Hat sich meine analoge Kamera zurück gesetzt?

3 Antworten

Wenn du die Kamera aufmachst, werden durch den Lichteinfall auf der Film-Rolle alle Bilder automatisch gelöscht. Wenn der Film voll ist, muss man ihn erst wieder zurückspulen, damit er in die Rolle zurückkommt.

Das ist gefühlte hundert Jahre her, dass ich einen Film eingelegt habe...

Eine analoge Kamera macht naturgemäß nichts von alleine.


LouKitami 
Fragesteller
 10.05.2020, 23:17

hmmmm, darüber hätte ich mich vorher informieren sollen... war wohl den modernen luxus gewohnt :(

0

Mit dem Öffnen der Rückwand wird die Bildanzeige zurückgesetzt.

Automatisch macht eine Analogkamera fast nix, außer Belichtungsmessung.

Bei vielen Kameras setzt sich der Bildzähler zurück wenn man die Rückwand öffnet.

Die Bilder die du Aufgenommen hast bevor du die Kamera wieder geöffnet hast sind auf jeden Fall verloren. Wenn du Kleinbildfilm verwendest dann sind auch die nächsten 2 Bildfelder verdorben, der Film danach ist aber völlig in Ordnung. Es gibt allerdings auch einige wenige Kameras die den Film beim einlegen ganz aus der Patrone ziehen und den belichteten Film zurückschieben. Hast du eine solche Kamera ist der Film hinüber

Das das Bildzählwerk nicht stimmt ist nicht schlimm, wenn der Film zu Ende ist kannst du ihn eh nicht mehr weitertransportieren. Wenn der Filmtransport stoppt ist der Film zu Ende, spul ihn ganz zurück in die Patrone und gib ihn zum Entwickeln.

Hier sind die Grundlagen der Fotografie recht gut erklärt:

https://www.fotolehrgang.de/