Hat schon mal jemand Pflanzen nur mit Milch gewässert?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hab kurz gegoogelt und anscheinend machen manche das tatsächlich so 🤔. Zumindest könnte man wohl kleinere Mengen Milch ins Wasser dazugeben. Mit purer Milch können Pflanzen aber nichts anfangen. Würde ich eher nicht riskieren 😆


chanfan 
Fragesteller
 08.01.2024, 13:11

Ich hätte jetzt nicht gedacht das man danach googeln kann, weil ich es für interessant aber sehr abwegig gehalten habe. :)

0
oogabooga679  08.01.2024, 13:24
@chanfan

Ein Glück dass heute ein sehr langsamer Tag ist, jetzt kann ich mich damit beschäftigen... Hätte ich nie gedacht. Milch hat Stickstoff und Kalzium, Pflanzen mögen das. Als Dünger macht es wenig Sinn, aber in Notsituationen kann das wohl helfen. Jedenfalls wenn du ein Maisfeld hast ( https://water.unl.edu/article/animal-manure-management/emergency-use-milk-fertilizer-questions-and-answers ). Für Hauspflanzen lieber nicht.

ok ab in die Mittagspause

1

Vielleicht wird das Gemüse noch leckerer, wenn du es mit Whisky, Bier oder vielleicht sogar mit Eierlikör begießt. (Kleiner Scherz am Rande!) :-)

Ernsthaft: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Milch für Pflanzen gut sein soll. Jedenfalls hat die Natur das bisher nicht vorgesehen. Ich glaube auch nicht, dass es dazu Studien gibt, lasse mich aber gerne eines anderen belehren.


chanfan 
Fragesteller
 08.01.2024, 13:05

Ja, ich kann mir das auch schwer vorstellen aber die Wissenschaft testet ja nun alles. Zudem ist das sicher auch eine Kostenfrage, wenn man Milch anstatt Wasser nimmt.

1
verreisterNutzer  08.01.2024, 13:07
@chanfan

Ja, eine Kostenfrage wäre es sicherlich. Ich bin gespannt, was dir andere User antworten.

2

Ich denke mir, dass die Milch einfach nur anfängt zu schimmeln oder sauer zu werden, was nicht gut für den Boden sein kann.

Kennst du den Film Idiocracy? Da versuchen sie es mit Gatorade...


chanfan 
Fragesteller
 08.01.2024, 13:07
anfängt zu schimmeln oder sauer zu werden,

Is´ natürlich möglich aber man darf nicht vergessen, das die Milch ja von den Wurzeln aufgesaugt werden könnte. :)

Mir ist halt auch unklar, was auf längere Sicht passiert. :)

0
Risavk  08.01.2024, 13:10
@chanfan

Du könntest ja mit wenig Aufwand einen Versuch machen.

0
chanfan 
Fragesteller
 08.01.2024, 13:12
@Risavk

Ich denke, das man da schon wissenschaftlicher rangehen muss.

0

Die Absurdität, eine Kuh mit Wasser und Kraftfutter zu füttern, um dann Gemüse mit der Milch zu wässern ist dir aber schon bewusst? 1l Milch braucht in der Produktion ca 1000l Wasser....

Ansonsten: Milch enthält Nährstoffe, die die Pflanzen brauchen, aber es ist der Pflanze egal, wo die herkommen - da ist der Mist, den die Kuh produziert auf jeden Fall sinnvoller.

Das Milch als Sprühlösung eine positive Wirklung hat gegen pflanzlliche Erkrankungen wie Mehltau oder geeignet ist als Bodenkur ist jedoch unbestritten und hier ist der Einsatz wohl auch gerechtfertigt, da als Heilmittel eingesetzt. Hier wurden auch universitäre Studien durchgeführt.


chanfan 
Fragesteller
 08.01.2024, 13:16

Die Frage ist ja nicht, wie sinnvoll es ist, sondern ob es machbar ist und einen positiven Effekt hat.

Wissenschaftler haben mal getestet, wie viel Gewicht man an ein Babybein hängen kann, bevor am Bein etwas kaputt geht.

Dafür gibt es auch keinen logischen nutzen, ausser das Wissen, was am Ende der Tests heraus kommt.

0