Haus Turm anbauen

4 Antworten

20.000 scheinen mir etwas knapp, es kommt ja auch drauf an ob der Turm rund oder eckig sein soll, denn danach richtet sich auch die evt. aufwändige Dachkonstruktion, bzw. Dacheindeckung. 4,00 m erscheint mir für einen Turm auch etwas wenig wenn der über 5 Etagen gehen soll. Sieht dann vielleicht eher wie ein Stixi aus.

Die bessere Frage wäre, ob ein Bebauungsplan vorliegt und ob damit ein Turm zulässig ist. Man kann nicht einfach einen Turm anbauen. Und bei 4x4 m hast du doch keine nutzbare Fläche geschaffen, du musst Treppen nach DIN einbauen und verschwendest Platz ohne Ende für die Erschließung. Dann hast du vllt. 4 Räume mit je 10 m² geschaffen, das hilft dir auch nicht weiter. Geh lieber zu einem Architekten und unterhalte dich mit diesem über Möglichkeiten der Aufstockung oder Umnutzung.

MfG ChiliWolf

PS: 20.000 reichen nicht.


germanprepping 
Fragesteller
 06.05.2014, 16:13

Von wie viel Geld gehst du aus? Vielleicht irgendwas zwischen 35.000 und 40.000 ? Und was wäre bei einer Fläche von 5x5 Meter? Ein Bebauungsplan liegt nicht vor, da unser Haus freisteht, in keiner Siedlung.

0
ChiliWolf  06.05.2014, 16:21
@germanprepping

Auch bei 5x5 Meter, gleiches Problem mit den Treppen. Zuviel Platz verschenkt. Bau lieber normal an, davon hast du mehr und ist billiger.

Ein Kubikmeter Wohnraum rechnet man mit ca. 300 € (einfache Ausführung). Bei 4x4 und einer Höhe von 4x3 sind das mal eben 192 Kubikmeter, macht 57.600 €, also sagen wir mal knapp 60.000 €. Dazu kommen dann noch die Baunebenkosten.

0

Falls das ganze genehmigt wird

eher 40.000 €

drei Treppen. Die würden etwa 1500 - 2000 Euro kosten

wen du Raumspartreppen aus dem Baumarkt nimmst kommt das hin.


ChiliWolf  06.05.2014, 16:16

Raumspartreppen werden nicht erlaubt werden, da wenn es sich um Aufenthaltsräume handelt, es sich um baurechtlich notwendige Treppen handelt, die nach DIN bemessen sein müssen.

1
germanprepping 
Fragesteller
 06.05.2014, 16:17
@ChiliWolf

Unser Nachbar hat diese Vorschrift aber auch nicht eingehalten. Wird so etwas vom Bauamt abgenommen?

0
germanprepping 
Fragesteller
 06.05.2014, 16:23
@franzi111

Ich glaube für 1/2 gewendelte Treppen aus Buche müsste ich etwa 10.000 Euro einplanen. Ok, das wären dann bereits etwa 50.000, obwohl es wahrscheinlich teurer wird bei 5x5 m . Dann wären es wohl circa 60.000 - 70.000 Euro. Ok, das könnten wir noch tragen.

0
ChiliWolf  06.05.2014, 16:24
@franzi111

Wenn du eine Raumspartreppe in einen Dachboden machst, kein Problem. In eine Rumpelkammer, kein Problem, in ein Wohn- oder Schlafzimmer, Problem. Da es sich dabei ja auch um Fluchtwege handelt wäre die Gefahr zu groß auf den schmalen, steilen Stufen zu stürzen. Normalerweise wird sowas nicht genehmigt. Die Treppen sind nicht zusätzlich sondern notwendig und damit an die DIN gebunden. Wenn du also außen eine schicke Stahltreppe ansetzt kannst du innen natürlich Sambatreppen nehmen.

0
germanprepping 
Fragesteller
 06.05.2014, 16:26
@ChiliWolf

Ok, das dürfte kein Problem sein, aber mittlerweile rechne ich damit, dass das ganze Projekt mit Inneneinrichtung um die 100.000 Euro kostet, eigentlich wollten wir nicht so viel ausgeben, aber das kriegen wir dann doch irgendwie hin. Danke :P Meintest du mit > Wenn du also außen eine schicke Stahltreppe ansetzt kannst du innen natürlich Sambatreppen nehmen.> können "erlaubt" bekommen oder vom platz her?

0
ChiliWolf  06.05.2014, 16:31
@germanprepping

Wenn du außen eine, ich nenn es jetzt mal Feuertreppe, anbaust, dann ist das deine notwendige Treppe, diese muss nach DIN bemessen werden. Innen darfst du dann Raumspartreppen verwenden. Aber mal ganz ehrlich, mit dem Budget, geh zu nem Architekten und lass dir was schönes planen, und setz nicht einfach ein Quadratisches Wohnsilo an das Haus. Ich bezweifle sowieso das das erlaubt wird. Wenn das Haus freisteht, nicht in einer Siedlung wie du sagst und bei der Größe gehe ich mal von einem Bauernhof oder ähnlichem aus. Und der befindet sich vermutlich im Außenbereich. Dort darf normalerweise nicht gebaut werden. Dann stellt sich die Frage, wenn gebaut werden darf, ist ein Turm zulässig? Das sind soviele Fragen die im Einzelnen zu klären sind... Hol dir einen Architekten. Ganz ehrlich.

0

Diese Frage stellst Du hier? Hast Du dafür eine Baufreigabe und alles dazugehörende? Keinen Architekten vorab einbezogen? Ohne so einen geht es garnicht!


germanprepping 
Fragesteller
 06.05.2014, 16:11

Ich habe schon mit dem Bürgermeister unseres Dorfes gesprochen, ich wollte nur wissen, wie teuer das ganze kommen würde. :P So als Orientierungswert oder, ob man vielleicht doch klassisch anbauen sollte.

0