Hauptcharakter - mit wem zusammen bringen?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Person, die eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt 62%
Person, die in der Geschichte eigentlich kaum eine Rolle spielt 23%
Anderes, nämlich...(?) 15%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Person, die eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt

Wenn du eine Person nimmst, die der Leser schon kennt, dann schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn auch diese zweite Person hat ihre Vorzüge und damit ihre Anhänger. Nimmst du dagegen eine fremde Person, fragt sich der aufmerksame Leser "warum?"

Anderes, nämlich...(?)

Puh schwierig.
Also ersteres ist halt eine ziemlich bekannte Methode und wird allgemein sehr oft verwendet, immerhin ist es gut den Partner des Protagonisten gut zu kennen was auch natürlich für die Leser interessant ist, weswegen ich zweiteres nicht nehmen würde, aber ersteres ist für mich, also jemand der bereits viele Geschichten gelesen hat, halt schon ein sehr bekanntest Verfahren.
Es sollte schon eine Person sein die der Leser nach und nach kennen lernt, dabei muss diese Person allerdings nicht zwingend sofort ins Herz geschlossen werden.
Für mich als Leser sind Charakterentwicklungen und Veränderungen besonders interessant, das ist jetzt aber natürlich mein Geschmack.
Ein wichtiger Charakter ist als Partner gut, bzw. es muss keine wichtige Person für den Verlauf sein, sollte aber natürlich immer wieder vorkommen, damit man diese Person kennen lernt, eventuell ist es Jemand der oft Vorkommt aber z.B. in einem Abenteuerroman jetzt nicht zwangsweise der Retter in der Not ist, oder das Gewissen das auf den Proragonisten einredet. Vielleicht ist er oder sie nur zufällig in Alles hinein geraten und versucht vor allem nicht drauf zu gehen und sich meistens fragt "Warum bin ich hier?!"
Eventuell können sich Protagonist und Partner am Anfang gar nicht leiden und kommen erst mit der Veränderung der Geschichte und Charakterentwicklung zusammen?
In meinen Augen sollte es halt nicht zu 'standartmäßig' sein, wie z.B. Protagonist kommt später mit bester Freundin oder Freund zusammen oder Protagonist sucht große Liebe obwohl diese schon die ganze Zeit bei ihm war usw. aber das ist wie gesagt jetzt meine Persönliche Ansicht, da ich bereits viele Romance-Geschichten kenne und sich natürlich Dinge wiederholen, das lässt sich natürlich nicht vermeiden.

Person, die in der Geschichte eigentlich kaum eine Rolle spielt

Ich finde das am besten. Figur A taucht vielleicht am Anfang auf, Figur B denkt oft an sie und am Ende kommt Figur A überraschend wieder und sie kommen zusammen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe lesen und kann gut schreiben (laut Freundinnen)
Anderes, nämlich...(?)

Auf jeden Fall muss die Person zu der Hauptdarstellerin passen und in erster Linie vertrauenserweckend und charmant auftreten. Der Leser sollte sie möglichst schnell ins Herz schließen, aber die Person darf die Hauptdarstellerin nicht in den Schatten stellen. Wichtig ist auch, dass die Person nicht anhänglich wirkt, aber auch nicht grotesk. Die Person darf sich nicht abhängig machen.

In meinem eigenen Buch kam der Gefährte der Hauptfigur zum ersten Mal vor und wenige Kapitel später, nachdem er sich bewehrte, kam er mit ihr zusammen.

Ich hoffe, ich konnte helfen^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung