Hatten Ali (Ra) und Fatima (Ra) einen Streit?

3 Antworten

Ja, es gibt Berichte in den schiitischen Überlieferungen, die besagen, dass ʿAlī und Fāṭima einige Male Streit hatten, und dass Fāṭima wütend und zornig auf ihn war.

Der schiitische Großgelehrte al-Majlisī (gest. 1699 n. Chr.) überliefert: "Fāṭima trat eines Tages ein und sah den Kopf ʿAlīs im Schoß einer Sklavin ruhen und sprach: 'O Abu l-Hasan, also hast du es getan!' Er entgegnete: 'Nein, bei Allah, o Tochter Muhammads, ich habe nichts dergleichen getan. Was willst du?' Sie erwiderte: 'Ich möchte die Erlaubnis, in das Haus meines Vaters, des Gesandten Allahs, zu gehen.' Darauf gab er ihr die Erlaubnis. [...] Da stieg (der Engel) Gabriel herab und sagte zum Propheten: 'O Muhammad, Allah sendet dir Seinen Friedensgruß und lässt dir sagen: Dies ist Fāṭima, die gekommen ist, um sich über ʿAlī zu beschweren. Nimm daher nichts von ihr gegen ʿAlī an.'" [Biḥār al-Anwār; Bd. 43 / S. 147].

Sheikh aṣ-Ṣadūq (al-Qummī, gest. 991 n. Chr.) überliefert: "Ein betrübter Mann kam zu Fāṭima, der Tochter des Gesandten Allahs, und sprach zu ihr: 'Weißt du nicht, dass ʿAlī um die Hand der Tochter von Abū Jahl wirbt?' Sie fragte: 'Ist das wahr, was du sagst?' Er bestätigte: 'Ja, es ist wahr', und wiederholte dies dreimal. Daraufhin wurde Fāṭima von einer Eifersucht erfasst, die sie nicht beherrschen konnte. Sie war sehr betrübt und grübelte den ganzen Tag, bis der Abend hereinbrach. Als die Nacht anbrach, legte sie al-Ḥasan auf ihre rechte Schulter und al-Ḥusayn auf ihre linke Schulter, ergriff mit ihrer rechten Hand die linke Hand von Umm Kulthūm und machte sich auf den Weg zum Haus ihres Vaters. Als der Prophet sah, wie betrübt Fāṭima war, besprengte er sie mit Wasser, kleidete sich an und begab sich zur Moschee, wo er unermüdlich betete. Nach jedem Gebetsabschnitt flehte er Allah an, den Kummer und die Sorge von Fāṭima zu nehmen, da er sie in tiefer Sorge und seufzend zurückgelassen hatte. Als der Prophet sah, dass sie keinen Schlaf fand und keine Ruhe hatte, sprach er zu ihr: 'Steh auf, mein Kind.' Sie erhob sich, der Prophet nahm al-Ḥasan, Fāṭima nahm al-Ḥusayn, und sie hielten Umm Kulthūm an der Hand. Sie trafen ʿAlī, der schlief. Der Prophet trat an ihn heran, stellte seinen Fuß auf ihn, drückte ihn und sagte: 'Steh auf, Abū Turāb!' Der Gesandte Allahs erklärte dann: 'O ʿAlī! Weißt du nicht, dass Fāṭima ein Teil von mir ist? Wer sie verletzt, verletzt mich, und wer mich verletzt, verletzt Allah.'" [ʿIlal ash-Sharāʾiʿ; Bd. 1 / S. 185].

Laut diesen Quellen war nicht nur Fāṭima wütend auf ʿAlī, sondern auch der Prophet und sogar Allah. Denn der Prophet sagte: "Wer sie verletzt, verletzt mich, und wer mich verletzt, verletzt Allah." Und er sagte auch: "Fāṭima ist ein Teil von mir. Was sie verletzt, verletzt mich, und was sie erfreut, erfreut mich. Allah, der Erhabene, wird zornig über das, worüber Fāṭima zornig ist, und ist zufrieden mit dem, womit Fāṭima zufrieden ist." [al-Manāqib: Band 3, Seite 333, Biḥār al-Anwār; Bd. 43 / S. 147].

Diese schiitischen Überlieferungen verdeutlichen, dass es tatsächlich Momente gab, in denen Fatima wütend auf ʿAlī war und sogar der Prophet und Allah über ihre Traurigkeit und Verletzung zornig waren.

Was wäre das Schicksal von ʿAlī gewesen, wäre er in diesem Zustand verstorben? Gemäß schiitischer Überlieferung, hätte er sich im Paradies oder in der Hölle befunden?


Aasim  20.05.2024, 08:04

Ich habe eine sehr interessante und wichtige Frage zu diesen Überlieferungen. Laut schiitischer Überzeugung sind sowohl ʿAlī als auch Fāṭima unfehlbar (Maʿṣūm). Die Schiiten glauben, dass die Ahlul-Bayt (die Familie des Propheten) unfehlbar sind, einschließlich ʿAlī, Fāṭima, Ḥasan und Ḥusain sowie die zwölf Imame.

In der schiitischen Theologie bedeutet Unfehlbarkeit (ʿIṣma), dass diese Persönlichkeiten vor Sünden und Fehlern bewahrt sind und somit keine bewussten oder unbewussten Sünden begehen.

Nun zu meiner Frage: Wenn wir annehmen, dass Fāṭima sagt, dass ʿAlī mit einer Sklavin geschlafen hat, und ʿAlī dies bestreitet, wer von beiden ist laut schiitischer Überzeugung unfehlbar (Maʿṣūm)? Da beide nicht gleichzeitig recht haben können, würde dies nicht bedeuten, dass einer von beiden fehlbar ist?

Diese Frage zielt darauf ab, das Konzept der Unfehlbarkeit (ʿIṣma) in der schiitischen Theologie zu hinterfragen und zu prüfen.

0
Parsfars  23.05.2024, 22:55
@Aasim

Shia geben Ahlulbayt eine stellung die sie nie hatten

0
Aasim  20.05.2024, 08:12

Ich möchte eine weitere Frage in diesem Zusammenhang stellen, basierend auf dieser Überlieferung, in der der Engel Gabriel zum Propheten Muhammad herabstieg und sagte: "O Muhammad, Allah sendet dir Seinen Friedensgruß und lässt dir sagen: Dies ist Fāṭima, die gekommen ist, um sich über ʿAlī zu beschweren. Nimm daher nichts von ihr gegen ʿAlī an."

Was bedeutet die Aussage Gabriels "Nimm daher nichts von ihr gegen ʿAlī an"? Bedeutet das, dass Fāṭima lügt und der Prophet ihr nicht glauben soll?

Es wäre wichtig zu verstehen, wie diese Aussage im Kontext der Unfehlbarkeit (ʿIṣma) von Fāṭima und ʿAlī zu verstehen ist.

0
Von Experte 7veren bestätigt

Wa aleykumu Salām wa rahmatullāhi wa barakātuh,

nein, hatten sie nicht. Saiiduna Ali ibn Abu Tālib und Saiidah Fatimah radiallahu anhuma (Allahs Wohlgefallen auf ihnen) gehören einer zu den besten und wundervollsten Menschen und Ehepaare, die Allah ﷻ, der Erhabene, erschaffen hat

Saiiduna Ali ra. liebte seine Ehefrau Saiidah Fatimah ra. sehr und Saiidah Fatimah ra. liebte ihren Ehemann Saiiduna Ali ra. sehr. Und ich liebe diese beiden wunderbaren und ehrenvollen Menschen sehr. Sie sind ein Vorbild für uns Muslime 🥹


MuslimAkhi95 
Fragesteller
 15.03.2024, 22:43

Achso, oh. JazakiAllahu khairan. Haha hab dann wohl vieles falsch verstanden. Danke dir☺️

1

Wa alaikum Salam wa rahmatullahi wa barakatuh (Frieden und Segen seien auch mit dir)

Nein und Stolze777 hat dazu eine wundervolle Antwort geschrieben.

7veren⁷