Hat schonmal ein Land einen Krieg gegen Russland gewonnen?

13 Antworten

Zwar ist diese Antwort schon sehr alt, aber sie ist bei einer entsprechende Suche erstes Suchergebnis. Ich möchte hier aber dennoch zu bedenken geben, dass man mit Blick auf Napoleon und Nazi-Deutschland eben nicht von einem Krieg gegen Russland sprechen darf; auch wenn die Bezeichnung "Russland" gern, aber fälschlich synonym benutzt wird: aber Napoleon hat nicht Russland im heutigen Sinne angegriffen, sondern das Russische Zarenreich, und zum Zarenreich gehörten damals Regionen, die heute eigenständige Staaten sind. Und so hat auch Hitler eben nicht in erster Linie einen Staat Russland überfallen, sondern die Sowjetunion. Die Hauptlast des deutschen Angriffs trugen territorial die damaligen Sowjetrepubliken Estland, Lettland, Litauen, Belarus und die Ukraine, die heute gar nichts mehr mit Russland zu tun haben, abgesehen davon, dass sie Nachbarn mit mehr oder weniger guten Beziehungen zur Russischen Föderation sind. Territorial waren diese Staaten vollständig von der Wehrmacht besetzt, "Russland" hingegen, also die damalige russische Teilrepublik der UdSSR, hingegen maximal zu 10%. Sieger im Krieg gegen Napoleon war daher nicht Russland, sondern das Russische Zarenreich. Sieger über Hitler war ebenfalls nicht Russland, sondern eben die Sowjetunion als Teil einer Allianz mit den USA, Großbritannien, Frankreich und weiteren Truppen, die z. B. auf den Befehl von Exilregierungen kämpften. Wer behauptet, Russland habe Hitler-Deutschland besiegt, liegt damit nicht nur völkerrechtlich völlig falsch, sondern bringt auch die übrigen, damals zur Sowjetunion gehörenden Völker um ihren verdienten Siegesruhm. Leider gibt es heute in Deutschland einen Trend, den Deutsch-sowjetischen Krieg (1941-1945) unzulässigerweise auf einen Deutsch-russischen Krieg zu reduzieren, den es aber wenigstens in jenem Zeitraum gar nicht gab, denn Hitler griff die Sowjetunion an, nicht deren russische Teilrepublik. Ebenso verzerrend wäre es, wenn man behaupten würde, die Alliierten des Zweiten Weltkrieges hätten Bayern besetzt. Sie haben Deutschland besetzt, und Bayern ist nur ein Teil Deutschland. Hitler hat die Sowjetunion angegriffen, und die russische SFSR war nur ein Teil der Sowjetunion, aber nicht die Sowjetunion.

Die Sowjetunion hat den Kalten Krieg verloren und der Krieg in Afghanistan führte auch nicht zum gewünschten Erfolg.


aptem  22.05.2012, 21:04

Der Kalte Krieg war kein Krieg.

1
Cibag  22.05.2012, 22:01
@aptem

Es war kein konventioneller Krieg, aber es war ein Krieg.

0

1382 Goldene Horde Tomashkli hat Moscow erobert
1571 Krim Khanat Türken haben 1571 Moscow eingenommen und Moskau verbrannt es starben 80.000 Russen
1612 Polen haben Moskau erobert und der Russische Tzar musste vor Anfüfrer der Polen in die Knie gehen
1676 1681 Osmanische Reich gewann diese Krieg nahm Russische gebiete der heutigen Süd Ukraine und das Tschehriyn Burg
1711 Baltaci Mehmet Pascha hat den den 1 Petro besiegt und gesiegelt Petro war auch umgesiegelt und hat den Osmanische Gross vizier um Frieden gebeten
Russisch-Polnischer Krieg 1632–1634 haben die Polen gewonnen
1921 Polnische sieg
1904 - 1905 Japan hat diesen Krieg ebenfalls gewonnen
1915 Erste Weltkrieg hat Deutsches Reich gegen Russland in Ostfront gewonnen

Hi, die Tataren/Mongolen Goldene Horde 1240 -1480) haben mal über ganz Rußland geherrscht. Jeder Russe hat somit statistisch etwas Tatarenblut in sich. Gruß Osmond http://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Horde#Herrschaft_.C3.BCber_Russland Zitat:

Die Goldene Horde unter Batu Khan belagerte 1241 u.a. Krakau und Breslau und drang in Teile Schlesiens und Niederschlesiens vor. Sie blieben bei der Schlacht bei Wahlstatt (Schlesien) und der Schlacht bei Muhi (Ungarn) ungeschlagen. 1242 stießen sie bis Wiener Neustadt bzw. an die Adria (Dubrovnik) vor und fielen erneut 1259 und 1285/86 in Polen, 1262 in Ungarn, 1259 und 1275 in Litauen, sowie 1264, 1277/80 und 1285 in die Walachei und Bulgarien ein. Der militärische Erfolg, der dazu führte, dass ihnen besonders im 13. Jahrhundert der Ruf der Unbesiegbarkeit vorauseilte, war begründet in einer der europäischen Heeresform des Mittelalters überlegenen, leicht gepanzerten und sehr beweglichen Reiterei (Kavallerie). Während das klassische Feudalheer in zwei oder mehr Teile geteilt war, eine schwer gepanzerten und mit langen Lanzen bewaffnete Reitereinheit, die vom Adel oder reichen Grundbesitzern gestellt wurde, und das nicht gepanzerte und mit einfachen Waffen ausgerüstete Fußvolk (Infanterie), war das Heer der Goldenen Horde meist vollständig beritten und mit leichten Waffen wie Pfeil und Bogen, Speeren oder Säbeln bewaffnet. Es war zudem taktisch geschult und (anders als die ritterlichen Einzelkämpfer, die sich nach einem ersten Ansturm meist in Grüppchen auflösten) in der Lage, seine Schlachtordnung zu halten. Trotzdem waren sowohl Litauer als auch Russen schließlich in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts in der Lage, Truppen aufzustellen und Taktiken zu entwickeln, die es mit der Kavallerie der Goldenen Horde aufnehmen konnten.


aptem  22.05.2012, 20:40
  1. Die Tatarenherrschaft ist ein Mythos der Historiker. Es gibt kiene eindeutigen Belege dafür.

  2. Die Goldene Horde hat sich erst später gebildet auch nach dem jetzigen historischen Märchen.

  3. So etwas wie "Tatarenblut" gibt es nicht weil "Tataren" in diesem Fall ein Sammelbegriff ist und keiner Ethnie zuzuordnen. Auch, dass jeder Russe was damit zu tun hat ist Quatsch.

  4. Du hast aber die Kriege, die Russland wirklich verloren hat garnicht erwähnt.

4

Polen gewann 1921 den Polnisch- Sowjetischen Krieg und den Separatfrieden von Brest Litowsk im 1. Weltkrieg kann man auch als Sieg der Mittelmächte gegen Russland ansehen .


sturmjaeger  19.05.2012, 19:34

Weiterhin gewann auch das Japanische Kaiserreich 1905 den Russisch- Japanischen Krieg...wie du siehst ist es schon einigen gelungen ;)

1
aptem  22.05.2012, 21:06

kann man nicht ansehen.

0
sturmjaeger  06.10.2013, 14:15
@aptem

Nun der Vertrag war klar zu Gunsten Deutschlands und Russland war militärisch am Boden....nur weil der Zusammenbruch durch die russische Revolution maßgeblich gefördert wurde, ändert das nichts am Sieg im Osten.

0