Hautfarbe von Menschen

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie schon gesagt wurde: Es ist ein Sonnenschutz. Die Pigmente werden mehr in der Haut, wenn man sich öfter in der Sonne befindet. Deshalb wird man ja auch vom Bräunen dunkler. Die Haut wird nicht gebraten oder so, die Strahlen der Sonne regen nur die Pigmentbildung an, so dass sich die Haut von den Strahlen schützen kann.

Im Übrigen kann sich die Hautfarbe, die ja auch vererbbar ist, schon in 100 bis 200 Generationen stark ändern. Dunkle Menschen werden also immer heller, wenn sie im Norden leben und helle Menschen werden immer dunkler, wenn sie im Sünden leben. Na ja, ihre Nachkommen werden es.

dunklere haut ist quasi ein sonnenschutz. je dunkler die haut, desto schwerer bekommen diese menschen sonnenbrand. logischerweise kommt dunklere haut im süden vor, helle haut weiter im norden, da die sonne da nicht so runterknallt

Evolutionsbedingt. Der Mensch hat sich seiner Umgebung im laufe der Zeit angepasst. So sind die Menschen an den Orten wo es heißer ist von Natur aus dunkler, da die Natur sie somit vor der starken Sonneneinstrahlung schützt.

Ursprünglich kommen dunkelhäutige Menschen aus wärmeren Gebieten, weil dort aufgrund der Sonneneinstrahlung mehr Vitamin D produziert wird des Menschens und diese bewirkt die Produktion der Farbpigmente der Haut !

Die dunkelhäutigen sind deshalb dunkel, weil sie ja eigentlich aus den wärmeren Ländern kommen, damit sie einen besseren UV-Schutz haben, oder so. Natürlich ist das jetzt erblich bedingt, man bekommt ja auch dunkle Haut wenn man dunkle Eltern hat und in Deutschland oder so wohnt!