2 Antworten

Ja, im ICD-11 werden Persönlichkeitsstörungen nicht mehr als Ja/Nein sondern als Dimension betracht (wenig, bisschen, viel, etc) und außerdem wurden sie zusammengefasst, weil eben diverse ältere Störungsbezeichnungen (außer Borderline) in der diagnostischen Realität nicht klar voneiner abzugrenzen sind.

Entsprechend ist die neue Diagnose: Persönlichkeitsstörung mit stark narzistischen Zügen.

Das mag der Dame aus dem VIdeo nicht gefallen, passt aber besser zur Realität und dafür brauchts auch keine "geheime Verschwörung der narzistischen Psychotherapeuten um normal zu gelten".


EnrikeAlbert  24.08.2022, 11:26

Echt? In Sachen Borderline ist nichts geändert wurden? Ich frage das deswegen, weil Otto Kernberg ja auch seinen Beitrag leistete. Von ihm laß ich im Ärzteblatt.

Und 2 Wikipediaeinträge. Einen über Kernberg selbst, und der andere, über die perversen Züge des Borderlines, die er Pansexualität nannte. Ist das alles immer noch im ICD 11 erhalten geblieben? Da hat sich nichts geändert?

0