiner hat die Tools gekauft weil es einfach keinen Markt gibt der so etwas zahlt...

Der Entwickler der Maschine wurde von Seagate gekauft und man hat nie mehr was von den Dingern gehört. Damals waren 40-120GB Stand der Technik. Heute mit bis zu 100x so vielen Daten auf der gleichen Fläche wäre es noch 100x schwerer und Aufwendiger. Die Grundidee der Technik habe ich allerdings im Buch mit einem einfachen Beispiel erklärt!

0

Im CMD "format g: /fs:NTFS /p:0"

"g:" durch den Laufwerksbuchstaben der zu löschenden Platte ersetzen. Setzt du "/p:x" hoch werden die Sektoren so oft mit Zufallszahlen überschrieben.

Oder "dban".

Mache dir einen Parted Magic Stick (Kostenlos)

Boote den Stick und wähle deine Festplatte aus die du mit nullen überschreiben willst.

Alternativ gibt's auch andere Tools wie Acronis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MesinoyAmber4 
Fragesteller
 19.12.2022, 00:37

Und das Tool kann auch wirklich alles löschen damit nicht mal die NSA die Daten wiederherstellen kann?

0